Mac OS: welche Druckereinstellungen beim Testchartausdruck?

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
N

Norden

Guest
Leute, ich brauche mal eure Hilfe. Ich möchte meinen Drucker (HP B9180), den ich unter Mac OS X 10.5.2 betreibe, bei http://www.caliprint.de kalibrieren lassen. Das Testchart habe ich mir runtergeladen und - wie von caliprint vorgegeben - im Acrobat Reader geöffnet. Soweit so gut.

Beim Druck ist es jetzt ja wichtig, dass man so ausdruckt, dass weder ein Druckprofil benutzt wird, noch der Drucker selbst irgendwelche Veränderungen vornimmt, die er später mit aktiviertem Druckprofil nicht mehr machen würde. Jetzt bin ich ziemlich unsicher, was ich im Druckdialog einstellen muss, um das richtige Ergebnis für die Kalibrierung zu erhalten.

Da ich Mac OS in der englischen Version benutze hänge ich mal Screenshots der mMn entscheidenden Menüs an:

Menü "Color Matching": hier gibt es zwei Möglichkeiten - "ColorSync" oder "Vendor Matching"

1070447d59be92bcc5.jpg


1070447d59be94c036.jpg



Bei ColorSync kann ich dann ein gewünschtes Profil aussuchen:

1070447d59be96373d.jpg


Da ich ja ich zum profilieren ja gerade ohne Profil ausdrucken will, vermute ich mal, dass ich "Vendor Matching" auswählen muss. Aber sicher bin ich mir absolut nicht. :nixweiss:

Im Menü "Paper Type/Quality" kann ich dann unter "Color" wiederum verschiedenes auswählen (der Menüpunkt "Color" taucht aber nur auf, wenn ich oben "Vendor Matching" ausgewählt habe):

1070447d59ce9ba923.jpg


1070447d59ce9dfae2.jpg


Ist hier dann "Application Managed Colors" richtig?
Oder muss ich im ersten Menü doch "ColorSync" und dann evt. "Standard" auswählen"

ich bin echt überfragt. Und ich möchte ungern 25 € ausgeben und dann mit dem Profil nichts anfangen können, weil ich das Testchart falsch ausgedruckt habe.

Vielleicht kann mir ja jemand auf die Sprünge helfen? Danke schon einmal.
 
Anzeigen
Ich habe auch Caliprint mit dieser Frage (und dem Link auf diesen Thread) angeschriben und sehr schnell Antwort bekommen :up::up::up:

Also, meine Annahme war richtig: um den Testausdruck richtig auszudrucken, muss jede Farbbehandlung im Treiber ausgeschaltet werden. Dafür nimmt man die Einstellungen "Vendor Matching" und "Application Managed" (oder wie auch immer die auf Deutsch heissen).

Na, dann bin ich ja mal gespannt, wie gut die Profile im Vergleich zu den mitgelieferten sind.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten