Also bei einer 17mm Festbrennweite kann ich Filterhalter incl. 2 Slots + Polfilterhalter und Weitwinkeladapterring noch ohne Vignitierung montieren, schraube ich dann zusätzlich den Filter ein, gibt es eine leichte Vignitierung. Könnte bei 18mm also gerade so passen. Ich habe den Heliopan SH-PMC Polfilter - ist besser vergütet und etwas dünner als der Lee (zumindest den bisherigen 105er - diesen neuen oben erwähnten kenne ich nicht), dazu billiger.
Aber so ganz der Weisheit letzter Schluß ist das Ganze auch nicht. Es erhöht nochmal deutlich die Streulichtempfindlichkeit. Das Einstellen des Polfilters ist nicht ganz einfach, wenn schon Verlaufsfilter montiert sind, weil dann der Himmel schon abgedunkelt ist. Und es ist auch alles etwas "fummelig". Also oft ist es mir lieber einen normalen Polfilter am Objektiv zu haben und daran dann den Filteradapterring zu schrauben. Dann kann man zum Einstellen des Filters kurz den Adapterring abnehmen und hernach schnell wieder ansetzen (zumindest mit dem Leefilterhalter geht das zügig). Aber das geht bei natürlich wegen der zusätzlichen Vignitierungen erst bei Brennweiten jenseits von 24mm.
Von Benro habe ich ein interessantes Filterhaltersystem (für Lee Filter, bzw. sie haben auch eigene aus Glas) auf der Photokina gesehen: der Polfilter ist im Filterhalter selbst integriert und kann von hinten gedreht werden. Das Ganze steht und fällt natürlich mit der Qualität des Polfilters - da das Ganze noch nicht auf dem Markt, kann man dazu natürlich bisher nichts sagen.
Gruß
Andreas