SB-800 spielt Scheinwerfer...

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Martin F.

NF Team
Registriert
Moijen zusammen,

also was mir da ein Freund gestern Abend erzählte, wollte ich zunächst nicht glauben:
Sein SB-800 hatte schon mehrfach die Eigenheit, urplötzlich auf Dauerlicht zu gehen, neeee, kein Flackerlicht wie beim Stroboeinsatz, richtig helles Dauerlicht. Er hat dann immer gleich die Kamera (S5 Pro) abgeschaltet, weil der Blitz selbst wohl auch nicht mehr reagiert hat.

Nun traue ich dem Freund immer gute Fotos, spzl. Portraits o.ä. zu, aber technisch ist er nicht so sehr bewandert und seine S5 ist auch noch rel. neu. In den Weiten des Netzes fand ich folgendes:
...mit der Abblendtaste werden das Einstelllicht von internem Blitz, aufgestecktem Blitz und sogar Remote-Blitz (AWL) für ca. 4s aktiviert...

Aber kann es sein, daß man das Einstelllicht mit dem Blitz verwechselt? Ich habe mehrmals nachgehakt, ob tatsächlich der Blitzkopf das Dauerlicht abgegeben hat... und bekam immer ein eindeutiges JA...

Jemand eine Ahnung, was sein kann? Allein technisch ist das doch gar nicht drin, daß der Kondensator ein paar Sekunden lang die Blitzröhre als Dauerlicht befeuert :nixweiss::nixweiss::nixweiss:
 
Anzeigen
Abblendtaste löst das Einstelllicht aus (das stroboskopartige). Dauerlicht dürfte konstruktionsbedingt nicht möglich sein, das sehe ich wie Du.
 
Kommentar
Ahh... ich sehe gerade, daß ich noch einen Denkfehler gemacht habe:

Da ich selbst keinen SB-800 habe, sondern den SB-80DX, ging ich davon aus, daß es eine extra Lampe fürs Dauerlicht gibt - aber diese hat der SB-800 ja gar nicht...

Also kann das Dauerlicht ja wirklich nur vom Blitzkopf selbst gekommen sein... und es flackerte nicht... sehr suspekt... :kopfkratz:
 
Kommentar
bei flüchtigem Hinsehen kann das Einstelllicht des SB800 schon als Dauerlicht wahrgenommen werden. Frische Batterien vorausgesetzt.
Technisch sind freilich nur einzelne Blitze möglich.
 
Kommentar
Das Licht kommt vom Blitzkopf. Es wird eine sehr schnelle Strobo-Blitzfolge mit kleiner Einzelleistung abgegeben welche durchaus als Dauerlicht interpretiert werden kann. Einige Metz Blitzgeräte haben die Funktion schon länger und auf eine zusätzliche Taste am Blitz gelegt.

Grüße - Bernhard
 
Kommentar
Jup, man kann das dauerfeuer hören, das auftreffende licht sieht aber konstant aus.

Wie schon erwähnt, der sb800 hat einmal nen knopf ( oben, grau ) und wenn man an der d200 die abblendtaste drückt, wird standardmäßig das *licht* angeschaltet, nutzen: schatten erkennen.

oder als unglaublich teuere taschenlampe einzusetzen ;)

Grüße
Adrian
 
Kommentar
Danke Euch!

Jetzt macht das Sinn... er hat sicher gelegentlich die Abblendtaste gedrückt und ist dann erschrocken, daß der Blitz plötzlich "spinnt" :cam:

Dann ist auch klar, daß die Funzel wieder ausging, wenn er die Kamera abschaltete...

Auch habe ich jetzt die Möglichkeit, ihm das mal vorzuführen... "hast Du das gemeint...?" der wird nicht schlecht staunen :eek:
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten