D700 vs. D300 - Wie muß ich mir das qualitativ vorstellen?

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Anzeigen
Die Bilder sind qualitativ identisch. Solange du dich nicht in Bereichen bewegst in denen die D700 ihre Stärke, also rauschfreier im höheren ISO-Bereich und etwas bessere Dynamik, ausspielen kann, kannst du die Bilder nicht unterscheiden.
Schönes Beispiel: Horsts und Andreas Bilder von den Azoren. Aufgenommen mit D200 und D700, viel Spaß bei dem Versuch die verschiedenen Bilder den beiden Kameras zuzuordnen. ;)
Hätten sie noch eine beliebige Kompaktkamera benutzt, dann könnte man deren Bilder auch nicht von denen der D200/700 unterscheiden. Bei schönem Wetter und der Auflösung für's Forum wird man praktisch keinen Unterschied zwischen einer Kamera für 100 Euro und einer D3 sehen...

Ich halte daher diesen Thread für gänzlich ungeeignet um die genannten Kameras zu beurteilen.
 
Kommentar
Dank den beiden Vergleichsbildern von Foxmulder ist mir eine Frage beantwortet, die ich eigentlich in einem neuen Thread stellen würde. Aber um das Forum ein wenig sauber zu halten, sollte man doch öfters die Suchfunktion benutzen.
Zu meiner Frage, die eigentlich fast schon beantwortet scheint.
Ich war neulich in einem Fotofachgeschäft und da wurde mir erzählt, dass das Bokeh einer Vollformatkamera besser (angenehmer) sei, als bei meiner D300.
Da er mir jedoch keinen sinnvollen Grund nennen konnte und sich da ziemlich was zurecht gestottert hat, glaube ich, dass er mir eher nur die D700 andrehen wollte.
Nun die Frage an euch Profis. Stimmt die Aussage des Geschäftmitarbeiters oder unterscheidet sich das Bokeh, wie bei den Bildern von foxmulder zu sehen tatsächlich nicht?

Vielen Dank
Zerdon
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten