Hat jemand Erfahrungen mit TAMRON 28-300 oder Sigma 150-500 an der D700

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

manfredd

Aktives NF Mitglied
Registriert
Hallo zusammen!
Ich habe für meine D700 derzeit das Nikkor 24-70/2,8 AF-S ED und das Nikkor 70-200/2,8 AF-S VR IF-ED in Verwendung. Ich bin mit beiden Objektiven sehr zufrieden. Einzig das Gewicht...., das hängt sich ganz schön an wenn man z.B. Sightseeing macht.
Zu diesem Zweck überlege ich mir das TAMRON AF 28-300/3,5 - 6,3 XR Di VC anzuschaffen.
Für Tieraufnahmen wünsche im mir ein größeres Zoom. Früher an meiner Olympus E510 verwendete ich das SIGMA AF 50-500/4-6,3 EX HSM APO DG und war vom Objektiv sehr zufrieden. Den fehlenden Stabilisator komensierte die Kamera.
Jetzt gibt es das SIGMA AF 150-500/5-6,3 APO OS HSM DG.
Hat jemand mit diesen Objektiven Erfahrungen an der D700?

Danke im Voraus für Eure Antworten,

Manfred
 
Anzeigen
Zum Sigma gibt es hier Erfahrungen an der D3. Diese Kamera und die D700 haben ja einen durchaus artverwandten Sensor. :)

Ansonsten auch man an den Forumskollegen "powerbauer" eine PN schicken. Der betreibt jetzt das Sigma auch an einer D700.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar
Hallo manfredd,

ich habe das SIGMA AF 150-500/5-6,3 APO OS HSM DG seit ein paar Tagen an der D700 und bin voll auf zufrieden. AF ist schnell und bei Licht präzise, OS rappelt aber funktioniert gut.
 
Kommentar
Hallo manfredd,

ich habe das SIGMA AF 150-500/5-6,3 APO OS HSM DG seit ein paar Tagen an der D700 und bin voll auf zufrieden. AF ist schnell und bei Licht präzise, OS rappelt aber funktioniert gut.

Hallo ....... (Mondschein), das klingt ja vielversprechend. Was mich besonders interessiert ist das Fokussierverhalten im Continus-Mode - schafft das Objektiv die Schärfe zu halten, wenn z.B. ein Tier sich auf Dich zubewegt (natürlich nicht im Fluchttempo)?

Lg-
Manfred
 
Kommentar
Hallo manfredd,

leider habe ich erst einmal die Gelegenheit gehabt Vögel mit dem Tele zu schießen. Hat der AF-C erstmal eine Möwe erfaßt klebt er drauf und die Bilder sind scharf. Der Stabilisator in Stellung II erlaubt das Mitziehen und hält das Bild stabil.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten