Unterwasserfoto des Jahres zeigt Buckelwalmutter und Kalb

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Wir stellen die Gewinner des Wettbewerbs Unterwasserfotograf des Jahres 2025 vor​

k_101AlvaroHerrero Lopez-Bletran.jpg
Bild: © Alvaro Herrero (Mekan)/UPY 2025

Der spanische Fotograf Alvaro Herrero ist als Unterwasserfotograf des Jahres 2025 ausgezeichnet worden, sein Foto "Radiant Bond" zeigt die besondere Beziehung zwischen einer Buckelwalmutter und ihrem neugeborenen Kalb. Das Foto wurde in Französisch-Polynesien aufgenommen und setzte sich gegen 6750 Einreichungen von Unterwasserfotografen aus der ganzen Welt durch.

"Die Mutter begleitet ihr Kalb an die Oberfläche, weil das Baby noch so klein und tollpatschig ist", erklärt Herrero. "Das Kalb stößt unter Wasser ein paar Blasen ab, was zeigt, dass es noch lernt, den Atem richtig anzuhalten. Für mich zeigt dieses Foto wirklich die Liebe einer Mutter und vermittelt die Schönheit und Zerbrechlichkeit des Lebens in unserem Ozean."

"Diese feinfühlige, aber kraftvolle Studie über die Bindung zwischen Mutter und Kalb sagt alles aus, was großartig und gut über unsere Welt ist", kommentierte der Juror des Wettbewerbs, Peter Rowlands. "Wir stehen vor großen Herausforderungen, aber die weltweit wachsenden Populationen von Buckelwalen zeigen, was erreicht werden kann."

k_401ShunsukeNakano.jpg
Bild: ©Shunsuke Nakano/UPY 2025

Zu den weiteren Gewinnern in den internationalen Kategorien gehört Shunsuke Nakano aus Japan mit seinem Foto "Face Off". Es zeigt zwei außergewöhnlich aussehende männliche asiatische Schafkopflippfische, die sich um die Laichrechte streiten. "Der Haremskönig auf der rechten Seite ist über 30 Jahre alt", sagte Nakano, der in der Kategorie "Verhalten" gewann. Abdulaziz Al Saleh aus Kuwait siegte in der Kategorie "Portrait" mit "Hydration". Die Aufnahme zeigt Kamele, die in der Wüste unter Wasser trinken.

k_501AbdulazizAlSaleh.jpg
Bild: ©Abdulaziz Al Saleh/UPY 2025

Und Bryant Turffs aus den Vereinigten Staaten gewann in der Kategorie Kompaktkameras mit "The Beauty of the Swamp", dem Bild eines prähistorischen Hornhechts, das in den Everglades mit einer einfachen GoPro-Kamera aufgenommen wurde.

k_901BryantTurffs.jpg
Bild: ©Bryant Turffs/UPY 2025

Ruruka aus der Republik Korea wurde als "PADI" Up & Coming Underwater Photographer of the Year 2025 ausgezeichnet. Sein Foto "Underwater Aurora" zeigt einen Taucher in den bunten Gewässern einer Cenoten-Doline in Mexiko zeigt. Ruruka besuchte diese Cenote absichtlich während der Regenzeit, wenn das Meer mehr tanninreiches Wasser in die Doline abfließt und Bänder aus farbigem Wasser bildet. "Von meinem Wohnort aus ist es ein sehr langer Weg bis zu diesem Ort, etwa 24 Stunden mit dem Flugzeug", sagte Ruruka. "Aber es lohnt sich, denn diese einzigartige Umgebung passt perfekt zu der Art von Bildern, die ich zu schaffen versuche."

"Ein außergewöhnliches Bild", kommentierte Contest-Juror Tobias Friedrich. "Es ist eine erstaunliche Szenerie, mit einem Regenbogen von Süßwasserfarben in einem Bild. Die hohe technische Qualität in Kombination mit der Komposition des Goldenen Schnitts machte es zu einem sehr verdienten Kategoriesieger."

k_801JEUNGYULPARK.jpg
Bild: ©Ruruka/UPY 2025

Der Wettbewerb "Underwater Photographer of the Year" hat seinen Sitz in Großbritannien. In der Kategorie britischer Unterwasserfotograf des Jahres 2025“ wurde David Alpert ausgezeichnet. Sein Bild "The Curious Seal" korrigiert den Irrglauben, dass britische Gewässer trüb und leblos sind. "Mein Foto stammt von Lundy Island, das seit 1973 ein Meeresschutzgebiet ist", erklärt Alpert. "Britische Robben sind herrlich neugierig und interaktiver als jede andere Spezies, mit der ich auf der ganzen Welt getaucht bin. Kurz gesagt, ich bin einer der wenigen Privilegierten, die die Brücke schlagen und eine Verbindung zu einem wilden Tier herstellen können."

"Dieses Bild ist wirklich ein Hingucker", kommentiert Contest-Juror Friedrich. "Es ist gut in das Seegras eingerahmt und hat wunderschöne Lichtstrahlen, die an flaches Wasser erinnern. Abgerundet wird die Komposition durch den neugierigen Blick. Ein hervorragendes Porträt."

k_1001DavidAlpert.jpg
David Alpert/UPY 2025

Die "Save Our Seas Foundation kürte den deutschen Fotografen Robert Marc Lehmann zum Meeresschutzfotografen des Jahres 2025. Sein in Indonesien aufgenommenes Foto "1 in 200.000.000" zeigt Fischer, die einen großen Tigerhai an Land ziehen. "Dies ist nur einer von rund 200 Millionen Haien, die jedes Jahr durch die Hand von Menschen ihr Leben verlieren", sagte Lehman.

"Die Komposition ist eindringlich und das Timing, das die Geste des Fischers einfängt, ist entscheidend", sagte der Juror des Wettbewerbs, Alex Mustard. "Obwohl es sich um ein alltägliches Ereignis handelt und fast überall legal ist, offenbart der Mann, der die Hand ausstreckt, um das Foto zu stoppen, was sein Gewissen über das denkt, was sie tun. Ein Bild, das einen direkt in die Geschichte mitnimmt."

k_9901RobertLehmann.jpg

Über den Wettbewerb​

Underwater Photographer of the Year (Unterwasserfotograf des Jahres) ist ein jährlicher Wettbewerb im Vereinigten Königreich, bei dem die Fotografie unter der Wasseroberfläche von Ozeanen, Seen, Flüssen und sogar Schwimmbädern ausgezeichnet wird. Der britische Fotograf Phil Smith war 1965 der erste Unterwasserfotograf des Jahres. Der heutige Wettbewerb zieht Einsendungen aus der ganzen Welt an und umfasst 13 Kategorien, in denen sich die Fotografen mit Themen wie Makro-, Weitwinkel-, Verhaltens- und Wrackfotografie auseinandersetzen müssen, sowie drei Kategorien für Fotos, die speziell in britischen Gewässern aufgenommen wurden. Die diesjährige Jury bestand aus den erfahrenen Unterwasserfotografen Peter Rowlands, Tobias Friedrich und Dr. Alexander Mustard MBE. Im Jahr 2025 wurden 6750 Unterwasserbilder aus 28 verschiedenen Ländern eingereicht. Mehr Infos:

Über The Crown Estate​

Bei der Bewirtschaftung des Meeresbodens rund um England, Wales und Nordirland arbeitet The Crown Estate partnerschaftlich mit Kunden und Interessengruppen zusammen, um die langfristige nachhaltige Entwicklung des Meeresbodens zu unterstützen. Von der Vergabe von Rechten am Meeresboden bis hin zur Weitergabe von Wissen und Daten verwaltet das kleine Expertenteam direkt seine Beziehungen zu Kunden und Partnern mit dem Ziel, ein hohes Maß an Kundenservice zu bieten. The Crown Estate sponsert die Kategorie "British Waters Living Together", veranstaltet die UPY-Preisverleihung und unterstützt eine jährliche Druckausstellung auf der Go Diving Show in Großbritannien. Mehr Infos:

Über PADI​

PADI® ist die größte zweckorientierte Tauchorganisation mit einem globalen Netzwerk von 6.600 Tauchzentren und Resorts, 128.000 professionellen Mitgliedern und mehr als 30 Millionen zertifizierten Tauchern bis heute. Seit über 50 Jahren setzt PADI den Standard für Tauchausbildung von höchster Qualität, Unterwassersicherheit und Naturschutzinitiativen, während es den Tauchsport zu einem leidenschaftlichen Lebensstil entwickelt. PADI sponsert die Kategorie Up & Coming und fördert neue Talente in der Unterwasserfotografie. Mehr Infos hier:

Über die Save Our Seas Foundation​

Die Save Our Seas Foundation setzt sich für den Schutz des Lebens in unseren Ozeanen, insbesondere von Haien und Rochen, ein. Sie hat seit ihrer Gründung im Jahr 2003 über 425 Projekte in mehr als 85 Ländern finanziert und dabei engagierte und innovative Forscher, Naturschützer und Pädagogen unterstützt. Jedes Projekt strebt nach einem tieferen Verständnis und innovativeren Lösungen in der Meeresforschung, dem Naturschutz und der Bildung. Die Stiftung sponsert den Marine Conservation Award (Meeresschutzpreis), so dass Fotografen in dieser Kategorie kostenlos teilnehmen können. Mehr Infos:

Quelle: Pressemitteilung des UPY, Übersetzung aus dem Englischen von mir.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten