FE AI-Blendenring läuft nicht zurück

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Joerg_O.

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Hallo,
habe gestern eine Reparatur durchgeführt, die ich euch nicht vorenthalten möchte. :D
Bewegte man den AI-Blendenring meiner FE in Richtung kleiner Blende, so hat die Feder den Ring nicht schnell genug zurückgeholt. Außerdem hörte man schabende Geräusche.
Da mir nun schon alles egal war und mich der Ärger überkam, habe ich den Ring einfach so ca. 50 mal hin und her gedreht.
Und man staune: der Ring ist wieder leichtgängig, es schabt nichts mehr. Reparatur durchgeführt. :D;)
Vielleicht kann meine Beobachtung ja dem einen oder anderen von euch helfen.
Schönes Wochenende wünscht Jörg
 
Anzeigen
Das ist ziemlich typisch für einige Nikon Kameras (F301 aufwärts und abwärts), mein erster Gedanke war schmieren, verschliemert die Sache aber nur noch. Isoprop hat mir in den meisten Fällen sehr geholfen.
 
Kommentar
Da reicht erfahrungsgemäß ein einzelnes Sandkorn um einem die Stimmung zu vermiesen. Beim 40.-50. ist es dann rausgegangen und schon ist wieder alles beim alten, nehme ich an?
 
Kommentar
ohne den Ring je demontiert zu haben vermute ich mal, dass es sich bei dem Ring dahinter um ein schlichtes Dreh-Poti handelt. die darin enthaltene Schmierung verharzt mit der Zeit. dem kann man durch reibungshitze und reichliches hin- und herbewegen entgegenwirken. und dann funzt es wieder.

so ist es jedenfalls bei meinem alten küchenradio gewesen. paarmal am Lautstärkeregler gedreht und es funzte wieder ein paar wochen.

aber eine nachhaltige Reparatur ist das nicht. das muss man dann immer öfter machen und irgendwann hilft es garnicht mehr. bzw. das verharzte Fett ist aus dem Poti gedrückt und die Kontakte verschleissen recht schnell. dann hilft endgültig nur noch die Reparatur. Die Frage ist halt, wie lange man es rauszögern kann. vielleicht ja ewig...
 
Kommentar
ohne den Ring je demontiert zu haben vermute ich mal, dass es sich bei dem Ring dahinter um ein schlichtes Dreh-Poti handelt...

Dann lass mal lieber die Finger davon. Dahinter verbirgt sich ein ziemlich raffinierter Mechanismus, der ungefähr so aussieht:
Über eine mit Rückstellfeder versehene Rolle unterhalb des Sucherprismas läuft ein "Seil" oder besser Faden, der am Blendenmitnehmer befestigt ist, einmal auseinandergenommen kannst du die Teile in die Tonne treten. Ich will allerdings nicht unbedingt ausschliessen, das das von dir angesprochene Drepoti an eben der erwähnten Rolle hängt, auf jedenfall ist das etwas für nichtrauchende koffeeinentwöhnte Feinmechaniker. Ich hab die FE jedenfalls nicht wieder zusammengebaut gekriegt, das Teil war aber sowiedo im Eimer.

lg
Axel
 
Kommentar
auf jedenfall ist das etwas für nichtrauchende koffeeinentwöhnte Feinmechaniker. Ich hab die FE jedenfalls nicht wieder zusammengebaut gekriegt, das Teil war aber sowieso im Eimer.

eine FE ohne "2"? so eine suche ich noch um mit Arbeitsblende zu arbeiten- bei ihr kann man den Blendenmitnehmer wegklappen. und die Ai-Kupplung braucht man für Arbeitsblendenmessung ja nicht.

würdest du mir den "Schrott" verhökern wollen?
 
Kommentar
Der Schrott hat mittlerweile weder Einstellscheibe noch Rückwand, ist sozusagen mein Ersatzteillager.

lg
Axel
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten