Information Nikon AF-S TC-20E III ist lieferbar

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Anzeigen
Im Nikongear forum hats schon einer im Nikon Store in Japan an nem 300/2,8 getestet, da war der Schärfegewinn deutlich zu sehen.

Gruß
Christian
 
Kommentar
Hallo Christian,

könntest Du bitte mal den Link angeben?

Danke.

Frank
 
Kommentar
Hallo Nik_on,

bist du so freundlich und läßt uns teilhaben an den Ergebnissen?

Vielen Dank im Voraus
Gruß disala
 
Kommentar
Hallo Nik_on,

bist du so freundlich und läßt uns teilhaben an den Ergebnissen?

Vielen Dank im Voraus
Gruß disala

Ja natürlich, der Händler hat das Paket abgesandt, aber es wurde gestern nicht mehr von DHL ausgeliefert. Ich hoffe auf morgen. Bin doch auch schon ganz gespannt ... :)


Nik
 
Kommentar
Um welchen Händler handelt es sich denn? Amazon und Wexcameras können es noch nicht liefern.

Hi Forum,

der Nikon AF-S TC-20E III ist jetzt lieferbar, verständigte mich mein Händler gerade; meiner sollte morgen oder übermorgen bei mir eintreffen, sodass ich ihn schon am Wochenende testen kann.

Bin mal gespannt, ob die asphärische Linse die Qualität steigert, im Vergleich zum TC 20E II

Nik
 
Kommentar
Moin,

ich habe die D300, das "alte" Nikkor 70-200/2.8 sowie den TC-17E II. Die Kombination ist recht brauchbar. Tests mit dem TC-20E II allerdings hatten mich gar nicht überzeugt.
Weiss jemand, ob die Qualität meiner Kombi mit dem neuen TC-20E III mit der 1.7er-Kombi mithalten kann?
 
Kommentar
Zum ausgiebigen Testen bin ich noch nicht gekommen; aber was schon mal angenehm auffällt, der TC-20 E III ist ein Stück kürzer als der alte TC und es gibt einen schönen Lederbeutel dazu. Testbilder folgen!

Nik

picture.php
 
Kommentar
Hier der erste eigene (visuelle) Test:

Ich habe erst mal - weil mich das vor allem interessiert - die alte Kombination 70-200/2.8 VR + TC 20E II (erstes Bild) gegen die neue Kombination 70-200/2.8 VRII + TC 20E III (zweites Bild) getestet.

Motiv Bastmatte, Studiobedingungen, Studioblitz, stabiles Stativ, Abstand 3m, Mirror-UP, D700, 200 ASA, 1/200 sec, Bl 8 (einmal abgeblendet), VR off, beide Objektive am 200-er Anschlag, daraus müßte also mit dem TC jeweils eine 400er Brennweite resultieren. Gleicher Bildausschnitt, gleiche Entwicklung der RAW-Dateien:

JA, die neue Kombination ist schärfer und kontrastreicher, das ist nicht wegzudiskutieren, der AF funktioniert auch schneller und sicherer (fährt schneller an und findet die Schärfe schneller), für mich ist der Umstieg gerechtfertigt und ich werde das Objektiv VRII mit den TC-20E III künftig öfters verwenden (bisher war der 2-fach TC nur das ungeliebte Stiefkind für Brennweiten-Notfälle)

ABER, wie man sieht, die Brennweite ist bei der neuen Kombination (bei identischer Einstellung - am Anschlag 200) etwas weniger, also keine echten 400 mm Brennweite, schätze mal 360 mm effektiv. Damit kann ich aber leben :) denn so preis- und gewichts-günstig kommt man sonst nicht an ein fast 400er Objektiv in der Abbildungsqualität.

Nik


picture.php



picture.php
 
Kommentar
Danke für den Vergleich!
So hat man dann auch gleich noch ein schönes Makro mit grosser Fluchtdistanz :)
Bei grösseren Abständen zum Objekt dürfte man dann auch wieder die vollen 400mm haben...

Jochen
 
Kommentar
Vielen Dank! Könntest Du vielleicht noch von beiden Kombinationen je einen 100%-Crop von der Bildmitte und aus einer Ecke einstellen?
 
Kommentar
Hey Nik,
schöner Vergleich! Ich würde mich allerdings auch sehr über ein Vergleichsfoto mit 70-200/2.8 VR + TC 20E III freuen!!! Da bin ich sicher nicht der einzige.

Schönen Tag noch,
Moritz


Damit interessiert mich das alte 70-200/2.8 VR natürlich nicht mehr, ist sozusagen gestorben :).

Aber der Aufbau stand noch: bitte sehr: hier das alte 70-200/2.8 VR in Kombination mit dem neuen TC 20E III (ein bißchen Qualitätszuwachs)

Nik


picture.php
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten