Sonntags-Schuss

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
S

Schakaya

Guest
27444b9ee5e8648.jpg
 
Anzeigen
Tolle Aufnahme, sieht irgendwie so aus, als wenn das der Torwart ist :hehe:, nur wo ist sein Tor???:dizzy:
 
Kommentar
Der ging zum Glück nicht rein, sonst wärs ne Ehrentreffer geworden...

27444ba2a554f7d.jpg
 
Kommentar
Toller Schuss! Gefällt mir.

In der Regionalliga kann man als Amateur bestimmt bessere Fotos machen als im Stadion. Und billiger ist es auch noch.
 
Kommentar
CycoDAB schrieb:
Toller Schuss! Gefällt mir.

In der Regionalliga kann man als Amateur bestimmt bessere Fotos machen als im Stadion. Und billiger ist es auch noch.

Billig ja... ausser man isst ne Wurst, schlabbert ein Weizen, ein Eis darf natürlich auch nicht fehlen und ein Kaffee geht immer... :D
 
Kommentar
Beim Towart-Foto koennte man sicher ein paar Reihen aus dem Bernabeu, Nou Camp oder Guiseppe Meazza Stadion hintenrein-clonen, da saehe das Ganze noch spektakulaerer aus :D
 
Kommentar
Wow !
Kannst Du uns etwas zu den, von Dir verwendeten Parametern mitteilen?
Kamera? Objektiv? Brennweite? Blende? Belichtungszeit?
(Lernen will............)

Der neugierige Andreas :)
 
Kommentar
AndreasLanghammer schrieb:
Wow !
Kannst Du uns etwas zu den, von Dir verwendeten Parametern mitteilen?
Kamera? Objektiv? Brennweite? Blende? Belichtungszeit?
(Lernen will............)

Der neugierige Andreas :)

Klar kann ich:

Kamera: D200
Objektiv: AF 300 f/4
Belichtung: 1/500 - f/4
ISO: 100
Noch mehr steht in der EXIF ;)

Blendenautomatik, AF-C, Einbeinstativ (Giottos), ein gemütlicher Hocker, gute Spielszenen und ein wenig Glück und am ende ein Eis vom Eismann :rolleyes:
 
Kommentar
so und jetzt komm ich und muss sagen, das torwartbild ist nen tuck zu dunkel ;) ich haette nachstehende einstellungen gewählt
mittelbetonte messung iso 200 1/640 sec in zeitautomatik.
solange du schneller als 1/500 sec sein kannst versuche es auch. erst ab hohen isozahlen (iso 800) gehst du besser mit der zeit nach unten
 
Kommentar
frankyboy schrieb:
so und jetzt komm ich und muss sagen, das torwartbild ist nen tuck zu dunkel ;) ich haette nachstehende einstellungen gewählt
mittelbetonte messung iso 200 1/640 sec in zeitautomatik.
solange du schneller als 1/500 sec sein kannst versuche es auch. erst ab hohen isozahlen (iso 800) gehst du besser mit der zeit nach unten

Frankyboy, ich finde, dass gerade Fußballfotos erst dann lebendig und dynamisch wirken, wenn sie nicht total "eingefroren" werden. Ein in Bewegung abgelichteter Fuß, ein im Flug befindlicher Ball lässt einen doch mehr am Geschehen teilhaben, als bei statischen Aufnahmen, jenseits der 1/500stel Sekunde. Solche Bilder wirken irgendwie tot und saftlos.

Bei beiden Bildern Schakayas finde ich z.B. sehr gut, dass der Ball Bewegung vermittelt. Die Balance zwischen scharf einem abgebildeten Torhüter und einem verwischten, herbeizischenden Ball zu finden, ist sicherlich nicht einfach (Verschlusszeiten).

Aber generell alles "einzufrieren", halte ich nur bedingt für richtig.
 
Kommentar
frankyboy schrieb:
@mediator das sehe ich zwar ähnlich aber selbst bei 1/640 sec kann ein bild aufgrund der bewegungsunschaerfe verunglücken und das sind dann meistens die richtigen action bilder.

Ja, es ist sicherlich schwierig, die Balance zwischen Bewegung und dem Einfrieren zu finden. Auf deinem Bild bewegt sich der Ball nicht sichtbar, wohl aber das Bein des Spielers der 60er - was doch lebhaft wirkt und die (von mir so oft gewünschte) Dynamik vermittelt. So bekommt das Bild einfach mehr Leben eingehaucht.

Möglich, dass es diese Aufnahme mit einer etwas längeren Verschlusszeit das Bein noch eine Ecke mehr in Bewegung hätte darstellen können. Im Gegensatz dazu; mit einer 1/1000 Sek. wäre das Bild wieder steif und leblos. Wie denkst du denn persönlich darüber?
 
Kommentar
@sascha wäre für deine begriffe dann leblos, aber ein topsportfoto welches gedruckt worden wäre, so ist es nur mißglückt
 
Kommentar
frankyboy schrieb:
@sascha wäre für deine begriffe dann leblos, aber ein topsportfoto welches gedruckt worden wäre, so ist es nur mißglückt

Ja, ich überlegte mir vorhin gerade, dass es einen "Durchschnittsdeutschen" am Kiosk weniger interessieren wird, ob der Spieler, z.B. im Kicker, bewegt oder starr abgebildet ist. Sicher, wer sich mit der Fotografie und Bildern intensiver beschäftigt, sieht dies vermutlich anders als die Redakteure, deren Auftrag nicht zuletzt die Auflagensteigerung sein dürfte.

Ja, lebhaft sind für mich persönlich z.B. solche Sportbilder, wie sie M.Weber in seiner Gallerie zeigt (untere Links). Wie er selber in einem anderen Forum kund tat, gehört jede Menge Glück dazu, um derartige Momente zu erwischen. Ich glaube, bewusst planen kann man diese Aufnahmen nicht, gut vorbereiten aber sicherlich schon.

Ich meine, es wird immer ein Spagat nötig sein, seine persönliche Vorlieben ins Bild einzubringen, oder aber den Massenmarkt zu bedienen.

http://www.imagepower.de/IMAGES/imgSPORTS/s_image7.htm

http://www.imagepower.de/IMAGES/imgSPORTS/s_image6.htm

http://www.imagepower.de/IMAGES/imgSPORTS/s_image4.htm

http://www.imagepower.de/IMAGES/imgSPORTS/s_image5.htm
 
Kommentar
Ich würde zu Glück noch ein Päckchen Instinkt und Erfahrung dazu packen. Die Ausrüstung muss natürlich auch passen. Ein AF der anfängt ins Leere zu fokusieren, während eines Eckballs ist nicht zu gebrauchen... ;)
 
Kommentar
Schakaya schrieb:
Ich würde zu Glück noch ein Päckchen Instinkt und Erfahrung dazu packen. Die Ausrüstung muss natürlich auch passen. Ein AF der anfängt ins Leere zu fokusieren, während eines Eckballs ist nicht zu gebrauchen... ;)

Klar, Schakaya, Erfahrung auf alle Fälle (die ich persönlich aber bezüglich Sportaufnahmen nicht besitze). Wenn dein 300er kein AF-S ist...musstest generfell etwas vorfukussieren?
 
Kommentar
Schakaya schrieb:
Ich würde zu Glück noch ein Päckchen Instinkt und Erfahrung dazu packen. Die Ausrüstung muss natürlich auch passen. Ein AF der anfängt ins Leere zu fokusieren, während eines Eckballs ist nicht zu gebrauchen... ;)

deswegen schreib ich ja auch meine meinung ;)

@mediator
doch zurück zu michael webers bilder. glück gehört da nicht dazu, hier ist entscheidend, was du mit dieser bildsprache erreichen willst. sicher tolle feature - bilder, mit ausnahme der radfahrer aber alle nicht für die tagespress geeignet. für magazine, stockfotagenturen etc ja. die sportfotgrafie fängt aber ersteinmal beim einfrieren der bilder an (das nenne ich mal pflichtprogramm) bewußt eingesetzte bewegungsunschaerfe hat auch nichts mit glück, sonern mit planung zu tun (michael weber zeigt es ja gekonnt und deutlich); doch das ist die kür, diese kann man erst dann angehen, wenn man das pflichtprogramm beherrscht und den druck nicht mehr hat aktuell liefern zu müssen (d.h. das bild für die tageszeitung im sack hat). ich nehme jetzt ein typisches beispiel. motorsport. uns allen gefallen die mitzieher (ich kenne zumindest keinen welcher unter uns knipsern die eingefrorenen bilder mag) ein einer tageszeitung wirst du seltenst solche finden, da zuwenig billdinhalt auf den meisten mitziehern ist.
btw: lass uns doch mal einen workshop machen ;) ich bin eh gerade am ausarbeiten für ein fotocommunity treffen. dann einen erweiterten in theroie und praxis. hmm muss mal kucken wann wieder ein kleineres leichtathletik meeting ist. da kann man einfrieren (wenn es kalt ist erfrieren ;) )und auch mit bewegungsunschaerfe arbeiten
 
Kommentar
Sehe das gezeigte Bild von Frankyboy auch als verunglückt an. Schärfe auf dem Ball allein reicht eben nicht. Und der Leser will halt seinen Lieblingsspieler in voller Pracht bewundern und nicht als unscharfes Etwas
 
Kommentar
frankyboy schrieb:
[...]ich nehme jetzt ein typisches beispiel. motorsport. uns allen gefallen die mitzieher (ich kenne zumindest keinen welcher unter uns knipsern die eingefrorenen bilder mag) ein einer tageszeitung wirst du seltenst solche finden, da zuwenig billdinhalt auf den meisten mitziehern ist.

Exakt, so ist es, es gibt leider den Unterschied, Bilder für den (fotografisch eher unbeleckten) Massenmarkt machen zu müssen - oder aber gestalterisch anspruchsvolle Bilder anzufertigen.

btw: lass uns doch mal einen workshop machen ;) ich bin eh gerade am ausarbeiten für ein fotocommunity treffen. dann einen erweiterten in theroie und praxis. hmm muss mal kucken wann wieder ein kleineres leichtathletik meeting ist. da kann man einfrieren (wenn es kalt ist erfrieren ;) )und auch mit bewegungsunschaerfe arbeiten

Na, dann doch besser ein LA-Hallenmeeting (einfrieren..Hilfe) :)
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten