Endlich hab ich ihn erwischt!

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Anzeigen
Und was für eine unglaubliche Schärfentiefe, da ist ja praktisch alles knackscharf, vom Eisi bis zum Ast! Wie hast Du denn das hinbekommen?
Gruß Axel

Hat mich auch etwas gewundert, aber die Perspektive täuscht auch ein bisschen. Außerdem hatte ich das 300er ohne Konverter dran weil ich mir gedanklich ausmalte, wie er angeflogen kommt um auf dem Ast zu landen und ich ihn mit ausgebreiteten Flügeln knipse. So musste ich aber 50% wegschneiden um dieses Bild zu erhalten - und damit vergrößert sich auch die Schärfentiefe etwas. Das nächste Mal knipse ich mit 1,4er TC - rücke aber 41cm zurück.:D

MfG
Rico
 
Kommentar
WOW Rico:up:

Klasse Bericht........dann landet er auch noch auf deinem Köderast:hehe:

Wunderschöne Aufnahme.....Farbe und Schärfe sind top:up:
 
Kommentar
Herzlichen Glückwunsch Rico. Klasse Bilder.

Und hundertmal mehr wert als Bilder von irgendwelchen von anderen vorbereiteten Ansitzmöglichkeiten, wo man den Eisvogel quasi buchen kann. :up:

Ich habe auch solch ein Eisvogelrevier vor der Haustür, hatte ihn letztes jahr auch ein paar Mal vor der Linse, aber leider nicht so nah und so gut.

Dem "flying gem" in freier Wildbahn zu begegnen, ist ein faszinierendes Erlebnis.

Hut ab für deine Bilder.
 
Kommentar
Gegenlicht (ganz genau genommen ist es eher Streiflicht) mag ich ganz besonders bei Tieraufnahmen und dadurch wird doch ein recht abgedroschenes Motiv noch einmal besonders aufgewertet.
Den hast Du auf jeden Fall sehr schön eingefangen und die Belichtungssituation gut gelöst :up:

P.S: Das nächste mal möchte ich den aber mit Fisch im Schnabel sehen :D
 
Kommentar
tätärätätä...Glückwunsch Rico, den haste wirklich super getroffen. :up:

Ich kann Deine Freude voll und ganz verstehen, meinen ersten Eisvogel habe ich vor ca. 4 Wochen auf Rügen erwischt, wobei ich eigentlich überhaupt nicht damit gerechnet hatte, einen zu treffen. Ich war so überrascht, dass ich fast das Fotografieren vergessen hätte. Das war eine ca. 30 sekündige Begegnung, die ich nicht so schnell vergessen werde. (klick...)
 
Kommentar
Saubere Arbeit:up:, Rico! Wenn ich noch einwenig klugsch..... darf, wenn Du die Möglichkeit hast, biete dem kleinen Freund einen dünneren Ansitz :rolleyes:.
 
Kommentar
Hallo Christoph,

eigentlich hatte ich mir diesen stärkeren Ast ausgesucht, dass er sich auch schön abstoßen kann wenn er auf die Jagd geht. Aber anscheinend nutzt er ihn nur als Ruheplatz...soweit meine Beobachtung nach zwei Tagen.
Es gibt dort wirklich sehr viele Stellen, die aber alle im Schatten liegen, wo sie (sind 2-3 Vögel) sitzen. Nur meinen Stock habe ich so positioniert, dass dort die Morgen- und Abendsonne hinkommt - was ihnen zu gefallen scheint.

Als ich heute morgen aufwachte saß ich schon wieder im Tarnzelt...weiß garnicht wie ich dort hingekommen bin (macht echt süchtig:rolleyes:). Diesmal habe ich mich anders ausgerichtet, um einen schöneren Hintergrund zu bekommen.

Morgensonne:
picture.php


Schatten:
picture.php


Jetzt ist aber erstmal genug mit Bildern!:winkgrin:
Danke nochmal an Heiko, der mir viele Tips zu den Eisvögeln gab!

MfG
Rico
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten