D700s wird schon, kommt schon - bald!

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Johannes_80

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Herzliches Grüß Gott!!!

So! Nach der D300s ist es, sagen wir in so 2-3 Monaten, für die D700s Zeit angekündigt zu werden.

Natürlich auch mit Video in Stereo... bla bla bla

hurra!


:)
gönnt mir diesen Spaß-Faktor
bitte!
der Beitrag um die d400 war amüsant. (echt viele Beiträge...)

:hallo:

tschüß

lg
Johannes_80


PS: ach ja :fahne:
 
Anzeigen
Von Schlafwandlern hab ich ja schon gehört, aber Schlafforenschreiber...

Aber schee wärs schon, gell ;)

Helmut
 
Kommentar
Sie kommt und sie wird den Silent Modus haben.
Und auch die BUCHSE für ein Micro beim Filmen welches ENDLICH keinen Sound Overdrive bei Konzerten schaffen sollte...

Wenn Nikon nett ist wird sie 16 oder 18Mill Pixel haben und rauschen keine Frage sein...

Das Menü wird bunter, die Bildchen auch kleiner im Menü - bis zu winzig, sie wird wohl Geo Taging haben und dadurch die Akus schneller vernichten.

Einige Individual Knöpfe wird es geben und der Monitor wird voll beweglich
und wenn sie unterm Christbaum steht hat sie wohl nur 12Mill Pixel..

Wartet man bis März kommt die D4 und danach die D800 die hat dann alles auch, aber sicher 18mill pix bei null Rauschen --- also warte ich noch....
Auch kaufe ich um den Preis keine DX Kameras mehr da leg ich lieber drauf und es wird eine D800
 
Kommentar
Ja, die D700s kommt noch dieses Jahr. Und dann hol' ich mir die D700 beim Abverkauf im XXXXXMarkt für 299€.:D
Gruß
Martin
 
Kommentar
Eine D700s kommt mir in etwa so vor, wie ein Mercedes, der etwas anders gefärbte Rückleuchten und etwas anders geformte Blinker bekommt, 0,00001 Liter weniger auf 100 Kilometer verbraucht und uns dann als „umfangreich modellgepflegt“ verkauft wird.
Schon die 300s ist eher eine Gimmick-Variante, als eine spannende Neuheit. Von daher warte ich nach wie vor auf die D700x mit dem großen Sensor aus der D3X. Wenn sie so um die 5 Bilder/s schafft, brauche ich keine Videofunktion, denn dafür kauft man an sich keine SLR, wenngleich ich die Funktion in meiner D5000 manchmal aus Spaß an der Freude schon nutze...
Wahrscheinlich wird man uns aber mit dieser Funktion nerven, ob wir sie wollen, oder nicht.
Egal. Für mehr Pixel nehme ich auch in Kauf, dass man mir Gadgets mitliefert, die ich eigentlich weder will noch brauche. Die Wahrrscheinlichkeit, dass eine nur modellgepflegte 700er mehr Pixel bekommt, ist übrigens eher gering. Allerdings habe ich bei Sony etwas den Überblick über das Sensor-Sortiment verloren. Wenn es da einen mit 16 oder 18 Mpixel gibt, dann wäre der auch eine Option für eine hochgebrezelte D700 UNTERHALB der D700x. Mal schauen...

Gruß, Hans

P. S. Die einzig spannende Neuheit bei dieser Portion war doch eh das neue 70-200 - oder ernte ich da Widerspruch?
 
Kommentar
Eine D700s kommt mir in etwa so vor, wie ein Mercedes, der etwas anders gefärbte Rückleuchten und etwas anders geformte Blinker bekommt, 0,00001 Liter weniger auf 100 Kilometer verbraucht und uns dann als „umfangreich modellgepflegt“ verkauft wird.
Schon die 300s ist eher eine Gimmick-Variante, als eine spannende Neuheit. Von daher warte ich nach wie vor auf die D700x mit dem großen Sensor aus der D3X. Wenn sie so um die 5 Bilder/s schafft, brauche ich keine Videofunktion, denn dafür kauft man an sich keine SLR, wenngleich ich die Funktion in meiner D5000 manchmal aus Spaß an der Freude schon nutze...
Wahrscheinlich wird man uns aber mit dieser Funktion nerven, ob wir sie wollen, oder nicht.
Egal. Für mehr Pixel nehme ich auch in Kauf, dass man mir Gadgets mitliefert, die ich eigentlich weder will noch brauche. Die Wahrrscheinlichkeit, dass eine nur modellgepflegte 700er mehr Pixel bekommt, ist übrigens eher gering. Allerdings habe ich bei Sony etwas den Überblick über das Sensor-Sortiment verloren. Wenn es da einen mit 16 oder 18 Mpixel gibt, dann wäre der auch eine Option für eine hochgebrezelte D700 UNTERHALB der D700x. Mal schauen...

Gruß, Hans

P. S. Die einzig spannende Neuheit bei dieser Portion war doch eh das neue 70-200 - oder ernte ich da Widerspruch?

Hallo Hans

von mir bekommst du keinen Widerspruch .:up::up::up:
Es war Zeit das ein Neues kommt da das Alte 80-200 von den Linsen besser war
Gruß Ralf
 
Kommentar
Die Wahrrscheinlichkeit, dass eine nur modellgepflegte 700er mehr Pixel bekommt, ist übrigens eher gering. Allerdings habe ich bei Sony etwas den Überblick über das Sensor-Sortiment verloren. Wenn es da einen mit 16 oder 18 Mpixel gibt, dann wäre der auch eine Option für eine hochgebrezelte D700 UNTERHALB der D700x. Mal schauen...

Gruß, Hans

Nun,

Sony bietet DX von 10 bis 15MP

und FX nur 25MP - auch bei der nun erwarteten A850

Von daher erwarte ich auch bei Nikon keine FX zwischen 12 und 25MP.

Helmut
 
Kommentar
Nikon wird das tun, was getan werden muss. Die Messlatte ist die Canon 5D MKII und daran wird man sich orientieren. Deshalb wird eine D700s oder x oder D800 den 24MP Sensor haben. Der Rest wird bleiben wie bei der 700er jetzt. Das Video dazukommt ist der gleichen Argumentation geschuldet. Ob allerdings der schwenkbare Monitor kommt :nixweiss:?????

Die D4 wird eine ganz andere Kamera. Dort wird es wieder um Geschwindigkeit, Robustheit und Rauschfreiheit bei hohen ISO--Werten gehen.
D.h. Ausbau der Marktanteile gegen die 1DMKIII. Daraus läßt sich ableiten, dass es wohl eher in Richtung 16-18MP gehen wird.

mfg
D.
 
Kommentar
AN Stereohans

Das neue 70 - 200 spannend ?

Hmm hatte das 80 - 200 f4

dann das gängige aber saugute 70 -200 2.8

und nun soll ich von 9 Super Glas Linsen auf 11 Super Glas Linsen umsteigen um vielleicht oder sicher NOCH ein 0,0000009 mehr Schärfe zu bekommen...

Und das um anfangs so 2290.-

Das finde ich gar nicht spannend

wenn es wenigstens ein 70 - 250 gewesen wäre......ja DANN...

Dann wäre die Fotowelt aufgewühlt

Inzwischen bin ich übrigens drauf gekommen das ich sogar mit meiner ersten D70 Bilder machen kann die sich verkaufen.

Kein Mensch in der Redaktion fragt, mit was für nen Body ein gutes Bild gemacht wurde...
 
Kommentar
Die D4 wird eine ganz andere Kamera. Dort wird es wieder um Geschwindigkeit, Robustheit und Rauschfreiheit bei hohen ISO--Werten gehen.
D.h. Ausbau der Marktanteile gegen die 1DMKIII. Daraus läßt sich ableiten, dass es wohl eher in Richtung 16-18MP gehen wird.

Wenn dem so ist, wäre es dann nicht viel wahrscheinlicher, dass Nikon nur eine D700s (ähnlich der D300s) herausgibt, die nur eine geringe Modellpflege darstellt und dann den Auflösung- und Qualitätssprung erstmal mit der D4 macht, bevor der D4-Sensor an eine dann folgende D800 weitergereicht wird? :nixweiss:
 
Kommentar
Kommentar
Daraus läßt sich ableiten, dass es wohl eher in Richtung 16-18MP gehen wird.

mfg
D.

Die zumindest im journalistischen Printbereich kein Mensch braucht. Ich schiele auch nur auf den 24-Megapixel-Boliden, weil ich für das Theater ab und an Riesenposter mache, die man zwar auch aus den Fotos der 700er hochrendern kann - aber schöner wird es erfahrungsgemäß mit mehr Auflösung.

Gruß, Hans
 
Kommentar
Also wenn photorumors und Nikon Cafe recht behalten,

dann ist die D700 bereits "discontinued"...

Helmut
 
Kommentar
Ich frage mich gerade, ob es Plural sein soll oder wirklich D700s heißt und die Kamera bereits in der Antarktis getestet wurden. http://www.dentonimages.com/page.ph...s_Landscape_Reports_Antarctic_Camera_Failures siehe letztere Aufzählungspunkt. Helmut


Es handelt sich in dem Artikel offenbar um einen Plural.

Gut, dass die Sonys und Nikons keinerlei Ausfälle zeigten. Seltsam, dass keine D3 (ohne X) dabei war.

Zum Thema D700: Wer keinen superteuren, fast perfekten Sucher braucht ist mit der D700 im Vergleich zur D3 gut bedient. Ich hatte meine D3 schon als die D700 herauskam und ich habe es keinen Moment bereut. Außer dem Sucher ist wenig Unterschied zwischen den Kameras.

Nach Nikon-Logik sollte zuerst die D3s rauskommen (= D3 mit Videofunktion und verbessertem Verarbeitungschip plus ggf. Sensorcleaning), dann erst die D700s (desgleichen).

Was aber viel dringender ansteht, ist ein anständiges 35-mm-Objektiv für FX. Das letzte 1.4/35mm von Nikon kam 1982 auf den Markt (siehe: http://www.mir.com.my/rb/photography/companies/nikon/nikkoresources/35mmnikkor/35mm14.htm ) und es wird heute noch auf Bestellung gefertigt. Die danach erschienenen 35mm-Festbrennweiten taugten im Vergleich wenig, während das 1.4/35AIS in Sachen Bildqualität immer noch gegen heutige Superzooms wie das 2.8/24-70 besteht. 1:2.8 ist mir aber deutlich zu wenig.

Frank
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten