USA: Akku-Mitnahme im Fluggepäck reglementiert

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Anzeigen
:eek:

... umgehen lässt sich das Problem, indem Akkus vor der Reise per Post an den Zielort gesandt werden ...
+
... wer sicher weiß, dass baugleiche Geräte in den USA verkauft werden und dort seinen Urlaub verbringen möchte, kann alternativ vor Ort Ersatz-Akkus kaufen ...

:mad:

Sind die noch ganz dicht ????
Ich muss nächste oder übernächste Woche beruflich in die USA ... da bin ich ja 3x zurück bevor die Dinger dort angekommen sind ... :motz:

Und wenn ich mir jedes Mal neue Akkus kaufe und nach Hause schicke, dann kann ich bald meinen eigenen "Akku-Laden" aufmachen oder wie ? ... :motz:
 
Kommentar
Na fein, und woher weiß ich wieviel Lithium in einem Akku drin ist? :nixweiss:

Wenn ich bald nach Kanada fliegen werde, geht nicht nur die Kamera mit, sondern auch gleich noch mein Macbook. Natürlich alles als Handgepäck, aber wieviel Lithium ist denn in den jeweiligen Akkus? :fahne:
 
Kommentar
Na fein, und woher weiß ich wieviel Lithium in einem Akku drin ist? :nixweiss:

Steht in dem von mir verlinkten Artikel: Amperestunden x 0,3 x Zellenanzahl. Daraus ergibt sich:

EN-EL9, 1000mAh, 7,4 Volt: 1 x 0,3 x 2 = 0,6 Gramm Lithium
EN-EL3e, 1500mAh, 7,4 Volt: 1,7 x 0,3 x 2 = 0,9 Gramm Lithium
EN-EL4a, 2500mAh, 11,1 Volt: 2,5 x 0,3 x 3 = 2,25 Gramm Lithium

Ist doch gar nicht so schlimm, oder?

Gruß
Dirk
 
Kommentar
Schonmal im vorraus,´tschuldigung for Spam....

dazu fällt mir nur ein: LOL....sowas kann ja nur von den USA´ler kommen. Das schlimme ist, die kommen damit auch durch. :mad:
 
Kommentar
Lies doch einfach mal den von mir verlinkten Beitrag. Und dann mußt du zur Strafe für das was du da oben geschrieben hast doch den Brokkolitee trinken, die europäischen Regelungen sind nämlich strenger als die amerikanischen.
Erst lesen, dann informieren, dann denken, dann posten. Ist etwas komplex diese Reihenfolge, hat sich aber bewährt!

Gruß
Dirk
 
Kommentar
Das Ganze etwas ausführlicher, und nach der Lektüre können wir alle den Brokkolitee den wir zur Beruhigung schon aufgesetzt haben wieder in den wohlverdienten Ausguß befördern.

Gruß
Dirk

... ich trau dem Kram trotzdem noch nicht ... :frown1:
... habe doch schon so einiges an Negativ-erfahrungen mit Flugsicherheit hinter mir ...
... und es kommt tatsächlich meist anders als man denkt ... :dizzy: ... EIN unwissender Beamter reicht aus ...
 
Kommentar
... ich trau dem Kram trotzdem noch nicht ... :frown1:
... habe doch schon so einiges an Negativ-erfahrungen mit Flugsicherheit hinter mir ...
... und es kommt tatsächlich meist anders als man denkt ... :dizzy: ... EIN unwissender Beamter reicht aus ...
Die Dummheit des Menschen ist das größte Problem der Menschheit.

Deine Bedenken kann ich durchaus nachvollziehen, es ist das gleiche, was mich bei meiner Zippo-Sammlung beschleicht...

Egal ob leer, neu oder genutzt, sie dürfen nicht transportiert werden, weil ja Benzin drin sein könnte. Das die Benzinmenge kaum dazu reicht, irgendwas zum brennen zu bringen, interessiert dabei die wenigsten. Und wenn jetzt jemand auf die Idee kommt, das Benzin sei doch flüssig, den muss ich leider korrigieren. Das Benzin verflüchtigt sich zu schnell ;)
 
Kommentar
Ach menno, und ich dachte, als bekennender Nicht-Flieger wär ich jetzt an der Spitze der Bewegung...:rolleyes:
 
Kommentar
Naja, wenn denn keine dramatischen Änderungen für Fotogerät auftreten ist ja alles im grünen Bereich.
 
Kommentar
Sind die noch ganz dicht ????
Ich muss nächste oder übernächste Woche beruflich in die USA ... da bin ich ja 3x zurück bevor die Dinger dort angekommen sind ... :motz:

Und wenn ich mir jedes Mal neue Akkus kaufe und nach Hause schicke, dann kann ich bald meinen eigenen "Akku-Laden" aufmachen oder wie ? ... :motz:


Ich weiss gerade nicht, was fuer eine Cam du hast. Solltest du eine D80 haben, so kannst du mir zwei Akkus zuschicken, natuerlich zu einem mir vernuenftig genehmen Gebrauchtpreis :D:D:fahne:
 
Kommentar
Bin am Montag in die USA geflogen (und bin auch noch hier) und die haben sich für alles mögliche interessiert nur nicht für den Laptop Akku und die beiden Li-Akkus in der D200.

Gruß
Matthias
 
Kommentar
Hi,

in einem der Videos auf der (sehr lohnenden) Website von Chase Jarvis erzählt er, dass er in jede Tasche und jeden Koffer obendrauf einen Ausdruck der aktuellen Gepäckbestimmungen legen lässt. Damit der Mensch an der Kontrolle weiß, dass man sich gekümmert hat und dass er sich vielleicht einen anderen sucht, um seine schlechte Laune auszuleben.

Der erwähnte Artikel des DJV dürfte jede Sorge auch gut ausgerüsteter Fotografen zerstreuen.

Grüße
Christian
 
Kommentar
Ich weiss gerade nicht, was fuer eine Cam du hast. Solltest du eine D80 haben, so kannst du mir zwei Akkus zuschicken, natuerlich zu einem mir vernuenftig genehmen Gebrauchtpreis :D:D:fahne:

... in meine Cam kommen nur EN-EL3e ...
... aber vielleicht decke ich mich dort mal wirklich mit Kleinkram & Zubehör ein ... schaden kann's ja nix ... :D
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten