... die Nefdatei wollte ich eigentlich löschen

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Anzeigen
Ich würde das Model ausschneiden und ein Hochformat draus machen. Das helle Fenster stört sehr.
 
Kommentar
Schakaya schrieb:
Ich würde das Model ausschneiden und ein Hochformat draus machen. Das helle Fenster stört sehr.
Äh, ich bin jetzt etwas verwirrt. Ist es jetzt nicht auch ein Hochformat?
 
Kommentar
Mir gefallen Idee und Umsetzung sehr gut :up: ,

verstehe nicht, warum Du die NEF-Datei löschen wolltest:confused:
 
Kommentar
Furby schrieb:
Mir gefallen Idee und Umsetzung sehr gut :up: ,

verstehe nicht, warum Du die NEF-Datei löschen wolltest:confused:
Naja, durch das Fenster ist der Rest natürlich fast abgesoffen. Das sah beim Durchblättern nicht schön aus.
Ich habe es dann mal als Übungsaufgabe genommen und das Beste versucht.
 
Kommentar
Ich find's gut - das helle Fenster stört mich gar nicht, sondern gibt mir viel mehr einen sehr stimmigen Kontrapunkt. Den Schnitt würde ich genau so lassen.
 
Kommentar
Mir gefällt das Bild sehr gut, dss einzige was ich versuchen würde, wäre den Sonnenfleck am Boden etwas aber wirklich nicht zu viel dünkler zu machen. Auch das Fenster belebt das Motiv sehr schön. Von irgendwo muss ja das Licht kommen. Und ich denke es lenkt sicher nicht ab vom Modell, auch bei längerer Betrachtung des Bildes. Es gehört zur Geschichte des Lichtes und zur Ausleuchtung der Person einfach dazu.
LG Rudi
 
Kommentar
sugarboy102000 schrieb:
Naja, durch das Fenster ist der Rest natürlich fast abgesoffen.
Finde ich überhaupt nicht. Alle Schatten sind klar durchgezeichnet. Überhaupt eine sehr gut arrangierte Szene - wenn auch ziemlich klassisch (aber das tut der Qualität ja keinen Abbruch) Das einzige was mir missfällt, ist der unbeteiligte Blick des Modells. Da fehlt im Gesicht die Spannung, die durch die Kulisse so schön aufgebaut wird....

P.S.: sagst du mal was zur Belichtung - ich hab mich im Rahmen eines Lehrgangs (Aktfotografie) an einem sehr ähnlichen Motiv versucht und arg mit der Belichtung gekämpft (Stichwort: begrenzter Dynamikumfang)
 
Kommentar
jpn schrieb:
Finde ich überhaupt nicht. Alle Schatten sind klar durchgezeichnet.
Ja, durch die Bearbeitung "Lichter und Schatten in CS3".
Das Bild ist mit einem 105er vr entstanden
1/80 sec
f3,2
iso 200
Belichtungskorrektur -1,33 (für das Fenster hat das immer noch nicht gereicht) aber dadurch ist der Rest so dunkel geworden.

[/QUOTE]
 
Kommentar
sugarboy102000 schrieb:
Ja, durch die Bearbeitung "Lichter und Schatten in CS3".
Das Bild ist mit einem 105er vr entstanden
1/80 sec
f3,2
iso 200
Belichtungskorrektur -1,33 (für das Fenster hat das immer noch nicht gereicht) aber dadurch ist der Rest so dunkel geworden.
[/quote]

THX! Mit der Angabe "Belichtungskorrektur" tue ich mich aber immer schwer. Heißt das, dass ich von den Belichtungsdaten noch 1,33 EV abziehen muss, um die effektiv wirksame Belichtung zu ersehen oder ist das Foto jetzt wirklich mit 1/80 und f3,2 gemacht?
 
Kommentar

THX! Mit der Angabe "Belichtungskorrektur" tue ich mich aber immer schwer. Heißt das, dass ich von den Belichtungsdaten noch 1,33 EV abziehen muss, um die effektiv wirksame Belichtung zu ersehen oder ist das Foto jetzt wirklich mit 1/80 und f3,2 gemacht?[/QUOTE]
Die -1,33 hatte ich an der Kamera eingestellt. Wenn du dann in dem Bidlbearbeitungsprogramm die Datei öffnest, wird sie entsprechend um diesen Wert auch angezeigt. Die hellen stellen waren also eher richtig belichtet als der Rest. Durch die Funktion Lichter und Schatten und Kontraständerungen habe ich den Rest dann wieder sichtbar gemacht.
 
Kommentar
Bis CS2 kann man wunderbar mit Ebenen und Ebenenmasken arbeiten. Ab CS2 geht auch ohne und man bedient sich der Tiefen/Lichter Korrektur. Wie man ohne PS die ausgefressenen Lichter in den Griff bekommt, ohne die rechte Seite unterzubelichten, entzieht sich meiner Kenntnis :nixweiss:
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten