Palais de Justice de Bruxelles

Horst S.

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Der Justizpalast in Brüssel ist nicht irgendein großes Gebäude, es ist das größte Gerichtsgebäude der Welt. Es wurde zwischen 1866 und 1883 nach Plänen des Architekten Joseph Poelaert im Stil des eklektizistischen Historismus gebaut.

Die Dimensionen des Gebäudes sind schier beeindruckend. Der rechteckige Grundriss umfasst 160 x 150 m. Die eindrucksvolle Zentralhalle hat eine Fläche von 3.600 m² und ist fast 100 m hoch. - Ein wahrer Palast! Mit der imposanten Kuppel hat das Gebäude eine Gesamthöhe von 116 m. Mit einer Fläche von 26.000 m² ist der Brüsseler Justizpalast deutlich größer als der Petersdom in Rom, erreicht aber nicht dessen Kuppelhöhe.

Das Gebäude ist bei den Brüsseler Einwohnern allerdings nicht sehr beliebt, denn zum einen wurde dafür ein Altstadtviertel abgerissen und zum anderen ist das Gebäude seit den 80er Jahren eingerüstet und soll saniert werden. Viele Gerüste sind so alt, dass sie inzwischen selbst ersetzt werden mussten. Über 1,5 Millionen Euro soll der belgische Staat bis heute alleine für das Gerüst bezahlt haben. Viele Brüsseler kennen den Bau nur mit Gerüst und ältere Einwohner können sich kaum mehr daran erinnern wie der ohne Gerüst aussieht. Das Ende der Sanierungsarbeiten ist noch nicht genau abzusehen, man rechnet mit 2040.

47578162kq.jpg


47578166nj.jpg

Der Eingangsbereich

47578165mg.jpg


47578164xz.jpg

Ein Teil der Eingangshalle

47578170zx.jpg

Die gigantische fast 100 m hohe Zentralhalle

47578171wu.jpg


47578167jd.jpg


47578169ow.jpg


47578168co.jpg


47578173pj.jpg

Seit 40 Jahren eine Dauerbaustelle....

47578163zd.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Anzeigen
Klasse Bilder! Den Innenaufnahmen ist das Gerücht ja - im Gegensatz zu den Brüsselern - wurscht.
Ich war da vor über sechs Jahren und hätte jetzt gedacht, der wäre längst fertig.


bruxelles_en_blanc_et_noir_24 by Stefan, auf Flickr

Deine Architekturserien gefallen mir außerordentlich gut. Ich mag symmetrische Bilder und eine sorgfältige Aufnahme und Bearbeitung.
Einfach klasse!
 
Kommentar
Danke, Stefan! :)

Manchmal hat man als Fotograf einfach Pech. Man fährt extra zu einem Objekt um es zu fotografieren, und dann steht ein Gerüst davor. Hier hat das allerdings nichts mit Pech zu tun, es ist einfach ein Dauerzustand. :LOL:
 
3 Kommentare
cjbffm
cjbffm kommentierte
In einem der kleinsten Staaten Europas steht also das größte Gerichtsgebäude der Welt.... o_O
 
Georgie1956
Georgie1956 kommentierte

Das ging mir auch sofort durch den Kopf, als ich das gelesen hatte....
 
Horst S.
Horst S. kommentierte
Kommt man dort ohne weiteres sprich Probleme hinein um zu fotografieren?
Ich denke da z.B. an das OLG in Düsseldorf als ich dort vor Jahren mal eine Zeugenaussage tätigen mußte. Sicherheitsschleuse, Perso, Vorladung, abtasten usw.
 
2 Kommentare
Georgie1956
Georgie1956 kommentierte
Das interessiert mich auch, denn ich plane eine Reise nach Brüssel.
 
Horst S.
Horst S. kommentierte
Ja, Besucher sind gestattet. Die Sicherheitsschleuse ist in solchen Gebäuden obligatorisch, Kontrollen wie am Flughafen.

Ich war erst letzte Woche für Fotos im OLG Köln. Da musste man sich nach der Sicherheitskontrolle erst mal bei der Verwaltung eine Fotogenehmigung enhohlen. Sonst gilt immer keine Fotos vom Personal, und den Sicherheitsseinrichtungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
100 m hohe Halle... Wahnsinn, da kann man ja fast mit einem Tele fotografieren! Was würden die Architekten heute in diesen "Leerständen"alles unterbringen!
Du hast echt ein Händchen für solche Gebäude, Horst. Hier gefällt mir auch, dass einige Leute sichtbar sind, an denen man das Verhältnis zur enormen Größe der Räume sieht.
Gefällt mir mal wieder ausnehmend gut!
 
1 Kommentar
Horst S.
Horst S. kommentierte
Vielen Dank, Peter. :)

Ja, das ist wirklich war. Die Halle, die Säulen und alles ist einfach nur brachial groß, mache Kathedrale wirkt fast zierlich dagegen. Personen sind hier sehr wichtig, man beachte auch den Kiosk links in der Ecke der Halle.
 
Absolut beeindruckende Bilder dieses imposanten Gebäudes. PeterSKO2 hat es schon sehr treffend umschrieben, dass die Dimensionen sich erst durch die Anwesenheit der klitzekleinen Menschlein erschließen. Aufgenommen in unsere Highlights (y) (y) (y)
 
2 Kommentare
Horst S.
Horst S. kommentierte
Dankeschön, Bettina :)
 
Christoph Blümer
Christoph Blümer kommentierte
Langsam wird mal eine Lokalrunde fällig bei so vielen "Highlights"-Nennungen in Serie.
 
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten