Klarheit in CNX2

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

d200fan

NF-Premium Mitglied
Premium
Registriert
Von einem, der aus Überzeugung bei CNX2 bleibt:
In den Adobe Programmen gibt es die Funktion Klarheit, die in den diversen Workshops häufig Verwendung findet. Was ist das eigentlich bzgl. Histogramm? Wie kann man das in CNX2 "simulieren" bzw. nachbilden?
Gruß, Wolfgang
 
Anzeigen
Von einem, der aus Überzeugung bei CNX2 bleibt:
In den Adobe Programmen gibt es die Funktion Klarheit, die in den diversen Workshops häufig Verwendung findet. Was ist das eigentlich bzgl. Histogramm? Wie kann man das in CNX2 "simulieren" bzw. nachbilden?
Gruß, Wolfgang

Der Klarheitregeler erhöht den Kontrast beim Schieben nach rechts und verringert diesen beim Schieben nach links (nur) in den Mitteltönen.
Wie Du das in CNX2 nachbauen kannst, kann ich Dir leider nicht sagen, dazu verwende ich dieses Programm einfach zu selten, um nicht zu sagen so gut wie nie...
Gruß Axel
 
Kommentar
Hallo Wolfgang,

setze mal einen Kontrollpunkt und erhöhe den Kontrast.
Du kannst natürlich auch mehrere Kontrollpunkte setzen, wenn einer nicht genug ist.

Mit dieser Methode hast du zwar wesentlich mehr Möglichkeiten als mit dem Regler Klarheit in LR, aber wenn du damit zufrieden bist, warum nach weniger guten Lösungen suchen.

Walter
 
Kommentar
Du kannst bei erfolgreichem Kontrollpunkt selbigen per Rechtsklick duplizieren und an seinen neuen Bestimmungsort schieben.
 
Kommentar
Klarheit bei PS ist eine Erhöhung des lokalen Kontrastes, also Kontrasterhöhung in den Detail. Die Zeichnung in den Details wird deutlicher. Ist keine reine Kontrasterhöhung der Mitteltöne.
Die Bilder wirken leuchtender, frischer. Wenn man es übertreibt wirken die Bilder wie durch das Wasser gezogen.
Man kann das auch mit dem Unscharf maskieren machen, Stärke ab 20, Radius so 60, hängt vom Bild ab. Schwellenwert 0.
Aber nicht übertreiben.
 
Kommentar
Von einem, der aus Überzeugung bei CNX2 bleibt:
In den Adobe Programmen gibt es die Funktion Klarheit, die in den diversen Workshops häufig Verwendung findet. Was ist das eigentlich bzgl. Histogramm? Wie kann man das in CNX2 "simulieren" bzw. nachbilden?
Gruß, Wolfgang

Hallo Wolfgang,

ich nutze hierfür schon mal den LCH-Editor / Gesamthelligkeit und lege in dessen Histogrammwerkzeug eine S-Kurve an, die sich nur auf die Mitteltöne auswirkt, z.B. dann wenn die Bilder zu flau erscheinen und keine Lichter ausfressen oder Schatten schwarz zulaufen sollen. Der Vorteil des LCH-Editors ggü. dem Tonwerte- und Kurven-Werkzeug ist, dass im Lab-Farbmodell die Farben in ihrer Sättigung nicht verändert werden. In diesem Sinne bringt das je nach Lichtverhältnissen schon mal mehr "Klarheit" ins Bild. Ob das aber dem Regler Klarheit in LR entspricht, kann ich nicht beurteilen.

Herzliche Grüße Nic
 
Kommentar
Von einem, der aus Überzeugung bei CNX2 bleibt:
In den Adobe Programmen gibt es die Funktion Klarheit, die in den diversen Workshops häufig Verwendung findet. Was ist das eigentlich bzgl. Histogramm? Wie kann man das in CNX2 "simulieren" bzw. nachbilden?...

Versuche die Nik Color Efex 3.0 für CNX2 irgendwo günstig gebraucht zu bekommen.

Mit deren Filter "Tonal Contrast" kann man den Kontrast getrennt für Schatten, Mitteltöne und Lichter einstellen.

Meiner Meinung nach sind die erreichbaren Effekte ähnlich, wenn nicht besser.

Gruß
erma
 
Kommentar
Wie OF51 geschrieben hat. Unscharf maskieren mit niedriger stärke und hohem Radius bringt einen ähnlichen Effekt. In CNX2 kann man ja dank Kontrollpunkten, Pinsel usw. das ganze auch selektiv anwenden. Eine normale Kontrastverstärkung mittels Gradationskurve o.ä. wird dir den Gesamtkontrast erhöhen, oder auch vermindern, aber nicht zu Ergebnissen wie von dir gewünscht führen.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten