Objektive für D700

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

svensven

NF Mitglied
Registriert
Hallo Liebe Gemeinde,

ich möchte mir eine D700 zulegen, derzeit habe ich eine D200 und die aufgeführten Objektive.

Sigma
DG HSM 2.8/70-200 mm II

Tamron
AF Di-II 2.8/17-50 mm (Model A16NII)

Kann ich diese an der D700 weiter verwenden?

Gruß Sven
 
Anzeigen
Bei den Objektiven würde ich lieber bei der D200 bleiben!

Das Sigma ist gut aber das Tamron (Di-II) ist glaube ich nur APS-C kompatibel?!
 
Kommentar
...prinzipiell ja, wenn Du damit zufrieden bist.

Würde damit einfach weiter fotografieren, solltest Du dann doch unzufrieden sein, so kann man darüber immer noch diskuteiren!


Gruß

Peter
 
Kommentar
Tamron Di-II-Objektive sind grunstätzlich nicht für Vollformatsensoren geeignet. Ob die DX-Umschaltung der D700 auch bei Nicht-Nikon-Objektiven funktioniert, weiss ich zwar nicht, aber das wäre sowieso nur ein schlechter Kompromiss.
 
Kommentar
Hi!
Ob die DX-Umschaltung der D700 auch bei Nicht-Nikon-Objektiven funktioniert, weiss ich zwar nicht, aber das wäre sowieso nur ein schlechter Kompromiss.
Nee, geht nicht, ich hatte mal 'n Tokina 11-16/2.8 auf der D700, das ergab einen "automatischen Rahmen".
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar
Hallo,

sollte ich mir das Objektiv dazu holen?

Nikon 24-70mm f2.8 G AF-S ED

oder welches würde ihr für den Anfang empfehlen als Standard?

Gruß Sven
 
Kommentar
Hallo,
sollte ich mir das Objektiv dazu holen?
Nikon 24-70mm f2.8 G AF-S ED

Ja, die "Scherbe" is'n Hammer, leider auch der Preis. Ich bin mit der optischenLeistung u. Haptik sehr zufrieden und froh die "Preiskröte" geschluckt zu haben. Ist an meiner D700 das (fast) "immerdrauf".
 
Kommentar
Hallo,

sollte ich mir das Objektiv dazu holen?

Nikon 24-70mm f2.8 G AF-S ED

oder welches würde ihr für den Anfang empfehlen als Standard?

Gruß Sven

Ja, das ist das Non-Plus-Ultra-Standardobjektiv an der D700. Ich habs auch und kann es mit gutem Gewissen - wie viele auch hier um Forum - weiter empfehlen.
 
Kommentar
Ja, die "Scherbe" is'n Hammer, leider auch der Preis. Ich bin mit der optischenLeistung u. Haptik sehr zufrieden und froh die "Preiskröte" geschluckt zu haben. Ist an meiner D700 das (fast) "immerdrauf".

Ja, df1hx hat Recht! Habe mir auch vor geraumer Zeit die D700 geholt und muss sagen, dass diese Linse einfach dazu gehört.
Ich habe mich von allem getrennt was auf Grund der Anschaffung dieser Linse jetzt nur noch im Schrank stand. So hat sich dann der Preis ein wenig relativiert.

Allen ein gesundes neues Jahr 2009!


Gruß breakwater01
 
Kommentar
Wenn man vergleicht, was die wirklich guten Festbrennweiten bei Canon kosten, z.b. das 85 1,2 = 1.890,- € und das 35 und 50iger liegen jeweils auch deutlich über 1.000,- € , dann ist das 24-70 iger Nikon ein Schnäppchen.

Sehr gute Objektive waren schon immer teuer und oft weit teurer als das Gehäuse, aber sie sind es in erster Linie, die für technische Bildqualität in Bezug auf Schärfe, Auflösung und Bildkontrast verantwortlich sind, dh. die eigentlichen Bilder-Macher sind in erster Linie die Objektive und nicht der Body. Das sollte man bei aller Pixelklaubereien und 100% Krops immer bedenken.

Justin
 
Kommentar
Hallo,

warum hat das Objektiv

Nikon AF-S 24-70mm f/2.8 F2.8 G ED-de

einen eigenen Motor für den Autofokus?

Gruß Sven
 
Kommentar
Alle neueren Objektive haben einen eigenen Motor für den Autofokus - erkennbar an der Bezeichnung AF-S. Im Regelfall fokussieren die Objektive mit eigenem AF-Motor leiser, schneller und genauer.

Hallo,

warum hat das Objektiv

Nikon AF-S 24-70mm f/2.8 F2.8 G ED-de

einen eigenen Motor für den Autofokus?

Gruß Sven
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten