hallo Werner,
wie sind Deine weiteren Erfahrungen mit dieser Vorsatzlinse bzgl. Minderung der Qualität des Objektives ? Hast Du noch ein anderes Bild ? Mich irritiert bei dem jetzigen Bild das Rauschen etwas. Ansonsten finde ich das Bild gelungen. Zumindest eine preiswerte Alternative.
Hallo Andreas,
habe selbst vor einiger Zeit hier im Forum bzgl. Erfahrungen mit den Marumi-Vorsatzachromaten nachgefragt; offensichtlich sind sie kaum bekannt bzw. werden wenig eingesetzt.
Habe dann mal übers Internet zwei Marumi DHG-Achromaten (+3 und +5 Dioptrien, Filterdurchmesser 67mm) sowie zusätzlich den Canon Achromaten 500D (ca. +2, Filterdurchmesser 52mm) erworben.
Aus meiner Sicht ist die Abbildungsleistung beider Achromaten gleich gut; Lichtverluste beim Objektiv habe ich erst nach Vergrösserung des Abbildungsmasstabs (ab etwa 1:2) erkennen können.
Anbei drei Vergleichsfotos (alle ohne Stativ):
Hummeln mit Marumi DHG-Achromat +3 und 16-85mm
Libelle mit Canon 500D und 55-200mm VR
LG Werner