Frage Photoshop Elements und Ebenenmake

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

iso6400

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Hallo,

hab mir mal die Testversion von Photoshop Elements 8 runtergeladen, um eben mal zu testen...

Was ich so im großen und ganzen gesehen habe, scheint es die wichtigsten Funktionen und Filter wie PS zu haben. Doch leider kann man keine Maske erstellen. Keine Ebenenmaske. Das fehlt mir natürlich sehr.

Oder hab ich was übersehen??
 
Anzeigen
Hallo,

das selbe habe ich mir beim testen vorgestern auch gedacht. An und für sich macht es Spaß mit dem Programm zu arbeiten, aber die fehlende Ebenenmaske, die ich auch noch nicht gefunden haben, ist natürlich ziehmlich blöd. :frown1:
 
Kommentar
Also ich habe jetzt noch mal ein wenig gelesen, aber irgendwie bekomme ich trotzdem keine Ebenenmaske hin. Also irgendwas mache ich wohl falsch.
 
Kommentar
Vielleicht versteh ich euch auch falsch. Ich bin nicht so der Photoshop-User.

Rechts unten bei der Ansicht der Ebenen gibt es bei mir einen kleinen Button - neue Ebene erstellen - . :nixweiss:
 
Kommentar
Vielleicht versteh ich euch auch falsch. Ich bin nicht so der Photoshop-User.

Rechts unten bei der Ansicht der Ebenen gibt es bei mir einen kleinen Button - neue Ebene erstellen - . :nixweiss:

Hallo Dirk,

danke, aber den kleinen Button habe ich auch gefunden. Aber normalerweise gibt es noch einen Button zum Erstellen der Ebenenmaske bzw. beim Menüpunkt Ebenen diese Option, aber leider kann man die nicht finden. Bei vielen Sache ist aber ebend eine Ebenenmaske wichtig...

Ich glaube wohl, ich bleibe doch bei Gimp und warte bis auf CNX3.:hehe:
 
Kommentar
Vielleicht versteh ich euch auch falsch. Ich bin nicht so der Photoshop-User.

Rechts unten bei der Ansicht der Ebenen gibt es bei mir einen kleinen Button - neue Ebene erstellen - . :nixweiss:

Dirk, eine Ebenenmaske ist was anderes als eine Ebene. Allerdings hab ich das selber noch nicht so recht kapiert wie das funktioniert.
 
Kommentar
... Keine Ebenenmaske. Das fehlt mir natürlich sehr.
Oder hab ich was übersehen??

Nein, übersehen wohl eher nicht. Aber mit einem kleinen Trick funktioniert es sehr gut. Ich hatte kürzlich probeweise PSE8 installiert, angeregt durch einen Thread über Bilderverwaltung (z.B. iMatch). Die dort so gelobte sog. Medienverwaltung fand ich aber nicht gut, sie produzierte auf meinem Rechner permanent Abstürze.
Die Bildbearbeitungsfunktionen fand ich recht gut, vermißt habe ich aber genau die Ebenenmaske.
Kurzes 'Googlen' mit "+PSE +Ebenenmaske" brachte aber sofort Abhilfe, es gibt mehrere Wege (auch kostenlose), das unter PSE nachzurüsten.
Damit der Trick funktioniert, benötigt man eine Photoshop-Datei mit einer leeren Ebene inklusive Ebenenmaske. Die kann man z.B. unter Ratschlag24.com herunterladen. Dort ist auch die Vorgehenweise gut beschrieben.

Falls Du das nicht finden solltest, bitte PN an mich. Nach meinem letzten 'Anranzer' veröffentliche ich hier keine Links mehr :heul:.

Viele Grüße

Siegfried
 
Kommentar
...Kurzes 'Googlen' mit "+PSE +Ebenenmaske" brachte aber sofort Abhilfe, es gibt mehrere Wege (auch kostenlose), das unter PSE nachzurüsten.
Damit der Trick funktioniert, benötigt man eine Photoshop-Datei mit einer leeren Ebene inklusive Ebenenmaske. Die kann man z.B. unter Ratschlag24.com herunterladen. Dort ist auch die Vorgehenweise gut beschrieben.

Hallo Siegfried,

das habe ich dann auch durch googlen gefunden und zugleich getestet. Funktioniert gut, aber auf Dauer finde das das persönlich immer ein wenig nervig, zeitraubend und umständlich...

PS: Habe mir gerade mal CNX2 zum Testen runtergeladen (CNX habe ich schon). Hier macht das arbeiten irgendwie mehr Spaß und ist auch ein wenig übersichtlicher. :D
 
Kommentar
Hallo,
ich probiere seit vorgestern das Programm aus, deswegen bin ich mir nicht sicher, was genau gesucht wird.

Ebenenmaske geht, ist nur ein wenig umständlich.
1. Bild bearbeiten
Beispiel abdunkeln =
Über (Strg + J ) Ebene erstellen und multiplizieren einstellen. Den Vorgang wiederholen bis die Lichter dunkel genung sind. Letzte Ebene kann zum Feintuning 0 - 100% eingestellt werden.
2. Maus auf Hintergrundebene stellen, rechter Mausklick und duplizieren.
3. Hintergrungebene unsichtbar machen ( 1x auf das Auge drücken )
4. Maus auf HintergrundebeneKopie stellen und anklicken
5. Über Ebene / Sichtbare auf eine Ebene reduzieren / alle oberen Ebenen reduzieren
6. Jetzt dürften nur noch zwei Ebenen sichtbar sein
= unten Hintergrundebene, oben HintergrundebeneKopie
7. Hintergrundebene aktivieren
8. unten neben Ebene erstellen ist ein Kreis in schwarz/weiß und heißt neue Füll- oder Eistellungsebene erstellen. Hier klicken
9. Volltonebene anwählen und klick
10. Popupfenster mit OK bestätigen (Farbe ist egal).
11. Jetzt müsste eine neue aktive Ebene "Farbfüllung" zwischen den beiden Hintergrundebenen zu sehen sein.
12. Vordergrundfarbe und Hintergrundfarbe Schwarz / Weiß einstellen
13. Taste Alt drücken und gleichzeitig mit der Maus zwischen Ebene Farbfüllung und Hintergrundkopie gehen bis ein Doppelkreis entsteht.
14. Mit Maus bestätigen, jetzt müsste die obere Ebene HintergrKop. eingerückt sein.
15. In der Ebene Farbfüllung ist ein Kasten Schwarz oder Weiß. Hier einmal draufklicken. Mit Taste "X" können die Farben (Vorder-/ Hintergrundfarbe) getauscht werden.
16. Mit Taste "B" den Pinsel aktivieren
17. Pinsel auf Größe einstellen und nun über das Bild gehen.
18. Wenn alles geklappt hat, kann man jetzt die abgedunkelten Bereiche von Hintergrundkopie in das Original übernehmen. Alles was übermalt wird kann mit X ( Vorder-/ Hintergrundfarbe) rückgängig übermalt werden.

Wenn man das ein paar mal gemacht hat, macht es Spaß!:)

Übrigens das ganze habe ich mir nicht selbst ausgedacht und kann man nachlesen PE8, ISBN978-3-8362-1493-3 ab Seite291.

Ich hoffe das so etwas gesucht wurde und ich das einigermaßen verständlich erklärt habe,

Gruß
Olli67
 
Kommentar
Danke für Eure Hilfe, ich werd das mal alles in Ruhe durchlesen und testen.

Scheinbar wird es aber nicht auf Tastendruck gehen. Ansonsten gefällt mir das PSE, muß ich sagen...
 
Kommentar
Hallo und ein gutes Neues erstmal :hallo:

seid gestern beschäftige ich mich intensiv mit PSE 8. Schaue mir dazu Video-Tutorials an. Das mit den Ebenenmasken geht, aber wohl nicht so komfortabel wie mit CS4.

Habe es auch so verstanden wie Olli67 es beschreibt. Denke auch, wenn man sich da mal eingearbeitet hat, dann klappt das wie am Schnürchen.

Es soll ein Tool geben um diese Schritte zu vereinfachen, von hiddenelements.com, habs aber noch nicht versucht.

Wenn jemand erfahrungen damit hat, immer her mit den Tipps :D
 
Kommentar
Hallo und ein gutes Neues erstmal :hallo:

seid gestern beschäftige ich mich intensiv mit PSE 8. Schaue mir dazu Video-Tutorials an. Das mit den Ebenenmasken geht, aber wohl nicht so komfortabel wie mit CS4.

......na ja. Irgendwo her müssen die paar Euros Unterschied zur Vollversion ja herkommen.


Frohes pixeln

det
 
Kommentar
Da hast ihr auf jeden Fall recht, Colonia!!! Das ist wie mit den Autos. Mit "günstigen" kommt man auch von A nach B, mit dem einen eben komfortabler, mit dem anderen eben nicht so komfortabel.
Es hängt halt auch immer vom Anspruch und der dicke des Geldbeutels ab :D

Ich hab ein Tool gefunden, mit dem sich die Ebenenmasken mit einem Klick erstellen lassen. Hier im Forum wurde das auch schon empfohlen. "elements+".

Für knapp 10€, bezahlt mit PayPal, kann man das Tool sofort runterladen und Installieren. Das ganze bindet sich in das Fenster Effekte ein und kann von dort aufgerufen werden.
Das Tool bietet noch wesentlich mehr, auf der HP ist das ganze auch in Deutsch beschrieben :up:

Hab das ganze getestet und.... es funtioniert :up:
 
Kommentar
Jep,
uuund in der Foto Praxis Asgabe 06/09 gab es Elements+ als Software dazu. Mir scheint es aber eine abgespeckte Version von E+ zu sein.

Gruß
Olli
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten