Capture NX oder Photoshop ?

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

mijos

Aktives NF Mitglied
Registriert
Beim Kauf meiner D300 bekam ich durch eine gerade laufende Aktion von Nikon Capture NX gleich mit. Vorweg sollte ich vielleicht bemerken das ich grundsätzlich nur im Raw-Format fotografiere.
Für die Nutzung der Software muß ich mich einarbeiten. Da ich nur begrenzt Zeit habe möchte ich mich nur in eine Software einarbeiten.
Jetzt kommt meine Frage. Gibt es irgendwas was Photoshop kann oder besser kann was man mit Capture NX nicht machen kann. Mit Photoshop meine ich natürlich Photoshop Elements. Die große Version kostet mir zu viel.
 
Anzeigen
Gibt es irgendwas was Photoshop [Elements] kann...

Z. B. Stempeln, Ebenen, Rahmen.
Ich denke so ziemlich jeder der mit CNX arbeitet hat noch ein zweites (drittes, viertes) Bildbearbeitungsprogramm auf der Platte um damit JPEGs oder TIFFs weiter zu bearbeiten.

Gruß
Dirk
 
Kommentar
Für die Nutzung der Software muß ich mich einarbeiten. Da ich nur begrenzt Zeit habe möchte ich mich nur in eine Software einarbeiten.

Sich in eine SW wie Photoshop einzuarbeiten, bedarf längerer Zeit mit viel viel Lesen. Capture NX finde ich, ist etwas leichter zu bedienen und schneller erlernbar.
Welche SW du nimmst, solltest du aber auch an den Anforderungen fest machen. PS ist vor allem bei den Ebenen und Filtern stark. Ein mächtiges Werkzeug, dass aber auch eine gewisse Zeit zum erlernen braucht.
 
Kommentar
Moin Frank
(wenn ich nur wüßte, wie man eine verlinkte Adresse umbenennt, würde ich dies gerne tun)
Also du gehst beim Antworten über die Erweitert-Fkt und kommst nun zu deinem Antwortfenster.
Über den o.a. Button Link-Einfügen, deinen Link einfügen, am Besten mit Kopie, Link wird eingefügt, wird aber hintereinander weg 2x aufgeführt, das 2te Mal blau markiert. Hier gibst du stattdessen deinen text ein. z.b. TEXT oder weiß der Geiher.
Ich hoffe du karpierst meine schräge Formulierung :D
Gruß, Mäg
 
Kommentar
Moin Frank

Ich hoffe du karpierst meine schräge Formulierung :D
Gruß, Mäg

Nö, nich wirklich. :dizzy:
Hab jetzt verschiedene Sachen versucht, aber nichts erreicht.
Die kopierte http-Adresse in ein neues Antworten- bzw. Zitieren-Feld einfügen. Soweit lieg ich glaub ich richtig, aber die Umwandlung in einen Text bekomme ich nicht hin. :confused:

Aber das ist auch nebensächlich, denn der TE hatte ja ein eigenes Thema. :fahne:

edit: Jetzt hats doch noch irgendwie hingehauen :up:
 
Kommentar
Sich in eine SW wie Photoshop einzuarbeiten, bedarf längerer Zeit mit viel viel Lesen. Capture NX finde ich, ist etwas leichter zu bedienen und schneller erlernbar.

Vermutlich eine Sache der Gewohnheit. PS bediene ich fast blind und CNX lässt mir immer wieder die Fragezeichen über dem Kopf aufsteigen, wenn ich mal etwas anderes als als RAW-Konvertierung probiere. Dass ich jetzt für PS besonders lange gebraucht habe, habe ich nicht so in Erinnerung. Bei diesem Programm hat man ja vom Lehrgang, über gute Bücher bis zum DVD-Workshop die Möglichkeiten sich "fortzubilden".

Gruß
Heiko
 
Kommentar
Ich denke so ziemlich jeder der mit CNX arbeitet hat noch ein zweites (drittes, viertes) Bildbearbeitungsprogramm auf der Platte um damit JPEGs oder TIFFs weiter zu bearbeiten.

Na ja, auf der Platte schon, aber quasi noch originalverpackt...

Wenn du nur Bilder optimieren und verbessern möchtest, Farbstiche entfernen, schärfen, Rauschen entfernen, Kontraste erhöhen, Über-/Unterbelichtungen retten (D-Lighting :up:), dann gibt es meiner Meinung nach nichts besseres als Capture NX. Qualität, Bedienung, Preis, einfach genial. Dagegen ist Photoshop Elements quasi Spielzeug... Na gut, aber ich arbeite viel lieber mit CNX, weil es übersichtlicher und besser ist.

Wenn du aber etwas gestalten möchtest, Bilder zusammenfügen, Collagen erstellen, Personen in einen anderen Hintergrund stellen, und was erst mit den ganzen Ebenen möglich ist... dann kommst du mit CNX keinen Meter weiter. Das kann das Programm einfach nicht. Es ist nur dazu da, Bilder zu optimieren. Das geht zwar auch partiell (sprich: Nur bestimmte Bereiche), aber wenn es darum geht, störende Bildinhalte oder Schmutz wegzustempeln, dann brauchst du schon wieder ein anderes Programm.

Gut, ich mache meine Bilder schon vor Ort perfekt, da reicht es, wenn ich sie hinterher einfach etwas poliere, aber so gut wie ich kann ja nicht jeder sein... :D

Wenn du vorhast, richtig kreativ zu sein, oder du dir überhaupt nicht sicher bist, was du eigentlich willst, dann würde ich empfehlen, es mit Photoshop Elements zu versuchen. Was Capture kann, kann das nämlich im Prinzip auch, auch wenn es keine Farbkontrollpunkte oder so was kennt.
 
Kommentar
eine Frage dazwischen,
kann Photoshop Elements 6 Objekte freistellen wie Photoshop CS?
 
Kommentar
Eigentlich benötigt man beides. Elements hat einen guten Editor für JPG's und eine geniale Bilddatenbank. CNX ist der Spezialist für RAW und in Sachen Bildoptimierung wirklich sehr sehr gut. Du kannst aber auch mit ViewNX und Capture starten, und dir später immer noch als sinnvolle Ergänzung PSE dazu kaufen.

Gruß Stefan
 
Kommentar
eine Frage dazwischen,
kann Photoshop Elements 6 Objekte freistellen wie Photoshop CS?

Ich weiß nicht, wie es CS macht, aber PS Elements kann Objekte freistellen. Es sucht dabei selbstständig etwaige Kanten. Mit dem entsprechenden Werkzeug kannst du dann so lange ausbessern, bis alles perfekt ist. Das klappt sehr gut. Ich schätze eigentlich, dass es bei CS nicht anders ist... aber es gibt ja einen kostenlose Testversion von Elements...
 
Kommentar
Qualität - Ja, NX entwickelt sehr gut
Preis - Ja, ist ja mittlerweile beim Kamerakauf dabei..

Echt?!? :eek:

Bedienung :wuerg:

?
Die Bedienung ist super. PS Elements dagegen ist für meinen Geschmack arg verspielt. Fast schon Spielzeug. CNX ist da weit "professioneller", ergonomischer. PS mag intuitiver sein, wenn man aber weiß, was man will, dann geht das mit CNX besser, schon allein deshalb, weil man eine bessere Kontrolle über die Einstellungen hat.
 
Kommentar
Ich habe auch beides im Einsatz, Nikon Capture 4.4.2
und Photoshop Elemens 4.0.1, man braucht als ab und
zu einfach beides.
 
Kommentar
...wenn du dir z.B. eine D300 kaufst, kriegst du CNX dazu (... um wieviel teurer die "Kamera" dadurch wurde lasse ich offen)


?
Die Bedienung ist super. PS Elements dagegen ist für meinen Geschmack arg verspielt. Fast schon Spielzeug. CNX ist da weit "professioneller", ergonomischer. PS mag intuitiver sein, wenn man aber weiß, was man will, dann geht das mit CNX besser, schon allein deshalb, weil man eine bessere Kontrolle über die Einstellungen hat.

Der Workflow und das Layout in CNX ist weit weniger übersichtlich und durchdacht als z.B. bei Adobe Lightroom, von der Geschwindigkeit will ich gar nicht reden, da gibt es genug Problem-Threads in diesem Forum.
Klar braucht es immer eine Einarbeitungszeit und nicht jedem liegt jedes Programm gleich gut. Auch wenn CNX wahrscheinlich die besten Resultate bringt, disqualifiziert es sich in meinen Augen durch den sehr schlechten Workflow , Performance, Layout und Stabilität. Ich möchte nicht 80% länger am PC sitzen um 4% mehr "Bild" zu erhalten.
Ich versuche mich in regelmässigen Abständen an dieser Software (momentan gerade wieder..), bin jedoch immer wieder ernüchtert...

Markus
 
Kommentar
Frage: Gibt es eine Capture NX Anleitung und (oder) ein Tutorial in deutscher Sprache ? Hab das Programm auf Englisch, das heruntergeladene Tutorial auch
und die Helpfunktion geht auch in Englisch. Naja, ich hab meine Ausrüstung halt in USA eingekauft wegen schwachem Dollar!
 
Kommentar
Frage: Gibt es eine Capture NX Anleitung in deutscher Sprache ?

Ich habe bisher diese drei Quellen genutzt:

-NIKON Hompage > Service+Support > Support > (4) Tipps und Tricks zu Capture NX > pdf (bis zu 30 MB) siehe
(Gelegentliche Nutzung, aber einmal auf jeden Fall)

-NIKON Hompage > Service+Support > Handbücher > (12) Capture NX - Handbücher > pdf (7 MB) > wie die Originalbeigabe zur Software siehe
(Nur zum Anfang hineingeblättert, bis ich das u.g. Buch hatte)

-Buch aus dem dpunkt.verlag > Walter Schlögl > Bildbearbeitung mit Capture NX > Der digitale Workflow ... > ISBN 978-3-89864-485-3 :up: siehe
(Es ist sicher noch ausbaufähig, aber ein Muss. Egal ob von vorne bis hinten lesen oder Fallbezogen nachsehen, es ist sehr hilfreich und vor allem was in Händen)
 
Kommentar
Hallo,

läuft CNX in der Regel auf dem XP-PC grundsätzlich gut und problemlos und ist es für die Bearbeitung von *.nef -Dateien aller Nikon-Kameras geeignet?

Versteht mich richtig: Das CNX ist mit fast 150€ sehr teuer und ich möchte nicht soviel Geld in ein Programm investieren, was u.U. ständig herumzickt.

Gruß: Jochen
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten