Ein freundliches kleines Monster ...

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Wolfer

NF-F "proofed"
Registriert
... hat mir heute im Tierpark Rheine ganz lange Modell gestanden.

CompLibelle_klein.jpg


Gefällt´s Euch?

Gruß Wolfgang
 
Anzeigen
... granatenstark :applause: ...

... große Klasse ... im ersten Moment könnte man es auch für ein color keying halten ...

... Schärfe ... Farben ... Gestaltung ... je 1 = :respekt: ...

... Gruß Bruno
 
Kommentar
bob-emsland schrieb:
... große Klasse ... im ersten Moment könnte man es auch für ein color keying halten ...

Danke Bruno,

ich habe mir fast gedacht, dass der Eindruck entstehen wird, aber es ist effektiv so aus der Kamera gekommen. Lediglich den Ausschnitt habe ich ein bisschen gecropt. Die Libelle sonnte sich auf einem grauen Geländer und der Hintergrund war auch passend. Mein Tokina 2,8 / 100 begeistert mich immer wieder auf´s Neue.

Gruß Wolfgang
 
Kommentar
Hallo Wolfgang,

schönes Portrait dieser (wahrscheinlich) Heidelibelle!
Der Schnitt und die Schärfe gefällt mir sehr gut.
Schade das du diese Reflektion im Auge nicht verhindern konntest (mit der Hand abschatten!?), denn sonst wäre es perfekt.

MfG
Rico
 
Kommentar
Danke Rico,

die Makrofotografie ist eigentlich für mich noch ein Buch mit sieben Siegeln. Ich mache das ja erst seit ein paar Wochen, obwohl ich schon seit X-Jahren fotografiere. Früher hat mich die Makrofotografie nicht tangiert, vielleicht weil man auch nicht die Plattformen bzw. Anregungen hatte, wie man sie heute durch das Internet vorfindet.

Durch die vielen tollen Makroaufnahmen, die man u.a. auch hier im Forum sieht (ob von Dir, Bruno (Bob-Emsland), Bine (Bine Maja), Paul (Streetdigger), Sam (Sam25), MichelRT und all die Anderen die ich jetzt nicht mehr zusammen bekomme - sorry dafür), wurde ich einfach neugierig auf diese Aufnahmetechnik. Für mich ist es ein schönes Gefühl ein Erfolgserlebnis insoweit zu haben, dass man beim Versuch einer Makroaufnahme beim Blick durch den Sucher erkennt: "Oha, ich glaube das wird was!"

Dann bin ich in dem Moment aber dermaßen aufgeregt, dass ich nur darauf hoffe das Motiv nicht zu verwackeln und ich denke in keinster Weise auch nur eine Sekunde darüber nach, einen Lichtreflex auf dem wahrscheinlich nur wenige Mikromillimeter großen Auge der Libelle, durch meine Hand abzuschatten. :fahne:
Zumal ich den Reflex sowieso nicht im Sucher erkennen würde. :D

Aber, Deinen Tipp nehme ich dankbar auf, in der Hoffnung ihn auch irgendwann mal umsetzen zu können durch "Learning By Doing".

Dir allzeit Gutes Licht und noch viele tolle Makros!

Gruß Wolfgang
 
Kommentar
Jepp...Wolfgang das ist ein wunderschönes Makro :up:

Da warst Du ja zur richtigen Zeit am richtigen Ort...und dann noch das Makro dabei :applause:
Ich finde es prima, das Du auch so viel Spass an der Makrogeschichte gefunden hast! Und man/frau sieht das Du ein Auge dafür hast...das Bild ist ganz große klasse :up:

Ok die Reflektionen im Auge...aber ich achte da auch oftmals nicht drauf und sehe es immer erst am Rechner...also...so what :winkgrin:
Beim nächsten mal wird alles anders...aber besser gehts ja bald nicht mehr! :4you:
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten