Neue Kameraumhängetasche

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Runtec

Unterstützendes Mitglied
Registriert
Hallo,

bräuchte mal eure Hilfe.
Ich suche eine Foto-Schultertasche kaufen für den Urlaub Handgepäcktauglich
habe momentan eine Slingrucksack KATA KT DL-3N1-33
Als Inhalt der Tasche sollte hineinpassen:

Nikon D800 mit MB-D12
Nikon 14-24mm F2,8
Nikon 24-70mm F2,8 an der Kamera da das mein Standard Obj. ist
Nikon 70-200mm F2,8
Nikon SB900
Nikon 50mm F1,4
Nikon 55mm F2,8

habt ihr da eine Empfehlung ich dache so an Lowe Pro Nova Sport 35L AW/ CULLMANN ULTRALIGHT CP Maxima 500 :

danke im voraus

Runtec
 
Anzeigen
Dafür eine Tasche zu finden ist nicht schwer - ich möchte mal eine provkative Frage in der Form stellen, ob Du dafür überhaupt eine Tasche willst?
Die Ausrüstung ist schwer - und wird Dir selbst bei gut trainierter Schulter/Nackenmuskulatur beim Tragen zu schaffen machen. Ein Rucksack - meinetwegen einen "Sling" wegen des schnellen Zugriffs, würde ich hier vorziehen.

/b!
 
Kommentar
Hallo,

ich habe die Kata ReportIT-20 PL .
Diese Tasche ist so groß, wie das untere Fach des Kata-Rucksack 3in1 35 PL

In der Kata ReportIT-20 PL ist bei mir drin:

10-24 DX (im rechten Teil, oben stehend oder liegend)
105 Miccro (im rechten Teil, unten liegend)

24-70 FX mit D7000 (im mittleren Teil, stehend mit aufgesetzter Gegenlichtblende)
Ladegerät Nikon, Ladegerät Canon und Canon G9 (im mittleren Teil unten)

70-200 FX (im linken Teil, stehend, Gegenlichtblende umgestülpt)
TC20 E III (im linken Teil unten)

Die Kabel und Laptop-Ladegerät haben in der vorderen Tasche Platz.
In der hinteren Einstecktasche 10" Laptop.
In der hinteren Außentasche haben die Reiseunterlagen Platz (gerade noch A4)

Bei Dir würde das 14-24 im rechten Teil oben liegend Platz haben.
Bei Dir würden das 50er und 55er anstelle des 105 Micro unten liegen.

Die Kata 20 ist auch handgepäcktauglich, die Kata 30 könnte evtl. zu groß sein.

Sollte Dir das zu knapp sein (wegen des SB900) , dann nimm die Kata ReportiT 30.

Gruß
Wrtlbrmft
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar
Sorry,

das ich mich jetzt erst melde hatte viel zu tun.
Der Hauptgrund warum ich auf eine Tasche umschwenken will ist die unhandliche Größe meines KATA KT DL-3N1-33 Sling der auch keinen guten Tragekomfort hat. Diese Tasche soll für (kleine?) Tagesausflüge
und Flugreisen sein.
Zum „Kata ReportIT-20 PL“ wie sieht es bei dieser Tasche mit der Stabilität Schutz am Boden und dem Tragekomfort aus. Beim großen Fluss schrieb man sie wäre nicht so stabil z.B. Gurtbefestigung und Karabiner.

Ein Beispiel wäre einmal ein Ausflug mit dem Bus zu Römischen Altertümern oder Städtereisen, da ist der KATA KT DL-3N1-33 leide zu groß ca. 50cm hoch und unhandlich.

Das die Kameraausrüstung ohne Tasche zwischen 4 und 5 kg ein ganz schönes Gewicht hat musste ich auch schon mit dem Sling feststellen zumal wenn man die Kamera aus dem Seitenfach schlecht heraus bekommt.
Die Kombi D800 mit MB-D12+ 24-70mm ist halt auch größer als D4+24-70mm.
Bin mir halt auch unsicher weil die meisten mit Canon-Technikdaten ihre Taschen anpreisen. Zumal man auch viel liest das die Taschenmaßangaben / Inhaltsangaben wohl etwas optimistsch zu sein scheinen.

Gruß
Runtec
 
Kommentar
Sorry,

das ich mich jetzt erst melde hatte viel zu tun.
Der Hauptgrund warum ich auf eine Tasche umschwenken will ist die unhandliche Größe meines KATA KT DL-3N1-33 Sling der auch keinen guten Tragekomfort hat. Diese Tasche soll für (kleine?) Tagesausflüge
und Flugreisen sein.
Zum „Kata ReportIT-20 PL“ wie sieht es bei dieser Tasche mit der Stabilität Schutz am Boden und dem Tragekomfort aus. Beim großen Fluss schrieb man sie wäre nicht so stabil z.B. Gurtbefestigung und Karabiner.

Ein Beispiel wäre einmal ein Ausflug mit dem Bus zu Römischen Altertümern oder Städtereisen, da ist der KATA KT DL-3N1-33 leide zu groß ca. 50cm hoch und unhandlich.

Das die Kameraausrüstung ohne Tasche zwischen 4 und 5 kg ein ganz schönes Gewicht hat musste ich auch schon mit dem Sling feststellen zumal wenn man die Kamera aus dem Seitenfach schlecht heraus bekommt.
Die Kombi D800 mit MB-D12+ 24-70mm ist halt auch größer als D4+24-70mm.
Bin mir halt auch unsicher weil die meisten mit Canon-Technikdaten ihre Taschen anpreisen. Zumal man auch viel liest das die Taschenmaßangaben / Inhaltsangaben wohl etwas optimistsch zu sein scheinen.

Gruß
Runtec

Hallo Runtec,

was die Technikdaten der Taschen und Rücksäcke angeht, musst Du einfach zum großen Fluß gehen, die entsprechende Katatasche auswählen und runterscrollen. Dort sind alle Maße (innen, aussen, Gewicht usw.) sehr übersichtlich angegeben. Dann misst Du Deine Geräte aus, machst Dir eine Skizze der Tasche in Drauf- und Seitenansicht und Du hast nach kurzer Zeit eine Einrichtung gefunden, die Deinen Ansprüchen genügt. Aber das musst Du schon selbst machen, da kann Dir keiner helfen. Auf diese Weise weißt Du aber auch sicher, ob Dein Zeug Platz hat.
Ich habe das auch so gemacht und als ich die Tasche bekommen habe, hat alles so gepasst, wie ich es geplant habe.
Vielleicht solltest Du meine Antwort #3 einmal genau lesen, dort ist eine solche Aufteilung aufgezeigt, die für Deine Geräte wahrscheinlich genau passt!

Was die Stabilität der Tasche anbelangt hatte ich in den 2 Jahren bisher keine Probleme (Bodenstabilität, Gurtbefestigung). Na gut, ich passe auch sehr auf mein gesamtes Zeug auf, eben damit mir nichts passiert.
Der Boden hat noch eine ganzflächige Vliesauflage (so dick wie die einzelnen Raumteiler), die Beinchen sind eher lächerlich und verdienen den Namen nicht.
Aber ich stelle meine Tasche auch nicht in den Dreck oder eine Pfütze und habe deshalb noch keine Probleme gehabt. Wenn Dir das nicht gefällt, dann schneide Dir doch ein 4 mm Sperrholzbrettchen zurecht, lege es zwischen Boden und Auflage rein. Mach Dir aus Dachlatten (5x3 cm) ca. 5-6 cm lange Stücke und schraube diese durch die Sperrholzplatte mit je 2 Schrauben fest. Dann legst Du die Vliesauflage wieder drauf. Und schon werden bloß noch die Dachlattenfüße dreckig, weil der Boden der Tasche ca.5 cm mehr Bodenfreiheit hat. Sieht nicht schön aus, ist aber höchst effektiv.

Wenn es ums Gewicht geht, hast Du ein Dilemma: Eine Tasche die beim Öffnen groß wird und beim Zumachen wieder klein ist, wirst Du nirgends finden.
Und wenn Dir 5 kg zu schwer sind, dann musst Du Dir eine Kompaktkamera kaufen.
Wenn ich alles in meiner Tasche drin habe, was ich im Urlaub brauche (D7000, Objektive, Kompaktkamera Canon G9, Notebook 10", Winkelsucher, SD-Card-Box für 8 SD-Cards, Reserveakku, Ladegeräte, Kabel, Reiseunterlagen, Handy usw.) dann wiegt meine Tasche 9,8 kg. Wenn ich nur so zum Fotografieren gehe, nehme ich nur das mit, was ich wirklich brauche (also ohne Notebook, Kabel, Ladegeräte u. dgl.) und schon wiegt mein Zeug nur noch 6,8 kg.

Dass die ReportiT20 innen ca. l30 b16 h26 cm groß ist kannst Du ja aus dem www rauslesen. Meine D7000 mit angesetztem 24-70 und Gegenlichtblende hat eine Höhe von 25,5 cm, passt also stehend in die Tasche. Das dürfte bei Deiner D800 höchstens um 1 cm mehr sein. Ebenso das 70-200 mit 23 cm Höhe passt auch stehend rein.
Wenn es um die Handlichkeit der Tasche geht, musst Du Dich entscheiden: Willst Du Deine D800 mit allen Objektiven dabei haben, ist zwangsweise die Tasche eben größer. Ist Dir das zuviel, dann kaufst Du Dir halt eine kleinere Tasche und lässt manches zuhause - und ärgerst Dich, weil die genau das Objektiv fehlt, das zuhause auf dem Küchentisch steht. Diese Entscheidung kann Dir keiner abnehmen. Flugreise und Tagesausflüge sind eben sehr unterschiedliche Anforderungen.

Gruß
Wrtlbrmft
 
Kommentar
Die Haken und Ösen der Nova wirken insgesamt schon sehr zierlich und einfach.
Deine Ausrüstung würde ich dort nicht transportieren wollen.


Mobile Grüße von snap7
 
Kommentar
Hallo,

vielen Dank für die Hilfen zu meinem Problem. Ich werde mir mal die Kata-Tasche Kata ReportIT-(20) PL bestellen. Und diese einmal genau unter die Lupe nehmen.

Ist halt blöd das man im Raum Frankfurt keine Händler hat die Kata haben, Löwe Pro gibt es auch nicht so das Programm.
Zum Gewicht Kamera und die 3 Hauptobjetive sind für mich kein Problem. Mal schauen für was ich mich im schließlich entscheiden werde um die 2 Einsatz-gebiete abzudenken.

Vielen Dank


Runtec
 
Kommentar
Ich kann die Modelle von ThinkTank empfehlen. Sehr empfehlenswert und professionell. Hauptsache nix aus Leder. Huftiere sind Freunde.
 
Metalhead
Metalhead kommentierte
@FotografX macht das scheinbar gerne, weil auch noch mind. ein anderer Thread von ihm wieder ans Tageslicht gezaubert wurde.:oops:
 
Kurt Raabe
Kurt Raabe kommentierte

manchmal dauert eine Antwort etwas länger ;)
 
F
fwolf15 kommentierte
so eine Antwort will auch wohl überlegt sein
 
EvaK
EvaK kommentierte
Du bist ein Anwärter auf den goldenen Spaten für das Ausgraben uralter Threads.
 
1
1bildermacher1 kommentierte
Dann muss man aber auch keine Lederschuhe tragen ......
 
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten