Frage Objektivkompatibilität zur D800 und F-501

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
F

frifoto

Guest
Hallo,

ich werde mir voraussichtlich innerhalb der nächsten 3 Monate die D800 kaufen. Ohne die Objetivfrage hier neu aufzuwühlen: Bei den Objektiven habe ich an das 1,8/28, das 2,8/60 und das 1,8/85 jeweils als AF-S G gedacht.

Zur Zeit fotografiere ich noch mit einer Rollei 3003 und habe dazu auch einige Zeiss-Objektive - teilweise made by Rollei. Im Haushalt befindet sich noch eine sehr gut erhaltene F-501 mit dem 35-70er.

Nun zu meinen Fragen:

1. Gibt es eine aktuelle Kompatibilitätsliste, welche Objektive ich bei der D800 bzw. F-501 verwenden kann. Besonders bei den aktuellen AF-S-Objektiven "G" habe ich unterschiedliche Infos bezüglich der F-501 gelesen.

2. Hat jemand Erfahrung mit den Adaptern, die angeboten werden um Rollei-KB-Objektive an der Nikon D800 zu verwenden? Beispiele: 1,4/35 oder das PC-Super-Angulon 2,8/28 sowie PC-Curtagon 4/35 das allerdings per M42-Adapter an der Rollei verwendet wird (beides Shiftobjektive). Dass weder Springblende, noch Blendenübertragung bzw. Autofokus informieren ist mir klar. Speziell für die Benutzung des vorhandenen Balgengerätes mit dem 60er Makro zwecks Diakopieren könnte ich ggf. die Linse des Adapters herausnehmen. Hinweis: Die Linse ist eingebaut um Unendlicheinstellung an der D800 zu ermöglichen.

3. Kann man Tamron-Adaptall-2-Objektive mit dem AI-Adapter an der D800 verwenden? Welche Einschränkungen bestehen neben dem Autofokusverlust? Hinweis: Mir ist bekannt, dass es zweierlei Adapter gibt. Einen von Tamron mit AI und einen "nachgemachten", der nur den Anschluß ermöglicht, aber keinerlei Funktionen überträgt.
Ich denke da vor allem an dem Einsatz des 17er, des 90er-Makros und des 500er-Spiegelteles.

4. Wie ist die optische Qualität des Novoflex Schnellschussobjekitves C mit der 400/3 bzw. 600er Linse an der D800?

5. Hat jemand Erfahrung mit dem Einsatz der D800 an Großformatkameras? Vorhanden ist eine Linhof Kardan 4x5 und Objektive von 57-300.

6. Welche einfachste Kombination wird für die D800 zum Diakopieren empfohlen?

7. Was ist bei der D800 bei der Verwendung von "Original"-Balgengerät und/oder -Zwischenringen zu beachten? Beispiel: G-Objektive und Zwischenringen geht nicht.

So, ich glaube, das reicht erst mal.

Für die Mühe vielen Dank.

Gruß

Erich
 
Anzeigen
nö, da steht in der tabelle:

Objektiv kann angesetzt werden, hat aber starke Einschränkungen wie keine Belichtungsmessung/Belichtungssteuerung

in der objektiv-beschreibung wird das verdichtet zu "nicht kompatibel".

würdest du objektive, nur weil sie das gehäuse nicht beschädigen, deswegen grundsätzlich als kompatibel bezeichnen?
 
Kommentar
Gerade bei dieser Internetseite ist mir der Widerspruch deutlich aufgefallen: In der Spalter zur F-501 steht, dass man G-Objektive verwenden kann = kompatibel. Im Text zu den G-Objektiven steht das Gegenteil: Nicht kompatibel.

In der Tabelle steht ein "X" und das bedeutet:

Objektiv kann angesetzt werden, hat aber starke Einschränkungen wie keine Belichtungsmessung/Belichtungssteuerung

"Kompatibel" würde ich das nicht nennen.



Gruß, Matthias
 
Kommentar
Die funktionieren alle, nur bei den alten objektiven an neuen Kameras ohne Belichtungssteuerung und bei neuen Objektiven an alten Kameras nur mit Offenblende (g-Objektive). Aber Fotos kann man mit beiden Kombinationen machen und gut werden die auch ;)
 
Kommentar
2. ... das PC-Super-Angulon 2,8/28
Das Super-Angulon ist mit verschiedenen Anschlüssen lieferbar, u.a. auch für Nikon. Der Anschluss
beschränkt sich dabei auf das reine mechanische Bajonett, eine Übertragung der Blende findet ja bei
diesen Shift-Objektiven sowieso nicht statt. Und eben dieses rein mechanische Bajonett ist mit dem
Objektiv verschraubt und daher wechselbar. Du kannst ja mal bei Schneider anfragen, was ein Nikon-
Anschluss solo kosten würde, oder auf dem Gebrauchtmarkt schauen (es gibt wohl einige Umsteiger
in Richtung Leica ;) ).

3. Kann man Tamron-Adaptall-2-Objektive mit dem AI-Adapter an der D800 verwenden? Welche Einschränkungen bestehen neben dem Autofokusverlust?
Ja. Einschränkungen funktional keine (außer eben AF), optisch musst du selber entscheiden.


PS: Eigentlich wäre doch die 3003 geradezu prädestiniert dafür, mit einem Digi-Back verwendet
zu werden *seufz* ...
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten