Träume von der D700

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Thomas Ferber

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Hallo zusammen,

es läßt mich nicht los .... die D700.
Inzwischen bin ich an dem Punkt, für die D700 meine D300, die D1X und die F3 samt MD4, Lichtschachtsucher, Lupensuch und Mattscheiben zu veräußern, um mir die leisten zu können.
Totaler Blödsinn??
Wie stelle ich es am besten an. F3 in Komission; D300 zur Inzahlungnahme .... oder lieber gebraucht verkaufen (neu beledert, 21.000 Auslösungen).
Ich tendiere momentan dazu, zu versuchen, welcher Händler die D300 in Zahlung nimmt (ich denke, 1000,-€ sollten dafür drinnen sein). Die F3 würde ich auch in Kommission anbieten lassen - hoffe, daß da noch 400,-€ rausspringen.

Im Internet könnte man die D700 inzwischen auch für knapp unter 2000,-€ bekommen,....

Grüße,

Thomas
 
Anzeigen
Versuch die D300 bei ebay zu verkaufen. Die Händler geben dir keinen guten Preis.
Behalte deine F3 bloß!!!!!!!!!!!!! Du ärgerst dich mit Sicherheit hinterher.
Die D 700 ist ein Traum. Besonders im Mom. als Speed-Kit.
Heute gesehen für 2199 Euro.:up::up:
 
Kommentar
Hallo Frank,

erst mal danke ich denke, ich benötige den Speed-Kit nicht - da ich den Handgriff für die D300 schon gekauft habe ...
und seit ich die D1 gakauft hatte, habe ich die letzten Diafilme im Gefrierschrank liegen .... und eine Leica IIIa habe ich auch noch - wenn's mal nostalgisch sein soll ....

Grüße,

Thomas
 
Kommentar
1000 Euro für eine 21.000-Auslösungen-D300 bekommst du mit Sicherheit nicht, schon gar nicht bei Inzahlungnahme. Ein Händler wird dir dafür wahrscheinlich 700 oder 800 zahlen. Also: gebraucht verkaufen, entweder über ein Forum oder über die Bucht.

Gruß

Christoph
 
Kommentar
Hallo Thomas,

machen......sofort!!!
Ich habe letzte Woche meine D300, 17-55 /2.8, fisheye 10,5 / 2,8, 18-200, eben alles wo DX draufstand, für eine D700 und ein 24-70, 2,8 hergegeben. Auch wenn diese ganze Transaktion eine finanzielle Katastrophe war und jeden Finanzcontroller (so heissen die Buchhalter heute) auf die Bäume getrieben hätte. ICH FREUE MICH. Es ist wie ein Neuanfang. Nicht wie der Wechsel zwischen D200 und D300. Nein.....viel viel besser.:dizzy:

ich wünsche Dir fröhliche Weihnachten und eine D700.

FlyingTiger
 
Kommentar
Kann das Ganze nicht verstehen: Habe vor zwei Monaten vor der selben Frage gestanden, mir beide Cams geliehen und ein Wochenende getestet.

Habe mich dann ganz bewusst für die D300 entschieden, weil

1.) die D700 KEINE BESSEREN BILDER macht.... und

2.) an meinen Teleobjektiven bei der D700 zuviel Brennweite flöten geht....

Keine Frage. wer sich überwiegend im Weitwinkel- und Normalbrennweitenbereich bewegt, für den ist die D700 schon was Geiles, wegen ihres tollen Suchers, aber sonst ....:confused::confused::confused::eek:
 
Kommentar
Totaler Blödsinn??
Ja. Eine F3 mit Motor verhökert man nicht so einfach! Eine D1 würde ich auch nicht vertickern.
Warum eigentlich nach der D1 nun der Abstieg in die Hobbyklasse mit Anschraubbatteriepack?? Eine vollständig ausgerüstete D700 ist nicht mehr sooo weit von der D3 entfernt. Oder nimm mal bei Geldnot eine gut gepflegte D2 in die Hand.
 
Kommentar
Den Anmerkunken von Furby ist nichts hinzu zufügen. Wie sagt man, "ins Schwarze getroffen".

Auch wenn diese ganze Transaktion eine finanzielle Katastrophe war

Nun, mein lieber Tiger,
Du wolltest es so. :winkgrin:

Gruß
Knut
 
Kommentar
Also, ich agiere mal taktisch unklug. Die F3 kannst mir anbieten. Per PN und dann können wir ja telefonieren.

Aber 1.000 € für die D300 glaube auch ich nicht. Für diesen Preis oder wenig mehr hat eine Bekannte ihre D300 bei der 25% Aktion des Blödia Marktes gekauft. Okay, kein Vergleich und Einztelfall. Aber ich sehe diesen Preis einfach nicht. Schon gar nicht als Inzahlungnahme mit allen Konsequenzen für den Händler. Denn wenn er die verkauft ist er wieder in der Garantieschiene mit drin.

Die D700 als Lockung verstehe ich. Ich werde meine in ca. 3 jahren kaufen. Hoffe dann bin ich nicht mehr so pleite. Kannst mir dann ja deine anbieten ;-) . Aber grundsätzlich ist die D700 wirklich interessant. Ich finde ausreichenden Pixelwahn, wohl sehr gute Iso-Eigenschaften und eine Technik, die sichelrich langsamer überholt wird, als noch vor 2 jahren die Digis. Die Entwicklung wird m.E. nach langsamer weiter gehen.

Ich denke auch, dass Ebay noch das meiste Geld für die D300 gibt.

Viel Spaß bei deinen Grübeleien.

Meddi
 
Kommentar
Ja. Eine F3 mit Motor verhökert man nicht so einfach! Eine D1 würde ich auch nicht vertickern.
Warum eigentlich nach der D1 nun der Abstieg in die Hobbyklasse mit Anschraubbatteriepack?? Eine vollständig ausgerüstete D700 ist nicht mehr sooo weit von der D3 entfernt. Oder nimm mal bei Geldnot eine gut gepflegte D2 in die Hand.

Sorry, das "Dankeschön" war eine "Freud'sche Fehlleistung", ich wollte eigentlich den button "Zitieren" drücken :eek:.

Die D700 als Hobbyknipse zu bezeichnen, ist schon arg daneben :motz:!!!
Ich habe die D700 und die D3, und ich muss sagen, beide machen mir gleich viel Spaß :D.
Die D700 ist sicherlich im mom die beste full fame Kamera in der semiprofessionellen Klasse ... RICHTIG GUT!!!:up:
 
Kommentar
erst mal danke ich denke, ich benötige den Speed-Kit nicht...

Hallo Thomas, stolpere hier gerade über Deinen "Traum". Gestatte eine Anmerkung dazu, die vielleicht nicht ganz in Dein Wunschbild passt:
Ich habe mir Anfang der Woche die D700 gekauft, nicht zuletzt, weil ich auch hier im Forum zahlreiche Lobeshymnen auf "die Neue" gelesen habe.
Mein Resumée bisher: wirklich eine tolle Kamera. Besonders der Sucher, keine Frage. Das Feeling wie bei der F5, schon toll.
Aber in der Summe nicht unbedingt die Offenbarung in der hinzugewonnenn Bildqualität, verglichen mit der D300, die ich noch habe. Im direkten Vergleich, auch bei diesigem Wetter im ISO-Bereich um 2000, sehe ich keine wirklich nennenswerten Unterschiede.
Und, was mir jetzt schon fehlt: der Cropfaktor. Am 70-200 - mit und ohne 14/20er Konverter - und auch am 24-70/2.8 habe ich mich gern daran gewöhnt.
Nun, das wußte ich vorher und hatte mit der F5 schon immer den Vergleich. Trotzdem. Die D300 machte mit den beiden Linsen schon eine wirklich gute Figur, gerade auch bei Actionaufnahmen.
Das 14-24/2.8 ist natürlich an der D700 nun extrem, sehr schön - aber auch gewagt.
Dennoch, der Aufpreis, bei einem Tausch wären es z.Zt. bei mir etwa 1000€ Differenz, ist zu hinterfragen. Einen echten Vorteil, der dies unbedingt rechtfertigt, sehe ich eher (noch?) nicht.
Vielleicht leihst Du sie Dir mal, solange Du die D300 noch hast und machst Dir selbst ein Bild? Bevor Du nur den Griff behältst, Dich aber von schönen Stücken trennst...

Noch etwas: ich habe nicht jeden thread zur D700/D300 gelesen und entschuldige mich schon hier, falls 1)mein Text schon einmal ähnlich zu lesen war und/oder 2)nicht exakt der Fragestellung des TE entgegenkommt.

Beste Grüße!
 
Kommentar
O.k. - Euch allen vielen Dank - macht es auch nicht leichter.

An Objektiven habe ich nichts, wo DX draufsteht, von dem ich mich dann trennen mpßte/sollte - so weit habe ich bei jedem Objektivkauf gedacht, daß es weiter Kleinbild-kompatibel sein sollte. Mit den ersten G-Objektiven hat die F3 inzwischen aber doch den Anschluß verloren. Die G's sind an ihr nicht sinnvoll nutzbar.

Der "Abstieg" von der Dx-Serie zur Dxxx .... sehe ich nicht unbedingt so. Bei der D1 hatte ich zugeschlagen, als diese als Auslaufmodell noch 2000,-€ kostete.
Als ich dann die D300 kaufte, hatte ich auch die D3 in der Hand. Mit Handgriff finde ich die D300 durch den zweiten 4-Wege-Schalter am Griff angenehmer als die D3. In der D700 hat Nikon eigentlich alles vereint, was ich an der D300 und der D3 vermisse - mal vom 100%-Sucher abgesehen ....

Eine F3 verhökert man nicht - ja - nach diesem Prinzip habe ich auch die letzten Jahre gelebt .....

Warten bis der Preis der D700 weiter sinkt - und dann im Stadium Auslaufmodell zuschlagen, wenn Nikon dann die D800 mit 24Megapixeln auf den markt schiebt ... - guter Gedanke. Danke - darüber werde ich ernsthaft nachdenken ....

Sehe halt im Moment einen günstigen (???) Zeitpunkt, die D300 zu veräußern, da sie frisch beledert, check&cleaned aus Düsseldorf zurück ist. Unterseite durch den Handgriff geschützt und dadurch unverkratzt ....

Vielen Dank,

Thomas
 
Kommentar
Warum eigentlich nach der D1 nun der Abstieg in die Hobbyklasse mit Anschraubbatteriepack?? Eine vollständig ausgerüstete D700 ist nicht mehr sooo weit von der D3 entfernt. Oder nimm mal bei Geldnot eine gut gepflegte D2 in die Hand.

Wow, so viel Quatsch in nur drei Sätzen. :up: Wenn du mit einer Kamera Nägel in die Wand schlagen willst, dann nimm die D1. Für alles andere die D700, denn was die Bildqualität angeht, bleibt die D1 kläglich auf der Strecke. Und am Ende zählt eben das, was hinten rauskommt.

Was die D3 angeht: Wenn der Threadersteller schon wegen des D700-Preises Kopfweh bekommt, dann ist die D3 wohl außerhalb jeder Reichweite.

Keine Frage. wer sich überwiegend im Weitwinkel- und Normalbrennweitenbereich bewegt, für den ist die D700 schon was Geiles, wegen ihres tollen Suchers, aber sonst ....:confused::confused::confused::eek:

Vergiss nicht die, die hohe ISO-Werte brauchen. Das ist wohl immer noch das Hauptargument für die D700.

Gruß

Christoph
 
Kommentar
Vergiss nicht die, die hohe ISO-Werte brauchen. Das ist wohl immer noch das Hauptargument für die D700.

Die hohen ISO-Werte wären für mich DER Haupt-Grund für den Wechsel.
Das Thema Brennweite - ja - mir ist bewußt, daß das 70-300mm dann halt nicht mehr den Effekt eines 450-ers hätte .... dafür wären 15mm wieder 15mm - und was müßte ich auf die D300 schrauben, um diesen Wínkel zu bekommen?

Grüße, Thomas
 
Kommentar
Die D700 wird auch ganz schnell zur Gewohnheit, und zum Alten Eisen gehören.
Und dann überwiegt wieder der Ärger deiner verkauften Schätzchen.

Mein Tipp!
DX und FX, aber erst FX wenn du es dir in Ruhe leisten kannst, und nicht so auf Krampf.

Schaue mal in der Bucht nach F3...eine Schande
diese zu den momentanen Preisen zu verschenken.
 
Kommentar
Ich habe seit einem Jahr die D300 und seit einer Woche die D700.
Der Juhu Effekt blieb aus als ich die ersten Fotos mit der D700 gemacht habe.
Im wesentlichen liegt der Unterschied am besseren Rauschverhalten (ca. 1 Stufe) und am fehlenden Crop.
Wenn ich mich für eine Kamera entscheiden müsste, dann würde ich die D300 behalten.
Der Brennweitenverlusst bei der D700 ist einfach zu teuer. 300mm an der D700 entspricht ca. 185mm an der D300, zumindest wenn man das Motiv gleich groß haben möchte.
Die D700 ist eine sinnvolle Ergänzung.

Gruß
Thomas
 
Kommentar
Moin Thomas,
nachdem was Du bisher geschrieben und bewertest hast, geht es Dir wahrscheinlich nur um die Rechtfertigung (durch andere), Dir die diese Kamera zu kaufen. Ich unterschreibe, was powerbauer gesagt hat, kann aber Deine Emotionen verstehen. :winkgrin:

Gruß
Knut
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten