Sehe es ähnlich - mit einer FE2 kann man eigentlich nichts falsch machen.
So ganz gemäss - wenn schon, denn schon.
Hatte in den 90ern auch mal eine, doch die wurde keine Konkurrenz zur FM2, welche ich bis vor wenigen Jahren besass.
Wenn allerding wirklich keine Automatik gebraucht wird, halte ich eine FM2 für gleichwertig.
Und das tolle an diesen Kameras waren ja auch die Motoren - ganz besonders MD-12. Kriegt man heute praktisch nachgeworfen.
Die Nikkormat-Serie wäre mir heute sympatischer.
So eine FT2 ist eine sehr feine Kamera und vom "feeling" her hat man man mehr als von einer der FM/FE-Serie.
Und in die Runde würde ich dazu noch die EL/2 werden (2- mit Ai & Siliciummesszelle).
Nikon gab sich damals grosse Mühe die damals noch umstrittene Elektronik störungsfrei zu verbauen.
Eine EL2 (offiziell nicht mehr als "Nikkormat" bezeichnet) entspricht etwa der FE.
Was die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit betrifft : diese Kameras haben viele Jahre auf dem Buckel, sind oftmals älter als diejenigen, die damit fotografieren.
Weniger als die Konstruktion entscheidet der jeweilige Zustand eines Exemplar's über Zuverlässigkeit und Haltbarkeit.