HILFE!-D40x Monitor funktioniert im Aufnahmemodus nicht

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

madglobal

Unterstützendes Mitglied
Registriert
Hallo,

habe gestern meiner Frau die D40X geschenkt.

Beim ersten Anschalten der Kamera haben wir festgestellt, dass wir zwar Fotos machen können, den Monitor aber nur zum Betrachten bereits gemachter Bilder nutzen können.

Nach Sichtung des Handbuchs bin ich leider nicht schlauer. Ich weiss nicht, wie man den Monitor anschalten kann. Lt. Software ist eine Formware 1.0 auf der Kamera.

Hat jemand einen Rat?? Würde mir und meiner liebsten sehr helfen!

Danke!

madglobal
 
Anzeigen
Ich gebe zu: es KANN nützlich sein. Wenn ich aber sehe, wie bei Kindergartenveranstaltungen o.ä. die Leute ihre Digitalknipsen hoch über den Kopf halten und auf den Monitor linsen - Bildgestaltung ist da nicht möglich...

Die sehen aber zumindestens halbwegs, was sie fotografieren. Du mit deiner altbackenen, altmodischen bzw. antiken Hardware nicht :D
Das war ein wenig überspitzt, aber warum soll es nicht in einer DSLR sein? Die Olympus meines Kollegen hat es und es war in der Halle super. Den Weißabgleich hater gleich online erledigt und fein abgestimmt. Ich dagegen mit der D200 musste erst mal 3 Versuchsbilder knipsen, bis ich mich für den aus meiner sicht besten Wert entschlossen hatte. Das können andere wahrscheinlich auf Anhieb, da gibt es kein finetuning, die würden die Funktion hierbei nicht schätzen, ist ja nur Nonsens.
Und was halt da gar nicht geht, ist, festzustellen, wo nun die Schärfeebene liegt (was ja auch eine Sache der Bildgestaltung ist).
Es sagt doch niemand entweder - oder! Es heist doch nur --> wenn ein LV dran ist, gibt es sicherlich Möglichkeiten ihn zu nutzen :) Seid mal ehrlich, das ist wie vor 25 Jahren wo man gesagt hat, was will ich mit AF, ich habe eine F3, die benötigt so was nicht, damit bin ich schneller als dieser seltsame Summer :) Das habe ich auch gesagt, nur meine Kamera war damals eine RTS von Contax.
[/QUOTE]
... Und ich bin auch überzeugt davon, dass manche mit einer "einfachen" Digitalkamera bessere Bilder zusammenbringen als manch anderer mit einer D3 schaffen würde...

Ja, das bin ich auch und madglobal, ich wünsche dir viel Spaß mit deiner Kamera. Du wirst selbst sehen, das der Blick durch den Sucher direkt, dein Auge mehr schult und dir bei der Bildgestaltung mehr hilft, als dein gewohnter Blick auf ein Display :up: Viel Spaß in 2008 :)
 
Kommentar
Ich kennen keinen Fotografen, der solche Technischen Spielereien benötigt

Wenn ich als Fotograf von meinen Bildern leben müsste, dann würde ich beim derzeitigen Stand der Technik sicherlich auch auf Winkelsucher o.ä. setzen, aber für einen Hobbyfotografen, für den Liveview hin und wieder nützlich wäre, könnte es durchaus die bessere Lösung sein.

...aber genug Knipser, die erst durch solche, zum Kauf einer DSLR bewegt werden. Das mag Arrogant klingen, ist aber wahr und offentsichtlich muss sich Nikon dem Markt beugen.

Nur dass Nikon zum Großteil von den "Knipsern" finanziert wird und sicherlich nicht von berufstätigen Fotografen.

"dem Markt beugen" hört sich an, als würde Nikon LV nur zähneknirschend entwickeln und vorantreiben. Die bauen das ein, was die Kunden wünschen, nicht mehr und nicht weniger.

Gruß

Christoph
 
Kommentar
Ich kennen keinen Fotografen, der solche Technischen Spielereien benötigt, aber genug Knipser, die erst durch solche, zum Kauf einer DSLR bewegt werden. Das mag Arrogant klingen, ist aber wahr und offentsichtlich muss sich Nikon dem Markt beugen.

Das ist nicht nur arrogant, sondern schlicht falsch.

Gerade im Bereich der Produktfotografie ist LiveView ein purer Segen.
 
Kommentar
Zitat von Stefan Lenz
Das ist nicht nur arrogant, sondern schlicht falsch.

Wenn ich alle Fotografen der Welt kennen würde, wäre es in der Tat falsch.:confused:

Gerade im Bereich der Produktfotografie ist LiveView ein purer Segen.

Das finde ich zwar nicht, aber OK... jeder arbeitet anders.

Gut, nennt mich halt altmodisch, aber ich brauche den technischen Fortschritt in dieser Richtung nicht. Ich würde mich eben lieber über eine Schnittbildscheibe freuen. Und jetzt höre ich auf die neuen Errungenschaften der Nikon Entwicklungsabteilung madig zu machen.
 
Kommentar
Das finde ich zwar nicht, aber OK... jeder arbeitet anders.

Gut, nennt mich halt altmodisch, aber ich brauche den technischen Fortschritt in dieser Richtung nicht. Ich würde mich eben lieber über eine Schnittbildscheibe freuen.


Laß mich raten, Du hast noch nie mehrere 100 auf hochglanz polierte Metallteile ständig zwischen 3 und 30cm in der Größe schwankend am Stück fotografiert? ;)

Ich werd jedenfalls zur nächsten "Session" eine D300 auf dem Stativ, ein Kabel zum Notebook und darauf Camera Control Pro draufhaben und mich freuen wie ein Schneekönig. :winkgrin:
 
Kommentar
Zitat von Stefan Lenz
Laß mich raten, Du hast noch nie mehrere 100 auf hochglanz polierte Metallteile ständig zwischen 3 und 30cm in der Größe schwankend am Stück fotografiert?

Ich werd jedenfalls zur nächsten "Session" eine D300 auf dem Stativ, ein Kabel zum Notebook und darauf Camera Control Pro draufhaben und mich freuen wie ein Schneekönig.

Nein, dass habe ich tatsächlich noch nicht gemacht.
Dann wünsch ich Dir gutes Gelingen und stressfreies Arbeiten:up:
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten