Fotos im Aquarium und auf Konzerten

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Zauberkeule

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Hallo Forum,

ich war letzten Urlaub im Nordseeaquarium in Hirtshals/DK und habe dort ein paar Fotos mit meiner D50 und dem 50mm f/1.8 gemacht. Leider sind diese etwas grün geworden (abgesehen das einige Fotos tw. unscharf sind - trotz Einbein;-}.:confused:
Nun habe ich ich die D80 mit dem 50mm, f/1.8D und vielleicht kann mir jemand helfen, wie ich zukünftig bessere Bilder "unter Wasser" machen kann.:fahne:
Ausserdem möchte ich ganz gerne auf Konzerten Fotos schiessen. Das 50mm ist - glaube ich - etwas kurz...
...gibt es von eurer Seite Tips für geeignete + bezahlbare (bis ca. 800 €uronen) Nikkore, die ihr mir entpfehlen könnt?:D
Über ein paar Tipps für die Aufnahmen wäre ich auch echt dankbar.:up:
Ansonsten noch viel Spass und macht weiter so.
Tschüss :hallo:
Zauberkeule
 

Anhänge

  • DSC_50240001_klein.jpg
    DSC_50240001_klein.jpg
    94,2 KB · Aufrufe: 125
  • DSC_49390001_klein.jpg
    DSC_49390001_klein.jpg
    95,6 KB · Aufrufe: 109
Anzeigen
Dein Weißabgleich stand auf: Bewölkter Himmel, kommt in einem Aquarium nicht wirklich hin. ;)

Beide Fotos sind mit 1/40 bzw 1/50 sek entstanden, das ist selbst bei langsamen fischen viel zu lang.
 
Kommentar
Hi Zauberkeule (?)

unsharf sind die Bilder, weil sich die Fische bewegen und die Belichtungszeit zu lange ist, da hilft auch ein Stativ nichts, das hilft nur gegen das Verwackeln durch den Fotografen.

Hier eine autom. TWK in PhSh, das Bild ist weniger grün aber die Farben sind weg, Blitzlicht würde was bringen, aber das ist meines Wissens nicht erlaubt.


3243476ba952e8598.jpg


Grüße
Nik


PS schöner Mondfisch
 
Kommentar
Dein Weißabgleich stand auf: Bewölkter Himmel, kommt in einem Aquarium nicht wirklich hin. ;)

Beide Fotos sind mit 1/40 bzw 1/50 sek entstanden, das ist selbst bei langsamen fischen viel zu lang.
Hi Stefan,
vielen Dank für die schnelle Info.
Jau - mit der Belichtungszeit leuchtet mir ein. Den Weissabgleich hatte ich wohl etwas verstellt (super... Ingo). Was wäre deiner Meinung denn die richtige Einstellung? Oder doch von der Graukarte messen? (Ist aber dort auch ganz schön duster).
 
Kommentar
Hi Zauberkeule (?)

unsharf sind die Bilder, weil sich die Fische bewegen und die Belichtungszeit zu lange ist, da hilft auch ein Stativ nichts, das hilft nur gegen das Verwackeln durch den Fotografen.

Hier eine autom. TWK in PhSh, das Bild ist weniger grün aber die Farben sind weg, Blitzlicht würde was bringen, aber das ist meines Wissens nicht erlaubt.


3243476ba952e8598.jpg


Grüße
Nik


PS schöner Mondfisch
Hallo Nik,

besten Dank - kann ich dieses evtl. mit Capture NX auch hinkriegen?
Der Mondfisch ist einer von 2 neuen, nachdem der "grosse" 2003
bei dem Brand gekocht wurde.
 
Kommentar
Hi Zauberkeule.
Zu deiner Frage mit den Konzertfotos guck doch mal bei einem thread, den ich mal eröffnet hatte. HIER !
Vielleicht hilft das weiter. Ich finde bei kleineren Gigs klappt das mit dem 50er ganz gut. Wenn man weiter weg steht natürlich nicht mehr.
Gruß, Mäg
 
Kommentar
Hallo schätzelein,

erstmal besten Dank für die Tips. Ich glaube ich muss erstmal über die Dörfer tingeln und kleinere Bands ablichten. Für grössere Akts ist sicherlich das 80-200'er wünschenswert.:winkgrin:
Ausser "Bild- und Tonaufnahmen sind aus urgeberrechlichen Gründen nicht gestattet" (Org. Auszug Eintrittskarte "Starlight Express". Dann ist wohl auch mit 'ner NIKON Schluss - Oder?:nixweiss:
Gruss zauberkeule
 
Kommentar
Ausser "Bild- und Tonaufnahmen sind aus urgeberrechlichen Gründen nicht gestattet" (Org. Auszug Eintrittskarte "Starlight Express". Dann ist wohl auch mit 'ner NIKON Schluss - Oder?:nixweiss:
Du solltest Dich unbedingt mit dem Veranstalter kurzschließen. Nur der kann Dir eine Aufnahme-Erlaubnis geben.

Die Nikon würde ich nicht mit zu Starlight-Express nehmen. Es könnte Dir passieren, dass Du diese am Eingang abgeben musst. Wie, oder ob, Du sie dann wieder bekommen wirst, weiß ich nicht.

Ich hab genügend Kameras beim Robby Williams Konzert in Dresden gesehen, die abgegeben werden mussten. So, wie die damit umgegangen sind, würde mich ein verstellter Sensor nicht wundern, genauso wenig eventuelle Kratzer am Gehäuse und/oder Linsen.

Also, lieber den Veranstalter fragen und ihm die Karten auf den Tisch legen ;)

Wenn Du die hast, ist ein 50'er ein netter Anfang, ein 85'er sehr hilfreich und ein Zoom (in der Klasse 80-200) ganz angebracht. Wichtig ist dabei, dass sie lichtstark sind, da in der Regel blitzen nicht erlaubt ist und die Stimmung auch versauen würde :D

Aber da wissen andere besser Bescheid, ich habe mich bewusst noch nicht mit der Konzert-Fotografie beschäftigt... :fahne:

Kurzer Nachtrag zum Thema Aquarium. Ich habe die Erfahrung im Sealife gemacht, dass der Autofokus mit den Scheiben nicht klar kommt (ich vermute mal zu dick). Somit war für mich nur manuelles schärfen machbar, aber zu dem Zeitpunkt hatte ich noch keine ausreichende Linse, die mir die Bewegungsunschärfe auf ein gewisses Maß eingefroren hat.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten