also gut!
ich versuch's mal mit einer bild- und
reaktions"analuese":
der asfaltbogen oben am bildrand befindet sich in bildmitte.
am rechten bildrand liegt er dynamicerzeugend ein klein wenig höher.
die katz, im folgenden "asfaltcatboy" genannt, liegt raumgreifend in bildmitte (vertikale richtung). ihr blick führt aus dem bild.
sie bräuchte mehr raum in blickrichtung.
die sehgewohnheiten sind eingefahren.
visuelle provokationen unerwünscht.
kommen sie zustande, ist (fragendes)
ne reaktion.
was, wie ich oben schrieb, zu beweisen war.
ich hoffe, hiermit nicht vollkommen daneben zu liegen.

ralf
beim tippen hab ich länger gebraucht als andere und hatte ein telfon zwischendurch- sorry ob der inhaltl. wiederholungen mit anderen postings.