Ich danke euch soweit für die vielen Antworten. Das hat mir schon mal geholfen (Y)
Manuelles Fokussieren beim Sucher der D3300 finde ich schwierig, auch wenn es sich um Weitwinkel handelt. Evtl. versucht er / sie es erst mal mit einem günstigen und guten AF-P 18-55VR. Evtl. reichts. Beim Internethändler kaufen (99€ neu). Und wenn es nicht reicht retour und 10-20/24 austesten. Das AF-P 10-24VR scheint gut und ist leicht und preiswert. Ich hab das Sigma 10-20/3,5. Ist gut, aber schwerer und ohne VR.
Ganz vergessen zu sagen, das ich solch eins schon habe, aber dieses meinen Anforderungen nicht entspricht in punkto Schärfe und Unschärfe. Ich denke auch dass das Objektiv einen Schaden hat, denn ich kriege nie etwas richtig scharf damit.
Wenn Deine vorhandenen Objektive vollformattauglich sind, ist der Wechsel auf eine Vollformatkamera keine schlechte Idee. Dann hast Du jede Menge Festbrennweiten-Alternativen im Weitwinkelbereich. Da Du jetzt zwar eine Billigkamera hast aber immerhin 24 MP, gehst Du sicher nicht gern auf 12 MP zurück. Da mußt du dann schon etwas tiefer in die Tasche greifen. Interessant sind die erst kürzlich durch neuere Versionen ersetzten D600 und D750. Für die D600 habe ich vor ein paar Monaten im örtlichen Handel mit Garantie 400 Euro bezahlt. Die habe ich aber aus diversen Gründen - nicht weil sie schlecht ist - beim Händler für 200 Euro Aufpreis gegen eine D750 getauscht. An denen kannst Du auch billige manuelle Festbrennweiten benutzen, was für Video ja nicht schlecht ist.
Da ich beruflich auch mit Medien arbeite, bin ich schon eine kleiner "Pixel-Junkie". Ich denke da kommt mir die Vollformat ganz recht, nur der Preis hat mir immer Angst gemacht...
Ich habe mir mal die D750 angeschaut und muss sagen, die gefällt mir sehr gut und der Preis bei Kleinanzeigen liegt durchschnittlich bei 800 €. Ist zwar eine etwas größere Investition und ein Weitwinkel muss ich mir dann auch noch kaufen, aber meine derzeitigen Objektive werden ja dann auch einen größeren Bildwinkel vorweisen.
Hab ich das so richtig durchdacht oder liegt da ein schwerwiegender Denkfehler vor?
Sie müssen
kostenlos registriert oder eingeloggt sein, um Links sehen zu können. Eine Registrierung ist unverbindlich und in einigen Minuten abgeschlossen. Ausserdem unterstützen Sie mit einer Registrierung dieses wundervolle Projekt. Vielen Dank!
Der Schrittmotor sorgt dafür, dass man im Live View richtig gut fotografieren/filmen kann, so es die Lichtverhältnisse zulassen (z.B. in Innenräumen). Dadurch steigt natürlich der Stromverbrauch an. Ein zweiter Akku ist also empfehlenswert, wenn man viel im Live View arbeitet. Außerdem musste ich bei meiner D3300 einen Firmware Update für das AF-P 18-55mm VR durchführen (mein erstes AF-P-Objektiv).
Sie müssen
kostenlos registriert oder eingeloggt sein, um Links sehen zu können. Eine Registrierung ist unverbindlich und in einigen Minuten abgeschlossen. Ausserdem unterstützen Sie mit einer Registrierung dieses wundervolle Projekt. Vielen Dank!
Leider sind die Objektive mit Zoom immer mit einer nicht so einer hohen Blendenöffnung für das kleine Geld "bestückt", daher habe ich angst das ich mit den Objektiven halbe Sache mache und mich später ärgere.
Oder könnt Ihr mir noch eine andere gute Vollformat für einen guten Preis empfehlen, welche auch Video kann?
Der allgemeine Wunsch des TS schreit aber auch in meinen Augen förmlich nach dem aktuellen 10-20mm UWW-Zoom, gerade weil die Filmerei explizit erwähnt und erwünscht wird. Kompatiiblität mit der D3300 vorausgesetzt wäre dieses Objektiv mit seinem Schrittmotor und dem Brennweitenbereich geradezu prädestiniert für den TS und er hätte mit seinem Budget sogar noch Geld über um sich das für DX tolle 35mm F1.8 zu holen, um dann zwischen 20 und 50mm die Lücke zu füllen. Das wäre mein zielführender Vorschlag.