Frage Tag auf den Bildern

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Qschi

Unterstützendes Mitglied
Registriert
Was ich suche, ist die Lösung für ein Phänomen, das ich nicht erklären kann. Ich bin im Besitz der Nikon D7100. In St. Gallen habe ich auf dem "Roten Platz" Aufnahmen gemacht. Die Bilder wurden mit doofen Tags verunstaltet und unbrauchbar gemacht. "Roter Platz" steht auf jedem der Fotos. Woher kommt das? Zauberei kann es wohl nicht sein. Kommunikation wie Funk und GPS habe ich ausgeschaltet. Einzig "Die Uhrstellen über GPS" war eingeschaltet.
Frage: Wie bekomme ich diese Tags weg? Wie verhindere ich, dass mir jemand in die Suppe spukt?
Herzliche Grüsse
Qschi
 
Anzeigen
Wenn es in deiner Suppe spukt
ist das Problem meist nicht die doofe Kamera ...
... sondern die Einstellung derselben.

Hast du die Funktion "Bildkommentar" eingeschaltet? (Handbuch S. 266)

Willkommen im Forum!
Sylvia
 
Kommentar
Wenn es in deiner Suppe spukt
ist das Problem meist nicht die doofe Kamera ...
... sondern die Einstellung derselben.

Hast du die Funktion "Bildkommentar" eingeschaltet? (Handbuch S. 266)

Willkommen im Forum!
Sylvia

Herzlichen Dank für die prompte Antwort. Dass das Problem nicht an der Kamera liegt, weiss ich. Der "Rote Platz" soll sein Maul halten, und die Kamera nicht hinhören. In den Metadaten habe ich gesehen, dass die GPS-Version mit angegeben ist, obwohl diese ausgeschaltet war, mit Ausnahme der Uhr. Heute versuche ich mein Glück nochmal auf dem "Roten Platz". Denn nur diese Fotos wurden versaut. Alle anderen sind OK. Oder liegt am Ende das Problem auf meinem PC? Dass ein fremdes Programm mir in die Suppe spuckt? Google z. Bsp? Obwohl unwahrscheinlich, werde ich dieser Frage wohl auch noch nachgehen müssen.
Merkwürdig, dass ich scheinbar der Einige bin mit diesem Problem.
 
Kommentar
Mir ist nicht bekannt, dass irgend eine Nikon DSLR eine Ortsangabe in das eigentliche Bild einbelichten kann. Allenfalls mit dem Aufnahme Datum funktioniert das, und das sieht auch bescheuert aus. Bildkommentar und Copyright Informationen werden in die Metadaten des Bildes geschrieben und nicht in das Bild selbst!

Ich würde da eher mal die verwendete Software überprüfen und gerade Google würde ich sowas zutrauen.

Ergänzung:
Ich hoffe mal für dich, dass du die Bilder noch nicht von der Speicherkarte gelöscht hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar
Mir ist nicht bekannt, dass irgend eine Nikon DSLR eine Ortsangabe in das eigentliche Bild einbelichten kann. Allenfalls mit dem Aufnahme Datum funktioniert das, und das sieht auch bescheuert aus. Bildkommentar und Copyright Informationen werden in die Metadaten des Bildes geschrieben und nicht in das Bild selbst!

Ich würde da eher mal die verwendete Software überprüfen und gerade Google würde ich sowas zutrauen.

Ergänzung:
Ich hoffe mal für dich, dass du die Bilder noch nicht von der Speicherkarte gelöscht hast.

Das Problem ist gelöst. Es liegt zwischen dem Sucherokular und dem Hintergrund des Fotografen!

Der "Rote Platz" hat tatsächlich sämtliche hochfrequenten Kommunikationsmöglichkeiten. Aber all das ist nicht schuld. Am Rande des Platzes ist ein Restaurant mit sehr grosser Fensterfront. Die Aufschrift "Roter Platz", so wie das Logo und weiterer Text, sind auf jedem dieser grossen Fenster angebracht. Gegenüber ist eine Bank mit ebenfalls einer grossen Fensterfront. So kam es zu Verspiegelungen, die ich im Sucher so nicht gesehen habe.

Heute war fuhr ich extra in die Stadt, um alles nachvollziehen zu können. Da habe ich natürlich auf alles geachtet, und dieses Phänomen entdeckt.

Vielen herzlichen Dank allen, die sich um mein Problem bemüht haben.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten