Nikon mc z 50 / 2.8

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

msr206

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Hallo zusammen

Ich schenke meiner Frau zu Weihnachten das Objektiv Nikon MC 50 2.8. Sie selber besitzt dir Kamera Nikon Z6ii. Nun möchte ich ihr Noch ein hochwertigen Zwischenring dazu kaufen. Welchen könnt ihr mir empfehlen?
Dachte evtl. an die Marke Fotodiox.

Besten Dank für Eure Hilfe.
Grüsse Marcel
 
Anzeigen
Hallo Marcel,
meines Wissens gibt es (bisher) keine Zwischenringe für Nikon Z. Aber ich kann mich täuschen, vielleicht von irgendeinem Drittanbieter.
Dir ist schon klar, dass das gekaufte Objektiv bis zum Abbildungsmaßstab 1:1 reicht und ein Zwischenring nicht wahnsinnig viel bringt? Es sei denn, er wäre 50mm stark.

Gruß Jürgen
 
Kommentar
Bei einem Abbildungsmaßstab von 1:1 und 16cm Naheinstellgrenze erschließt sich mir der Sinn eines Zwischenrings nicht. Ich denke, die Abbildungsleistung mit Zwischenring wird eher schlechter werden.


Ich würde das sehr gute Nikon Objektiv nicht verschlimmbessern.


"Der Abstand des herausgefahrenen Tubus zum Motiv beträgt dabei fünf Zentimeter. Das ist gerade noch ausreichend Abstand zur Beleuchtung."
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar
Hallo zusammen
Vielen Dank für eure Hilfe. Ich selber kenne mich damit gar nicht aus. In diesem Fall werde ich keine Zwischenringe kaufen.
Gruess Marcel
 
Kommentar
Folgende Kombi wäre so interessant: Zwischenring, Umkehrring und das kleine Z 28 f2,8. Allerdings brauchst Du dann noch einen Novoflex Retroumkehrring , um die Blende an sem 28er zu schließen. Das 50er ginge auch, allerdings müsstest Du an der Frontlinse eine Adapterlösung finden, was nicht einfach bei diesem Teilchen ist. Ohne Umkehrring hat das 50er bei Maßstäben über 1:1 eine schlechtere Abb-Qualität. Mit dem 28er erreichst Du allerdings bessere Maßstäbe als mit dem 50er MC :D
 
Zuletzt bearbeitet:
2 Kommentare
1
1bildermacher1 kommentierte
Sprichst du aus Erfahrung, dass die Qualität bei mehr als 1:1 sehr viel schlechter ist. Ob das 28er bei 1:1 und mehr besser ist kannst du uns ja zeigen.
Gruss
Wolfgang
 
Furby
Furby kommentierte
@1bildermacher1, Du musst genau lesen: Das Z MC 50 ist für 1:1 gerechnet, bis dahin ist die BQ optimiert. Wenn Du mit Zwischenringen arbeitest, musst Du das Objektiv umdrehen, weil sich sonst die BQ verschlechtert. Also Zwischenringe oder Balgen, dann den Kontakt von Novoflex Objektiv in Retrostellung und am Schluss den Ring mit dem ZBajonett zum elektrischen Schließen der Blende. Da kannst Du große Vergrößerungen erzielen. In guter Quali. Keine Erfahrung - Gesetze der Optik (Physik).

In der selben Kombi bringt es das 28 zu besserer Vergrößerung.
 
...Ich selber kenne mich damit gar nicht aus...
Dann sollten wir erst einmal klären, was deine Frau fotografieren will. Von welcher Motivgröße bzw. von welchem Abbildungsmaßstab reden wir?
Möglicherweise ist anderes Equipment, z. B. ein Einstellschlitten, ein makrotaugliches Stativ oder eine geeignete Beleuchtung, zunächst wichtiger.
Danach können wir uns ggf. mit Balgengerät, Retroadapter, Lupenobjektiv, Focus-Stacking usw. beschäftigen.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten