Colors are a'changing....

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

PeMax

Nikon-Clubmitglied - NF-F "proofed"
Registriert
Eins vorab: ich hasse Anglizismen. Aber was tut man nicht alles, dass die Leute in einen Thread reinkucken? :fahne:

Mit fortschreitendem Frühling ändern sich die Blütenfarben, wie z.B. diese gerade aufgegangene Blutpflaumenknospe:

2198847f7a07724da3.jpg


Ja, Hintergrund ist zu unruhig, ich weiß... aber die Blüte gefällt mir zu gut.

Wieder mal das 50/1,8 mit Nahlinse!
 
Zuletzt bearbeitet:
Anzeigen
Der Bertl Zimmermann wird dir den Titel sicher verzeihen, wenn er diese schöne Blüte sieht. ;)
 
Kommentar
Hallo Peter,

ich finde den Hintergrund überhaupt nicht zu unruhig und das Bild finde ich wunderschön!

Liebe Grüße
Steffi
 
Kommentar
Hallo Peter,
gefällt mir gut. Der Hintergrund stört nicht so, er verschwimmt ja in der Unschärfe.
Ich wollte Dich schon bitten, die sich öffnende Blüte partitiell abzudunkeln. Um festzustellen ob das machbar ist habe ich das Foto geladen und in CNX geöffnet. Und siehe da, das Foto stellt sich ganz anders dar und auch die sich öffnende Blüte wirkt nicht mehr überstrahlt. Dagegen sehe ich das Bild im Browser oder öffne es mit einem anderen Programm wirkt es zu hell und die Farben der sich öffnenden Blüte sind völlig ausgewaschen. Dies Phänomen ist mir schon öfter aufgefallen. Ist das nun ein Problem meiner EDV oder geht es anderen ähnlich?
 
Kommentar
Hallo Peter,
gefällt mir gut. Der Hintergrund stört nicht so, er verschwimmt ja in der Unschärfe.
Ich wollte Dich schon bitten, die sich öffnende Blüte partitiell abzudunkeln. Um festzustellen ob das machbar ist habe ich das Foto geladen und in CNX geöffnet. Und siehe da, das Foto stellt sich ganz anders dar und auch die sich öffnende Blüte wirkt nicht mehr überstrahlt. Dagegen sehe ich das Bild im Browser oder öffne es mit einem anderen Programm wirkt es zu hell und die Farben der sich öffnenden Blüte sind völlig ausgewaschen. Dies Phänomen ist mir schon öfter aufgefallen. Ist das nun ein Problem meiner EDV oder geht es anderen ähnlich?

Das Problem liegt bei den Browsern, die ja i.d.R. kein Farbmanagement bzw. eingebettetes Profil/Farbraum kennen (m.W. kann man es bei Firefox aktivieren?). Von daher sind die Ergebnisse, die der Browser liefert, etwas... nun, unzuverlässig. Wie gut Firefox das macht, dazu müssten andere was sagen.
 
Kommentar
Peter, Du brauchst ein Makro. ;)
Die obere Blüte (etwas weniger überstrahlt und die beiden roten Blätter) würde m. E. auf dem Bild reichen. Trotzdem: schee is scho!
 
Kommentar
Hallo Peter,
ein schönes Bild. Schöne Farben.
Das bei Dir die Sonne scheint, also ohne Wolken, macht mich neidisch.
Hier in Berlin gibt es mal wieder Regen.
Hoffentlich wird es bald wärmer.
Freue mich schon, den Garten mit dem 60er Makro zu erkunden.

Ralph
 
Kommentar
Peter, Du brauchst ein Makro. ;)
Die obere Blüte (etwas weniger überstrahlt und die beiden roten Blätter) würde m. E. auf dem Bild reichen. Trotzdem: schee is scho!

Danke (auch an die anderen!). Ich hätte schon noch ein ziemliches Stück näher rangehen können, und croppen ist ja bei der D40x nicht so das Problem...
 
Kommentar
Hallo Peter,
ein schönes Bild. Schöne Farben.
Das bei Dir die Sonne scheint, also ohne Wolken, macht mich neidisch.
Hier in Berlin gibt es mal wieder Regen.
Hoffentlich wird es bald wärmer.
Freue mich schon, den Garten mit dem 60er Makro zu erkunden.

Hallo Ralph,

der Eindruck täuscht - wir hatten ein Mischwetter aus Sonne, viel Wolken und immer wieder Regen, hab halt grad eine gute Minute erwischt...

Wenn ich mir mal ein Makro-Objektiv kaufe, dann mit mindestens 100mm Brenweite - oft kommt man einfach nicht nah genug (oder nur mit Verrenkungen) ran..
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten