Frage D800 - CLS-Blitzproblem

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
N

Norden

Guest
Ich habe ein irgendwie ein Blitzproblem mit meiner D800E und bin mir nicht sicher, ob das Problem hinter der Kamera zu suchen ist oder nicht. :nixweiss:

Gestern wollte ich für unsere Firmenhomepage Bilder von meinen Kollegen machen. Dafür habe ich einen SB-900 mit einer Softbox aufs Gesicht und einen SB-800 auf die Wand dahinter gerichtet. Beide Blitze waren auf Remote eingestellt, beide auf Kanal 3 und der eine Blitz auf Gruppe A, der andere auf Gruppe B. In der Kamera habe ich den internen Blitz in e3 in den Commander-Modus gestellt, wobei der interne Blitz nur steuern sollte (--), während die beiden Gruppen auf M und Gruppe A auf 1/8 Leistung, Gruppe B auf 1/4 Leistung eingestellt war. Auch hier habe ich auf Kanal 3 eingestellt. So weit, so gut.

Das Problem ist, dass die Blitze nur ab und zu ausgelöst haben. Oftmals blieb es völlig dunkel auf den Fotos. Zuerst dachte ich daran, dass die Sichtverbindung zwischen Kamerablitz und dem Hauptplitz schlecht war, aber selbst wenn ich direkt den Sensor des Blitzes angeblitzt habe, löste er nur ab und zu aus. Außerdem funktioniert das CLS in einem weißen Raum, der nicht zu grell beleuchtet ist, meine Erfahrung nach sehr zuverlässig. Ins Grübeln kam ich, als mir auffiel, dass entweder beide externe Blitze gemeinsam auslösten oder keiner. Man kann das sehr gut auf dem Übersichtsbild erkennen (die Gesichter meiner Kollegen habe ich etwas verwischt, damit sie nicht zu erkennen sind):

finder_thumbnails.jpg



Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Ich will ja nicht ausschließen, dass ich da irgendwas falsch gemacht habe - ich wüsste nur gerne, was. :confused:
 
Anzeigen
Ich habe gerade noch einmal einen Test gemacht: stelle ich in der Kamera Gruppe A und Gruppe B auf TTL, so lösen beide Blitze jedes Mal zuverlässig aus - zurück im Modus M wird es wieder unberechenbar.
 
Kommentar
Jetzt habe ich die beiden externen Blitze auf SU-4 gestellt und den internen au M und sehr kleiner Leistung. Funktioniert auch.

Trotzdem hätte ich gerne ein Erklärung dafür, warum die Blitze im Commander-Modus und M nicht verlässlich auslösen.
 
Kommentar
Hmmm .. gute Frage ... hatte bisher die 800 im TTL-Mode mit den Blitzgeräten ... bin gespannt und werde es bei mir auch mal testen ...
 
Kommentar
Könnte es sein, dass in M der interne Blitz einen Vorblitz sendet und die Slaves zu früh blitzen? Ich meine, dass die SU-4 Einstellung automatisch Vorblitze blockiert.
 
Kommentar
Hmmm .. gute Frage ... hatte bisher die 800 im TTL-Mode mit den Blitzgeräten ... bin gespannt und werde es bei mir auch mal testen ...

Danke, das wäre sehr interessant.

Könnte es sein, dass in M der interne Blitz einen Vorblitz sendet und die Slaves zu früh blitzen? Ich meine, dass die SU-4 Einstellung automatisch Vorblitze blockiert.

Wenn die Bilder schwarz sind, haben die Blitze gar nicht ausgelöst und nicht zu früh. Das habe ich gezielt geprüft und mir auch von Kollegen bestätigen lassen.

Im SU-4-Modus funktioniert es ja, das Problem ist, wenn ich CLS, also mit Steuerblitzen, nutze.
 
Kommentar
Ja, das ist leider ein bekanntes Problem, gibt auch hier ein Video dazu:

http://www.youtube.com/watch?v=4RJ6jgKWsgo

Man kann nur hoffen, dass Nikon das schnellstmöglich behebt.

Noch eine andere Anmerkung: Ich meine gelesen zu haben, dass es sinnvoller ist, Kanal 1 statt 3 einzustellen, da alle Kanäle im Protokoll nacheinander ihre Befehle bekommen und wenn man 1 statt 3 einstellt ist die Zeit zwischen erstem Kommunikationsblitz und Hauptblitz geringer. Wenn also sonst niemand in dem Raum fotografiert, spricht ja auch nichts gegen Kanal 1.
 
Kommentar
Ist da ein Firmware-Update seitens Nikon nicht langsam mal überfällig?
Diese ganze Theater mit dem AF ist ja schon unschön genug, aber dieser Fehler ist seit Monaten bekannt und tritt offensichtlich auch in der fotografischen Praxis auf.

MfG
Jürgen
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten