Suche ein Buch für die Praxis

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Einsteiger2010

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Hallo Leute,

Ich bin auf der suche nach einem Buch für die D90 in dem man die Praxis ein wenig erklärt bekommt.
Also ich meine keine Bedienungsanleitung sondern ein Buch mit Bildern und deren einstellungen zb. die Messfeldsteuerung (Spot, Mittenbetont und Matrix)
AF einsellung usw........

Danke schon mal
 
Anzeigen
Wurde hier schon gefühlte 100x geschrieben und ich kann es auch aus eigener leidvoller Erfahrung bestätigen: Bücher speziell für Kameras bringen Dich nicht weiter. Kauf Dir lieber ein allgemeines Buch zur Fotografie, auch dort werden die unterschiedlichen Einstellungen gut beschrieben.
 
Kommentar
Ich habe drei Bücher, Digitale Fotografie (Tom Ang), Menschen und Portrait (Cora Banek) und Digitale Fotopraxis (Jacqueline Esen) bei denen mir zu wenig auf die Einstellungen der Kamera eingegangen wird.
@Klaus Harms
Das Buch von Galileo Design hatte ich mir schon bei Amaz.... auf den Wunschzettel geschrieben.. Das wäre dann mein 6`ter Band von Galileo Design und wenn du meinst das es gut ist werde ich mir es Kaufen, Danke!
 
Kommentar
Ich habe drei Bücher, Digitale Fotografie (Tom Ang), Menschen und Portrait (Cora Banek) und Digitale Fotopraxis (Jacqueline Esen) bei denen mir zu wenig auf die Einstellungen der Kamera eingegangen wird.
@Klaus Harms
Das Buch von Galileo Design hatte ich mir schon bei Amaz.... auf den Wunschzettel geschrieben.. Das wäre dann mein 6`ter Band von Galileo Design und wenn du meinst das es gut ist werde ich mir es Kaufen, Danke!

Hallo,

ich kenne die Digital Proline Serie recht gut. Sie geht sehr detailliert auf die Möglichkeiten der Kamera ein.
Allerdings muss ich Spark insofern recht geben, dass dir die Bücher lediglich vermitteln, wie die Möglichkeiten der Kamera ausgeschöpft werden, aber nicht wirklich warum !!
 
Kommentar
Das Buch von Heike Jasper habe ich mir zu Anfang auch gekauft und habe es gerade vor mir liegen.
Es sind viele Beispielbilder vorhanden und es wird auch auf die Einzelnen Einstellungen eingegangen.

Allgemein denke ich das es kein Buch gibt wie es dir vorschwebt. Quasi einen Lehrgang mit der D90.

Dies ist aber auch nicht nötig. Wie man was einstellt weist du ja. Da finde ich das Buch "Der große humboldt Fotolehrgang" doch interessanter.

Schau dir beide Bücher in der Buchhandlung an und entscheide selbst, ob sie dir was bringen könnten.
 
Kommentar
Das Buch von Heike Jasper habe ich mir zu Anfang auch gekauft und habe es gerade vor mir liegen.
Es sind viele Beispielbilder vorhanden und es wird auch auf die Einzelnen Einstellungen eingegangen.

Allgemein denke ich das es kein Buch gibt wie es dir vorschwebt. Quasi einen Lehrgang mit der D90.

Dies ist aber auch nicht nötig. Wie man was einstellt weist du ja. Da finde ich das Buch "Der große humboldt Fotolehrgang" doch interessanter.

Schau dir beide Bücher in der Buchhandlung an und entscheide selbst, ob sie dir was bringen könnten.

Hallo,
Es soll kein Lehrgang sein sondern das Buch soll mir ein wenig auf die Sprünge Helfen in schwierigen Situationen (zb.) die hohen Kontraste zu Meistern.
Es sollte ein Buch sein, wie man die D90 am besten ausschöpft. Die Grundeinstellungen wie Blende, ISO etc. kenne ich ja, aber Ich habe noch Probleme in schwierigen Situationen die richtigen Einstellungen umzusetzen.
 
Kommentar
Zur D80 hatte ich mir das passende Buch gekauft und zur D90 hatte ich mir auch das passende Buch (Heike Jasper) gekauft.
Jedesmal wenn ich das Buch für irgendwelche Spezialeinstellungen gebraucht hätte, da lag es zu Hause herum.
Zur D300s habe ich mir dann kein Buch mehr gekauft.

Meiner Meinung bedarf es keinem Buch zu einem bestimmten Kameratyp. Wenn man die Grundlagen kennt ist es Wurschd ob ich eine D40, D90, D300s oder FX-Kiste in der Hand habe.

Der oben bereits angesprochen Fotolehrgang hat mir jedoch gut weitergeholfen...
 
Kommentar
...sondern das Buch soll mir ein wenig auf die Sprünge Helfen in schwierigen Situationen (zb.) die hohen Kontraste zu Meistern....

Wenn ich zum Beispiel einen Sonnenuntergang fotografiere,
mache ich ein Bilder, kontrolliere auf dem Monitor ob es meinen wünschen entsprechen könnte.
Wenn nicht kommt die nächste Einstellung dran. So lange, bis ich zufrieden bin.
Natürlich alles im NEF-Format.
Im Buch von Heike Jasper ist da auch ein Beispiel über Sonnenuntergang drin, doch konnte ich damit nicht wirklich was anfangen.
Ich denke jeder Tag ist anders und jeder Tag bringt eine neue Situation. Das Grundwissen habe ich von den Büchern und aus dem NF-F.
Der Rest ist ausprobieren bis es klappt.

Ich stimme André zu.
Der Fotolehrgang vermittelt Grundwissen, welches unabhängig von einer Kamera ist.
 
Kommentar
...mache ich ein Bilder, kontrolliere auf dem Monitor ob es meinen wünschen entsprechen könnte...

Hiervon wurde ich auch schon getäuscht. Bilder die auf dem Monitor gut aussahen waren für den Mülleimer, andere hingegen hatte ich zum Glück nicht gelöscht und erfreue mich heute noch daran...
 
Kommentar
Ich habe mir mit dem Kauf der D90 ebenso das Buch von Heike Jaspers gegönnt. Zum Einstieg in die D90 und zum "Kennenlernen" der Kamera ist es eine nette Vorablektüre, wenn man die Kamera daneben liegen hat und die beschriebenen Einstellungen direkt umsetzen/ausprobieren kann. Automatisch bessere Fotos macht man dadurch allerdings nicht unbedingt.
Ich habe schon von Anfang an die Meinung vertreten: "Der Weg ist das Ziel" und somit experimentiere ich lieber on location mit der Kamera. Die Kontrolle auf dem Monitor ist dabei eine weitere Hilfe, alles andere entscheidet sich später am Computer-Bildschirm. Das heißt jetzt nicht, dass ich ein Freund von exzessiver Bildbearbeitung bin,- ganz im Gegenteil! Aber an Hand der Exif-Daten und entsprechenden Belichtungsreihen bei unsicheren Situationen (natürlich in RAW) lassen sich -meiner Meinung nach- mehr Lernerfolge erzielen, als aus einem Buch!
Also mein Tip: rausgehen, loslegen und dann dabei lernen. Von mir aus ein Buch dann noch "nebenher" ;)
 
Kommentar
Ich habe mir damals parallel zu meiner D90 das D90-Profibuch aus der ColorFoto-Edition geholt.

Im großen und ganzen finde ich es ganz lehrreich, es wird auch das ein oder andere exemplarisch aufgezeigt, z.B. welche Auswirkungen diverse Einstellungen haben.

Happig fand ich den Preis von knapp 40 Euro.

Ach ja, Autor ist Klaus Kindermann
 
Kommentar
Hiervon wurde ich auch schon getäuscht. Bilder die auf dem Monitor gut aussahen waren für den Mülleimer, andere hingegen hatte ich zum Glück nicht gelöscht und erfreue mich heute noch daran...

Das stimmt!

Ich lösche auch kein Bild Vorort und schau sie mir erst am PC richtig an.
Da kann ich dann auch Rückschlüsse ziehen, warum es nichts geworden ist!
Das nächste mal bin ich, hoffentlich, schlauer.
Doch für den ersten Eindruck reicht der Monitor doch aus.

Was meinst du was ich mit meinem neuen 105er Macro, als wir bei unserem Treffen im Luisenpark waren,
für einen Ausschuss hatte. Es war lehrreich und der Ausschuss wird sich immer weiter reduzieren.

"Learning by doing" oder "Try and error"
 
Kommentar
Warum nicht gleich eine DVD

Hallo,

ich habe mir die Video2Brain DVD gekauft.
Das basiswissen hatte ich bereits. D.h. Blende, Zeit, ...
Die DVD hat sich total gelohnt, weil dort alle Funktionen beschrieben werden.
Einiges wusste ich auch noch nicht.
Am Ende der DVD werden alle Funktionen im Menü detailiert beschrieben.
Als ich zum Weißabgleich eine Frage hatte, wurde mir vom Autor sogar direkt per Mail geantworten. Fand ich total sympatisch und nett.

Sicherlich ist ein Buch hilfreich. Irgendwas ist immer neu.
Mitlerweile nutze ich allerdings lieber Schulungs DVDS.

Hey, wir sind im Multimediazeitalter!!! :hallo:
 
Kommentar
Hallo,

danke für die vielen Antworten,
ich habe mir jetzt die Serie von Humbold bestellt und recht Günstig bei Amaz..

1)100 clevere Tipps: Digitalfotografie: Aufnahmetechnik - Bildgestaltung - Bildbearbeitung

2)Digitalfotografie für Fortgeschrittene. Perfekt fotografieren mit der Spiegelreflexkamera. Bildbearbeitung am Computer. Plus DVD mit 5 Stunden Film

3)Mein perfektes Foto. So nutzen Sie Bildausschnitt, Hintergrund & Co


Mal schauen ob mein Fotografisches Auge noch geschult wird:hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar
Hallo,

danke für die vielen Antworten,
ich habe mir jetzt die Serie von Humbold bestellt und recht Günstig bei Amaz..

1)100 clevere Tipps: Digitalfotografie: Aufnahmetechnik - Bildgestaltung - Bildbearbeitung

2)Digitalfotografie für Fortgeschrittene. Perfekt fotografieren mit der Spiegelreflexkamera. Bildbearbeitung am Computer. Plus DVD mit 5 Stunden Film

3)Mein perfektes Foto. So nutzen Sie Bildausschnitt, Hintergrund & Co Mein perfektes Foto. So nutzen Sie Bildausschnitt, Hintergrund & Co


Mal schauen ob mein Fotografisches Auge noch geschult wird:hallo:

Na das hast du dich ja dann gleich richtig eingedeckt !! Hoffentlich kommst du dann vor lauter Literatur auch noch zum Bildermachen ??
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten