Eine Weiche....

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Hauke

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
...aber eine harte

160334723770d52ca2.jpg


Darf man so ein Motiv bewusst mit 300mm zusammen stauchen oder sollte man lieber eine kürzere Brennweite nutzen?
 
Anzeigen
Furby schrieb:
Starkes Weichenbild mit präzise liegender Schärfe!:up:
Danke, ich finde es durch die 300mm fast schon zu sehr gestaucht. Hat zwar was aber man sieht doch sehr das es nicht der Natürlichkeit entspricht.
 
Kommentar
Hauke13 schrieb:
Danke, ich finde es durch die 300mm fast schon zu sehr gestaucht. Hat zwar was aber man sieht doch sehr das es nicht der Natürlichkeit entspricht.

Ich mag es so wie es ist :up:
 
Kommentar
Ich finde auch man darf ruhig diese Brennweite nutzen, größer wäre dann aber deutlich gestaucht.
Die Schärfe sitzt ebenfalls perfekt.
Gut gemacht.:up:
 
Kommentar
Mir gefällt es auch.

In SW wäre es womöglich noch interessanter, weil hier die Struktur und der Schärfeverlauf die wesentlichen Merkmale sind, die Farbe finde ich eher beiläufig. Das Grün am obren Bildrand stört schon fast.
 
Kommentar
Ich denke gerade mit einem Teleobjektiv kann man Schienen aller Art besonders gut fotographieren. Der Schärfenverlauf ist bei Deinem Bild wirklich sehr schön.
LG Rudi
 
Kommentar
JoBo schrieb:
Mir gefällt es auch.

In SW wäre es womöglich noch interessanter, weil hier die Struktur und der Schärfeverlauf die wesentlichen Merkmale sind, die Farbe finde ich eher beiläufig. Das Grün am obren Bildrand stört schon fast.
Ich bin eigentlich kein Fan von "machs doch mal Schwarz/Weiss" und geh statt dessen lieber mit der F3 los und zieh das gleich in S/W durch aber ich hab es trotzdem mal Quick and Dirty gewandelt ;)

160334723a37ed7443.jpg


Ich mag es farbig mit dem Rost-Ton lieber
 
Kommentar
Moin,

gute Arbeit, Brennweite ist absolut OK.
Vielleicht noch tieferen Standpunkt wählen und etwas mehr Abstand zur Weiche? Ich würde da mal ein wenig herumspielen.
 
Kommentar
Wolle schrieb:
Vielleicht noch tieferen Standpunkt wählen und etwas mehr Abstand zur Weiche? Ich würde da mal ein wenig herumspielen.
Das ist eine gute Idee. Da es ein Gleis im Hafengebiet ist, kann man dort am Wochenende gefahrlos rum laufen und sich entfalten. Das werde ich machen wenn ich wieder Fit bin.
 
Kommentar
Hallo Hauke,

sehr homogener Farbverlauf durch das Bild, an sonsten kann ich die Begeisterung hier nicht so teilen. Weichen haben den Vorteil, dass sie durch ihre Linenführung viele gestalterische Möglichkeiten eröffnen, gerade was die Linenführung durch das Bild betreffen. Hier kann man sehr viel Tiefe in das Bild bringen und mit den Linen spielen, was mir hier in diessem Fall etwas fehlt. Das tolle an Weichen ist, dass sie nicht weglaufen und man daran noch sehr viel experimentieren kann.
 
Kommentar
Danke Horst, ich glaube ich mach die Tage mal eine Weichensession und schau was ich erarbeiten kann. Eigentlich finde ich so Gleise bisschen langweilig aber man kann mit den Linien spielen und Bildaufbau lernen. Die Fehler die man macht sind mit den Linien gnadenlos zu sehen und das ist richtig gut so.
 
Kommentar
Hauke13 schrieb:
Ich mag es farbig mit dem Rost-Ton lieber

"Den Rost-Ton" gibt es nicht, Rost ist eine Mischung verschiedener Töne (Ocker, Rot, schwarz, bläulich/violett) der unterschiedlichen Eisenoxyde und damit eine farbliche Herausforderung...
 
Kommentar
Hallo Hauke,

mir gefallen beide Versionen gut, wobei die farbige Version etwas realistischer wirkt als die SW...die hat irgendwie was von einer Modelleisenbahn...

PS: noch gute Besserung!
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten