Sport D300

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

astihans

NF Mitglied
Registriert
Tach an alle,

ich fotografiere schon recht lange alle möglichen Sportevents und versuche nun seit Herbst 2007 auch mal in der Halle gute Bilder hinzubekommen. Ich habe die D80. Wer schon mal ein schnelles Spiel (Handball, Volleyball) in einer mäßig beleuchteten Halle fotografiert hat, wird wissen was es für eine Herausforderung ist. Nun habe ich einen wie ich meine recht guten "Objektivpark" aber das Rauschen macht mir so dermaßen zu schaffen, das ich meist nur noch mit meinem 85/1,8 loslege. Da kann ich auf ISO 400 runter und die Bilder werden trotzdem relativ scharf. Aber es nervt halt. Vor kurzem hab ich dann einen anderen Fotografen gesprochen der eine Canon
40D hatte - der hatte nicht solche Probleme wie ich mit meiner D80 - obwohl er das 200/2,8 mit ISO 1000 drauf hatte. Nun bin ich reiner "NIKON Fan" und will natürlich auch bei Nikon bleiben und möchte mir nachdem ich hier so einige Threads gelesen habe eine D300 zulegen. Kann mir mal jemand einen Erfahrungsbericht geben der die D300 hat und gelegentlich auch irgendwelche Spiele in schlecht ausgeleuchteten Halle fotografiert. Was leistet die D300 da wirklich? Ist zur D80 speziell bei diesen Lichtverhältnissen und der Schnelligkeit der Motive wirklich soooooooo ein großer Unterschied zu bemerken. Nimmt das Rauschen wirklich so ab ?

Vielen Dank im Vorwege
Hans
 
Anzeigen
Ich kann zwar nichts genaueres zur Hallentauglichkeit der D300 sagen, würde aber meinen das sie auf jeden fall weniger rauscht als eine D80, und sonst auch "etwas" besser geeignet ist.

Die Cam ist neuer, das heißt der Chip(Ich nehme an er rauscht weniger, ich weiß es nicht habe auch noch keinen test D300 gegen D80 gesehen, Hier schwirrt ein D3 gegen D300 und EOS 1D(s) Mark III herum, D3 gewinnt (klar) aber bei 3200 ISO ist die D300 nur haarscharf dahinter), natürlich auch der Rest, sie ist ein segment höher angesiedelt ((sehr-)Ambitionierter Amateur/fast Profi) und ja eine D300 eben. Ihre vorzüge werden hier oft aufgezählt.

Das eine Canon 40D besser funktioniert als deine D80 ist klar. Denn sie ist a) neuer b) ein segment höher (D80<->400D) c)soviel ich weiß sehr in richtung sport getrimmt.

Was ist dein guter objektivpark?

Für düstere Hallen brauchst du sehr gute optiken (oder eine D3) in der Art des 70-200 2.8 VR, ohne zumindest 2.8 geht da wenig. D300 hilft aber sicher.

lg


NACHTRAG: Rauschverhalten???? http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/showthread.php?t=57091
 
Kommentar
Meine Objektive sind: 70-200/2,8 VR ; 105/2,8 VR ; 17-55/2,8 ; 85/1,8

Wie gesagt momentan nur das 85`er in der Halle, da ich so mit der ISO runter gehn kann und trotzdem noch gute Ausleuchtung und schärfe habe.

Denn anderen Thread habe ich auch gelesen - und es ist ja nicht so das bei der D80 alles im Schnee versinkt - auch nicht bei dem 200`er und ISO 1000.
Die Bilder sind gut - keine Frage! Problematisch wird`s allerdings, wenn mann auf Ausschnittvergößerung wert legt. je kleiner der Ausschnitt - je mehr rauschen sieht man - und ich wollte gern wissen ob die D300 da bei schwierigen Lichtverhältnissen und erforderliche Schärfe soooooooooo einen Sprung nach vorn macht im Vergleich zur D80
 
Kommentar
Ich habe vor einiger Zeit von der D80 auf die D300 "aufgerüstet". Mit beiden habe ich sporadisch in Turnhallen (Turnen und Hallenhockey) fotografiert. Die D300 ist in diesem Bereich der D80 um einiges vorraus was den Autofokus und das Rauschverhalten angeht. Direkte Vergleichsbilder habe ich nicht da die Lichtverhältnisse von Halle zu Halle unterschiedlich sind. Aber wo ich mich mit dem Entrauschen der Bildern der D80 sehr schwer getan habe, hat die D300 kein Problem z.T. ohne nachträgliches Entrauschen. Fotos mit ISO 1600 sind sehr gut zu gebrauchen. Bei der D80 war das nur sehr eingeschränkt der Fall.
 
Kommentar
Hatte vorher die D70 und S2Pro und würde sagen, mit der D300 ist da schon viel mehr rauszuholen, habe ein Bild mit ISO 1600 (Eishockey) und eins mit ISO 1250 (Hallenfußball, geblitzt) rangehängt. Grüße!
1889047b1fd22c0b82.jpg

1889047b1fc93b9311.jpg
 
Kommentar
Ich habe den Wechsel von der D80 auf die D300 genau wegen meiner Sportausrichtung vorgenommen und habe es bis dato nicht bereut. Meiner Meinung nach ist die D300 bis ISO 1600 problemlos nutzbar, darüber ist es auch ok, allerdings werden die Bilder schon relativ weich, was aber Geschmackssache ist. Da Du einen guten Objektivpark hast, wird sich der Wechsel lohnen. Allein schon deswegen, weil die beiden wichtigen Faktoren Serienbildgeschwindigkeit - ich nutze auch den MB D-10 - und Autofokusgenauigkeit klar für die D300 sprechen.
Wenn allerdings das Rauschverhalten der entscheidende Faktor ist, musst Du noch eine Stufe höher auf die D3 springen.
 
Kommentar
Der MB D10 kann die Geschwindigkeit auf 8 B/sec. erhöhen, wenn Du den 4er Akku oder 8 Mignon Akkus benutzt.
 
Kommentar
Hat der Hochformatgriff was mit der Serienbildgesschindikeit zu tun?
Genau ohne MB-D10 keine 8 B/sec.


@
astihans

also will es mal mit Beispielen versuchen.Hatte die D300 bis heute einmal kurz in der Halle im Einsatz und zwar im der Kombi mit dem 80-200 2.8 D (Drehzoom). Das Licht in der Halle war aus meiner Sicht soooo Schlecht das es mir einfach keinen Spass gemacht hatte und ich nach 3 Spielen lieber ein Bier trinken gegangen bin :fahne:


Leider habe ich keine High-ISO Bilder die ich dir zeigen könnte aber evtl. helfen dir diese Bilder bei deiner Entscheidung. Ich bleibe dabei, zwischen der D200 und der D300 liegt eine "kleine" Welt.

forumhallenq3.jpg


forumhalle1sj0.jpg


forumhalle2vn2.jpg


forumhalle3mm2.jpg



EXIFs findest du in den Bildern und PlugIn für Firefox findest du hier: Exif-Addon fuer Firefox


Gruss Salbker:)
 
Kommentar
Äääääh, waren die Bilder jetzt Negativbeispiele?
Die sehen doch in der Webauflösung hier sehr gut aus. Zu hoher Aufnahmestandpunkt, okay, aber daran sind Kamera und Licht ja unschuldig. ;)

Gruß
Dirk
 
Kommentar
Äääääh, waren die Bilder jetzt Negativbeispiele?
Nein natürlich nicht Fuchs ;) Ging mir eben um High-ISO Beispiele die ich leider nicht zeigen kann, habe leider nur ISO 400-800 zum zeigen.....


Gruss Salbker
 
Kommentar
Okay, gut das wir drüber gesprochen haben. :winkgrin:
Nur das mit dem schlechten Licht, das habe ich immer noch nicht so ganz kapiert. ISO 800, Blende 2.8, 1/400 sec, das ist doch Luxusbeleuchtung. ;)

Gruß
Dirk
 
Kommentar
Äääääh, waren die Bilder jetzt Negativbeispiele?
Die sehen doch in der Webauflösung hier sehr gut aus. Zu hoher Aufnahmestandpunkt, okay, aber daran sind Kamera und Licht ja unschuldig. ;)

Gruß
Dirk

@foxmulder: Jawoll!

@salbker: Das sieht in der Tat wirklich sehr gut aus... Wäre es möglich ein 100% Crop Bild hier zu zeigen. Im voraus Danke fürs einstellen. ;-)
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten