Meine Alpentour: das Finale

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Anzeigen
frage mich, woher weißt Du, wie nah Du an
Spalten usw. ran darfst, wo es wirklich wirklich ungefährlich ist?

ganz ungefährlich ist das nie, da man ja über zugeschneite Spalten drüber muss.
Es kommt schon mal ein Spaltensturz vor, da ist es gut, entsprechend ausgerüstet zu sein und so eine Bergung schonmal geübt zu haben :)
 
Kommentar
Hallo Michael,

mir gefallen 5, 6, 9, und 13 ganz besonders gut - um nicht zu sagen spitzenmäßig :)

Danke für's Mitnehmen auf die Klettertour und für die schönen Bilder - und: Hut ab vor der sportlichen und mentalen Leistung beim Auf- und Abstieg. :respekt:

Viele Grüße,

Jochen
 
Kommentar
Michael ich bin sowas von begeistert von den Bildern und von Deiner Tour :up:

Aber MICH würde keiner auf diese Berge bekommen :hehe:, wie gut das wir DICH hier haben und wir somit nicht selber kraxeln müssen ;)

Viiiiiiiielen Dank für den traumhaften Einblick Deiner unglaublichen Bergtour!
CHAPEAU!!!!!
 
Kommentar
Applaus, applaus!
Ein tolles Finale, Michael!
Gratulation und danke fürs "mitnehmen". :)
 
Kommentar
Hallo Michael,
Wahnsinnsbilder, echt große Klasse. Bei F05 frage ich mich, ob das nicht gefährlich war, wegen Lawinenauslösung? Auch sollte man da wohl einiges an Bergerfahrung und jede Menge Kondition mitbringen? Na, ja, dann muß ich mich wohl auf das Angucken beschränken! Aber auch das hat was ..........
Martin:hallo:
 
Kommentar
Bei aller Schönheit von Bild F13 - das sieht für mich echt lebensgefährlich aus!
Da wird mir schon beim Hingucken schwindelig, ein kleiner Fehltritt und das wars dann!!
Respekt, dass ihr/Du das gemeistert habt und uns diese supertollen Bilder mitgebracht hast!
Man könnte da glatt süchtig werden.....
Martin
 
Kommentar
Lieber Michael,

ich habs Dir im Tierpark ja schon mal gestanden: Du machst mir Lust auf die Berge.
Mit diesem Deinem letzten Reisebericht inclusive dem grandiosen Finale setzt Du dem ganzen eine Krone auf.
Die Stimmung auf dem Grat knisterte bis hierher in mein heimeliges Büro.

Über die Meere segelnd konnte ich es mir bislang nie vorstellen, auch nur ansatzweise Geschmack an den Bergen finden zu können, geschweige denn zu wollen.

Deine Bilder allerdings haben mich überzeugt, schon seit langem.

Die Welt von den Bergen aus zu betrachten muss ein erhebendes Gefühl sein, welchem ich mich nicht länger enthalten möchte.

Wie heißt es so schön: Der Berg ruft!

Also, auch von mir ein ganz herzliches Dankeschön für die aberwitzig tolle Serie!
 
Kommentar
F16 -> Das ist ja schon fast Massentourismuss... :winkgrin:

Super geniale Bilder! Vielen Dank fürs zeigen! :up:
 
Kommentar
ein Bild habe ich noch gefunden :rolleyes:

früh morgens vor Sonnenaufgang, Iso 3200, 1/2 sec. VR on, freihand



F23
picture.php


leider habe ich Dackel die Blende auf 8 stehen lassen :frown1:
 
Kommentar
Hallo Michael,
wenn ich Deine Bilder sehe, dann weis ich wieder, dass dieser Liedvers wahr ist:

1. Wenn wir erklimmen schwindelde Höhen,
steigen dem Gipfelkreuz zu,
in unsern Herzen brennt eine Sehnsucht,
die läßt uns nimmermehr in Ruh´.
Herrliche Berge, sonnige Höhen,
Bergvagabunden sind wir.​

:applause::applause::applause:

Ganz großes Kino für alle, die nicht gerne am Haken hängen und unter sich außer der Tritteisen nur Luft haben.

Eine Frage habe ich nun aber doch noch:
Ist das, was auf F09, 11 und 13 zu sehen ist, der Biancograt? Das sieht zwar so aus, aber der führt nicht auf den Piz Palü, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, oder?

Gruß
Rainer.
 
Kommentar
Eine Frage habe ich nun aber doch noch:
Ist das, was auf F09, 11 und 13 zu sehen ist, der Biancograt? Das sieht zwar so aus, aber der führt nicht auf den Piz Palü, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, oder?

nein, das ist der Grat vom Palü Ostgipfel zum Hauptgipfel.

Der Biancograt führt auf den Piz Bernina und ist auf F21 schön zu sehen.
 
Kommentar
Hallo Michael,
bin erst heute dazu geommen Deine Reportage mit großem Genuss anzusehen. Einfach herrlich :up::up::up::up::up:

Piz Palü erinnert mich irgendwie an Luis Trenker, dessen Bergberichte ich früher immer mit Begeisterung gesehen habe. Leider habe ich die Bergwelt bisher nur von unten oder aus halber Höhe erlebt.
Gruß Wolfgang
 
Kommentar
Hallo Michael.
vielen Dank für Deine hervorragenden Fotos und die interessante Dokumentation Deiner Tour.
Wie ich gesehen habe, hast Du diesmal die 5000er mitgehabt. Hat Sie für Dich Vorteile gebracht gegenüber ehemals der D40x?
LG Rudi
 
Kommentar
Wie ich gesehen habe, hast Du diesmal die 5000er mitgehabt. Hat Sie für Dich Vorteile gebracht gegenüber ehemals der D40x?

Auf jeden Fall! Die Bildqualität ist deutlich besser und mindestens auf D300 Niveau. Ich mag die kleine inzwischen sehr.
Jetzt ist sie beim Service. Das war eine schöne Überraschung, on Tour mit einer Kamera, die jederzeit ausfallen kann. Gut, das ich das nicht gewusst habe :cool:
 
Kommentar
WOW!!! ...und sehr gefaehrlich sieht es aus. Danke fuers Mitnehmen und diese besonderen Perspektiven.

Cheers, tibo
 
Kommentar
Super Bilder, geben einen realistischen Eindruck von einer Hochtour. Die Schönheit der Berge super umgesetzt. F13 trifft meinen Geschmack am Besten.

Es kommt schon mal ein Spaltensturz vor, da ist es gut, entsprechend ausgerüstet zu sein und so eine Bergung schonmal geübt zu haben :)

Nachahmern empfehle ich vorher einen Eiskurs zu besuchen. Da lernt man in einer Woche das für solche Tour nötige. Hat seinerzeit großen Spaß gemacht, jeder Teilnehmer durfte in eine Spalte springen und wurde gerettet. In meiner Hochtourenzeit habe ich zwei Spaltenstürze miterlebt.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten