Kauf einer Z6 II oder einer Z7

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Mr2099

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Hallo,
seit rund 3 Jahren fotografiere ich mit einer D750. In dieser Zeit habe ich eine ganze Reihe von Objektiven "ausprobiert", gebraucht oder neu gekauft und teilweise wieder verkauft.
Derzeit besitze ich noch das
- AF-S 18-35 mm 1:3,5-4,5 G ED
- AF-P 70-300 mm 1:4,5-5,6E ED VR
- AIS 50 mm 1,8 ("Pancake") - nichts teueres, weil ich ein 50 mm, seit ich fotografiere, nur ganz ganz selten genutzt habe, aber als "Reserve" greifbar haben möchte.

Ich überlege schon länger, mir eine spiegellose Kamera von Nikon zu kaufen
Das AF-P behalte ich für die D750, an der spiegellosen würde ich entweder das 14 - 24 Z 2,8 oder das 14 - 30 Z 4,0 sowie das 24 - 70 Z 2,8 einsetzen. Sowie das AF-P mit FTZ.Adapter. Das 18 - 35 würde ich dann verkaufen.

Meine fotografischen Schwerpunkte: Landschaft und Architektur, weniger bewegte Motive, und wenn, dann wäre die Kombination D750 mit dem AF-P m.E. ausreichend für Action und Wildlife. Heißt, eine spiegellose Kamera würde ich primär im Weitwinkelbereich einsetzen.

Ich kann mich trotz Lektüre hier im Forum bzw. im Internet einfach nicht zwischen der Z6 II (neu) und der Z 7 (in gutem Gebrauchtzustand) entscheiden. Soll ich die modernere Kamera (2 Kartenslots bspw. finde ich wichtig) oder die mit einer höheren Auflösung wählen? Sollte ich besser ich Geld für gute Objektive ausgeben und mich mit der Auflösung der Z6 II begnügen. Oder anders gefragt: Können die o.g. Objektive überhaupt die Auflösung der Z7 ausreizen?

Wozu ratet ihr mir?

Viele Grüße
Christian
 
Anzeigen
Wir reden hier ja von Landschaft und Architektur und weniger von einer Allroundkamera.

Da sehe ich in allen belangen den Sensor der Z7 im Vorteil. Auflösung, kein AA-Filter, native Iso64.

Ja, auch eine XQD-Karte kann mal kaputt gehen, daß scheint mir aber ausgesprochen selten zu passieren. Mir kann auch die Kamera auf den Boden fallen und ist dann kaputt.
 
1 Kommentar
W
W.W. kommentierte
Darum geht der Trend zum Zweitgehäuse ;-)
 
Das Wichtigste ist doch welche Auflösung möchtest du, welche finanziellen Möglichkeiten sind dir gegeben.
Priorität hat der Sensor.
Alles andere ist doch.... könnte passieren.

Meine Meinung, wenn schon etwas Neues .....ebenfalls Z7
 
Kommentar
Ja geht es denn immer noch um hauptsächlich Landschaft und Ähnliches? oder wird jetzt Actiontauglichkeit auch wichtig?

Wer eine actiontaugliche DSLM sucht und nicht 6000 für den Body allein auf den Tisch legen kann, ist bei Nikon im Moment noch nicht an der optimalen Adresse. So leid es mir tut, aber eine A7c für 2000 kann das besser als eine Z7 oder Z6. Und auch eine A7 IV für um die 3000, die dann auch über 30 MP hat. Eine gebrauchte A9 erst recht, die ist vom AF her nochmal was Anderes, hat aber "nur" 24 MP. Ich weiss nicht wo die erste A9 Generation in D gebraucht preislich liegt, hier sind es um die 2000, deutlich gebrauchte auch weniger.
Und auch die Canon R6 macht das besser als eine Z6 II. Wenn dann allerdings wieder viel MP auch nötig sind, dann ist man bei der R5, die ist dann auch wieder recht teuer.
 
Kommentar
Ja geht es denn immer noch um hauptsächlich Landschaft und Ähnliches? oder wird jetzt Actiontauglichkeit auch wichtig?

Wer eine actiontaugliche DSLM sucht und nicht 6000 für den Body allein auf den Tisch legen kann, ist bei Nikon im Moment noch nicht an der optimalen Adresse. So leid es mir tut, aber eine A7c für 2000 kann das besser als eine Z7 oder Z6.
ABer das käme einem SYSTEMwechsel gleich und das stand bis jetzt glaub auch noch nicht zur Debatte
 
Kommentar
Ja geht es denn immer noch um hauptsächlich Landschaft und Ähnliches? oder wird jetzt Actiontauglichkeit auch wichtig?
Nein, Actiontauglichkeit hat nicht Priorität. Ich habe nur aus Interesse gefragt. Und ein Systemwechsel steht nicht nur deshalb nicht zur Debatte.
Landschaft und Architektur etc. dominieren. Und mein Kind erreicht nicht die Geschwindigkeit einer Mehlschwalbe oder eines Raubtieres. Auflösung ist mir wichtiger. Inzwischen bin ich deshalb bei der Z7 (II) angekommen. Ob ich die Auflösung häufiger brauche? Schwer zu sagen, mit den Ergebnissen meiner D750 bin ich auch zufrieden. Aber *wenn* ich mal von einer höheren Auflösung profitieren müsste, *dann* hätte ich sie.
Das lasse ich mir dann auch etwas kosten (eine Anschaffung fürs Leben, und finanziell ist es auch tragbar).

Vielen Dank nochmals für alle Ratgebenden.

Wehrmutsropfen: Gebraucht (bei gewerblichen Händlern) ist da momentan so gut wie nichts vorhanden, und die Z7 II hat Lieferfristen (die größten Händler in meiner Region haben sogar schon Wartelisten). Off topic: Die Globalisierung frisst ihre Kinder.
Aber ich habe keine Eile....

Viele Grüße
Christian
 
2 Kommentare
wuschler
wuschler kommentierte
In der momentanen Situation dürftest du mit einer gebrauchten Z7 und einem späteren Wechsel auf die IIer vermutlich günstiger wegkommen, ggf. auch dann mit Cashback.

Was kann den, bezogen auf dein Einsatzgebiet, die Z7 II besser das einen Aufpreis von ca. 1000€ wert ist, wäre das Geld nicht besser in einer passenden Z-Linse wie bspw. dem 14-30 investiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurt Raabe
Kurt Raabe kommentierte
Moin
was für eine Zweier, egal ob Z6II oder Z7II spricht
eben dem CFExpress- bzw. XQD-Slot, ein weiterer UHS-II SD Speicherkartenslot
Zwei Prozessoren machen die Kamera allgemein schneller
auch wenn es für den einen oder anderen nicht Wichtig ist
den Multifunktions-Batteriegriff MB-N11 und noch so einiges ....
überlege selber noch ob zu meiner Z5 eine Z6II oder Z7 kommen soll.
Zur Zeit wäre die Z6II bei mir der Favorit.
Werde aber nicht komplett umsteigen
D800/D3 mit 2.8 14-24, 2.8 24-70, 2.8 70-200 werden bleiben ;)
 
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten