Habääääää, immer verlier ich die Augenmuschel

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

granville

Aktives und bekanntes NF Mitglied
Registriert
An meiner D750 hält die Augenmuschel einfach nicht.
Drei oder vier hab ich schon für immer verloren, das ´geht langsam ins Geld - naja...
es nervt aber ungemein.

Kann mir mal jemand einen vernünftigen Tipp geben.

Kleben schein mir nicht so die Lösung zu sein. Bei Langzeitbelichtungen will ich ja den Sucher schliessen.
Drauf verzichten und nur bei Bedarf aufschieben?
Nikon verklagen oder mich dem Schicksal ergeben?

Bin für Hinweise dankbar
 
Anzeigen
Ich nehme diese Gummidinger immer ab, denn dann kann ich mit meinem Brillenglas direkt ran, ohne dass ich dann da irgendwelche Schlieren drauf habe.
Auch erkenne ich bei DIESER Augenmuschel keinen vorteilhaften Sinn, zumal sie seitlichen Lichteinfall nicht ausreichend blockiert. :nixweiss:
...ich vermisse sie nicht.

Ich nehme diese Gummidinger auch immer ab. Seit ich damals bei meiner FE2 erleben mußte, wie durch den Gummi-Okularring mein linkes Brillenglas (wohlgemerkt Glas, kein Kunststoff) innerhalb kürzester Zeit völlig verkratzt war, bin ich gegen Gummi an Okularen allergisch.
Aber das Ammenmärchen, damit könne man sein Brillenglas gegen Verkratzen schützen ist nicht auszuräumen. (In Reinräumen mag das ja vielleicht stimmen, aber nicht im richtigen, schmutzigen Leben...)

Gruß, Christian
 
Kommentar
seit 50 jahren brillenträger, seit 40 jahren verwender von gummi-augenmuscheln, habe ich noch kein brillenglas zerkratzt, nicht mal kunststoffgläser.
 
Kommentar
Hallo,
ich wechsle an meiner D750 wenn ich fotografiere immer zwischen der Muschel und dem Winkelsucher, sprich die Muschel wurde schon einige 100x entfernt. Verloren habe ich sie in den 2 Jahren und knapp 30k Auslösungen noch nie, sie ist mir auch nicht abgefallen . :fahne:
Ansonsten soll wohl ein Gummi, dass um das Rechteck am Sucher kommt, helfen.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten