Tele im Bereich 300 - 600 mm

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
J

Johannes68

Guest
Hallo alle zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer Brennweite für den Bereich 300 - 600 mm.
Je mehr ich hier in dem Forum und anderen gestöbert habe, desto unentschlossener bin ich.
Hatte mich eigentlich auf das Sigma 500 mm f/4.5 eingeschossen. Die gleiche Nikon-Brennweite ist gute 2000 € teurer.
Im ein oder anderen Thread wurde auch ein 300 mm f/2.8 mit TC als Alternative genannt.
Möchte das Teil an einer D300S für Vogelfotografie verwenden.

Budget für die Linse liegt so bei 4000 bis 5000 €. Möchte halt den "optimalen" Kompromiss
(Preis, Leistung, Handling), wobei ich mir natürlich im klaren bin, daß es keine eierlegende Wollmilchsau gibt.
Wahrscheinlich gibt es mehrere gute Alternativen, die alle ihre Berechtigungen und Vor- bzw. Nachteile haben.
Gewicht der Linse ist für mich kein Hinderungsgrund. Ich bin leidensfähig (ich sag nur Berlebach).
Bin mal gespannt auf eure (hoffentlich zahlreichen) konstruktiven Rückmeldungen.

Gruß

Markus
 
Anzeigen
Nur weil diese bisher noch nicht genannt worden sind:

Günstig und gut:
Sigma 150-500mm 5.6-6 DG OS HSM

Und dann gibt es da ja noch das Sigmonster:
Sigma 300-800mm 5.6 EX DG HSM

Aus eigener Erfahrung mit Vögeln in meinem Garten: 500mm Brennweite an DX (Nikon D200) reichen häuffig 'hinten und vorne' nicht um bildfüllend abzubilden. Croppen ist i.d.R. notwendig. Mit meinem Sigma 150-500mm geht das; die Originalqualität ist gut genug um per crop noch das ein oder andere rauszuholen.
 
Kommentar
Hallo,
wie kommst du denn auf den Preis?

Kamera-Express:
Nikon AF-S 200-400mm F/4.0 VR: 5949€
Nikon TC-14E II: 369€
Summe: 5318€, also das Budget nur knapp überschritten, aber wenn du lieber eine Festbrennweite haben willst, ist das was anderes...

????Rechnen 6, setzen :fahne:
Ich komme bei deinen Einzelpreisen auf satte 6318,- Euronen. :cool:

LG, Alfred
 
Kommentar
Auch nicht.. Denn das wären dann €5580,-... Das ist schon ein sehr komisches ergebniss gg

Nun einigt Euch: ich kann doch nicht rechnen - sonst plane ich doch lieber einen Urlaub. Da brauch ich dann keine Vorkalkulation, die buchen einfach ab!

Zurück zur Frage :fahne:
 
Kommentar
Hi tank_red,

an die Kombination hab' ich auch schon gedacht, aber da sind wir beim
freundlichen Holländer schon bei 6000 € - also 1000 € über dem geplanten
Budget. Brennweitenbereich läge bei 280 - 560 mit Blende 5.6. Das wäre
nicht schlecht, aber bei dem Preis hab' ich echt noch einwenig Bauschmerzen.
Ich muß ja nicht mit Fotografie meinen Lebensunterhalt verdienen, sondern
ich mach's ja "nur" als Hobby und da sind 6000 € schon heftig.

Gruß

Markus

Hallo,

schon mal an Gebrauchtkauf gedacht, da es nun ein VRII gibt, kannst du ja eventuell ein VRI günstig gebraucht erstehen. Hab ich erst kürzlich gemacht, das alte und neue sind optisch eh gleich, nur der VR ist neuer.

Im Übrigen verstehe ich das Argument mit "mit Fotografie meinen Lebensunterhalt verdienen" nicht wirklich:
Ich finde, das Gegenteil ist der Fall. 6000 € müssen erst mal mit den mit diesem Objektiv gemachten Bildern verdient werden. Als Hobbyfotograf musst du das nicht, da gehts nur darum, obs dir das Wert ist oder nicht. Andere stecken das Geld in Zigaretten oder ins Auto und überlegen auch nicht, ob das Geld wieder rein kommt.

LG
Rudi.H
 
Kommentar
Hallo,

schon mal an Gebrauchtkauf gedacht, da es nun ein VRII gibt, kannst du ja eventuell ein VRI günstig gebraucht erstehen. Hab ich erst kürzlich gemacht, das alte und neue sind optisch eh gleich, nur der VR ist neuer.

Im Übrigen verstehe ich das Argument mit "mit Fotografie meinen Lebensunterhalt verdienen" nicht wirklich:
Ich finde, das Gegenteil ist der Fall. 6000 € müssen erst mal mit den mit diesem Objektiv gemachten Bildern verdient werden. Als Hobbyfotograf musst du das nicht, da gehts nur darum, obs dir das Wert ist oder nicht. Andere stecken das Geld in Zigaretten oder ins Auto und überlegen auch nicht, ob das Geld wieder rein kommt.

LG
Rudi.H

Hallo Rudi,

an Gebrauchtkauf hab' ich auch schon gedacht, aber Du mußt erst mal eins kriegen. Wer so ein Teil hat, trennt sich meistens nur sehr ungern davon.

Gruß

Markus

P.S.: Wie Du schon erwähnt hast: Ich mach' das nur als Hobby.
Trotzdem sollte man sich bei so Sachen immer ein Limit setzen.
Ich hab' ja schließlich auch keinen Dukatenschei... im Keller :D
 
Kommentar
Hi Rudi,

Gebrauchtkauf; stecke mal deine Fühler aus nach dem begehrten Objektiv. In der Bucht, beim GDT-Homepage, IsarBothe gebraucht, Anzeigen in Naturfoto. Laufend sind da Angebote, es sollte nicht pressieren. Aber mit gesunden Menschenverstand und Prüfung bei der Werksvertretung müßte ein Ergebnis raus kommen. Abholen ist auch ein sicheren Weg! Also dann mal tau!

Gruß Warner

PS sehe gerade bei IsarBothe wird ein 4/600 AFS I angeboten für 5650,-
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar
Hallo,
wie kommst du denn auf den Preis?

Kamera-Express:
Nikon AF-S 200-400mm F/4.0 VR: 5949€
Nikon TC-14E II: 369€
Summe: 5318€, also das Budget nur knapp überschritten, aber wenn du lieber eine Festbrennweite haben willst, ist das was anderes...


Bei mir ergeben 5949€ + 369€ = 6318€ :D

Ups, da waren noch 20 Beiträge dazwischen.


Gruß
Haryboo
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten