Berlin Westhafen

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Jock-l

Auszeit
Registriert
Auf dem letzten Treffen
der Berliner User in Charlottenburg habe ich die Möglichkeit, den Westhafen zu erkunden, angedeutet. Was ist in der Zwischenzeit daraus geworden ? Ich war im Büro des Hafenmeisters und habe bewußt zwei mögliche Termine ins Auge gefasst- zum einen Sonntag, den 18.Mai und für den Schlechtwetterfall, daß uns der Weg am 18. durch Starkregen u.ä. verstellt wäre, den darauffolgenden Sonntag 25. Mai als Ausweichtermin. Vorgeschlagene Zeit 10 oder 11 Uhr - einfache Nennung neben Teilnahmezusage und die Mehrheit der eingehenden Wünsche entscheidet, wann es losgehen soll. Treffpunkt wäre vorzugweise der Zugang Pförtnerhaus Westhafenstraße (Nähe S-Bahn Ring 41 und 42, U-Bahn 6, beide Stationsnamen "Westhafen"). Wer mit PKW anreist, könnte in der Westhafenstraße parken (begrenzter Platz, weil auch am WE mitunter LKW's abgestellt sind. Nächstmöglicher Parkplatz beispielsweise Nordufer).

Warum Sonntags ? Es handelt sich bei der unter Denkmalschutz gestellten Anlage immer noch um ein stark frequentiertes Betriebsgelände, ein Sonntag wäre die Möglichkeit, ohne jemanden zu behindern/im Wege zu stehen und möglichen Gefahren durch Dritte (LKW-/Bahnverkehr) ausgesetzt zu sein, dieses Gelände zu betreten und fotografisch zu erkunden. Mit Rücksicht auf den Betrieb und Mieter diverser Lagerräume/Hallen ist es weiterhin eine umgangssprachlich formulierte (sicherheits)Forderung, daß wir uns eher als Gruppe denn Einzelpersonen bewegen- das ist für den anwesenden Pförtner/Sicherheitsleute einfacher zu überschauen, wer zur Gruppe gehört und wo wir uns bewegen- nicht daß wir als mögliche Einbrecher eingestuft werden ...

Gerade wegen der möglichen Gefährdungen bitte ich neben der Meldung hier im Thread per PN an mich um Mitteilung des vollständigen Namens, ich werde im Vorfeld eine Unterweisung/Belehrung erhalten/unterschreiben, genannte Teilnehmer werden auf der Belehrung/Fotoerlaubnis erwähnt/mit erfasst, die Nennung der Namen gegenüber den Verantwortlichen der Firma Behala dient allein der Zuordnung vor Ort zu unserer Fotogruppe, falls sich durch anwesende Sicherheitsleute oder Dritte Fragen ergeben sollten. Ich hatte bei meiner ersten Tour ebenfalls eine solche Unterweisung und befristete Fotoerlaubnis, die ich zwischendurch vorzeigte, als es Nachfragen durch Dritte gab- anschl. konnte ich weitergehen ...

So, und wenn wir einmal schon am Westhafen sind, neben dem Ausblick auf frühere Bilder -> http://www.berlinansichten.de/2006/20050802092822.html und -> http://www.berlinansichten.de/2006/20051030223329.html gleich noch die Nennung weiterer interessanter Details in der Umgebung, zum einen das Kraftwerk Moabit mit Jugenstilhalle -> http://www.berlinansichten.de/2006/20051006231812.html , die Ausgestaltung des U-Bahnhofes -> http://www.berlinansichten.de/2006/20051104235658.html oder die Häuser eines über Hundertjährigen Bauvereins am Nordufer -> http://www.berlinansichten.de/2006/20051006232029.html. Nur für die, die noch Lust auf weitere Unternehmung haben ... Essen vorzugsweise (wegen der besseren Küche) Richtung Deichgraf am Nordufer oder rüber zur Moabiter Seite, das wird aber noch nachgereicht.

Zur Vervollständigung weitere Links zum Westhafen -

- Behala -> http://www.behala.de/36.html - Luftbildaufnahme des Hafens (oben mittig der S-Bahnhof und die Straßenbrücke über die Bahnanlagen, links außerhalb des Bildes käme nach der Autobahn Plötzensse)

- Behala in der Wikipedia -> http://de.wikipedia.org/wiki/BEHALA

- Westhafen in der Wikipedia -> http://de.wikipedia.org/wiki/Westhafen_(Berlin)

-Bilder vom Westhafen -> http://www.imhof-multimedia-consulting.de/kdb/seiten/berlinwedding/gebaeudeBehalaWesthafen.htm

Die Kurzform:

Besuch Westhafen am 18.05.2006, ab 10/11 Uhr, Treffpunkt Pforte Westhafenstraße
Bei Regen verschiebt sich das Treffen um eine Woche auf den 25.Mai.

Teilnahme (fest zugesagt)

- Bernd_S
- Jock-l - Beginn 10 Uhr oder 11 Uhr genehm
- ...
- ...

PS: Kann bitte ein Mod meinen Fehler in der Überschrift korrigieren ? Es muß nur heißen "Berlin Westhafen". Danke !
 
Zuletzt bearbeitet:
Anzeigen
AW: Berlin WesthafenAuf dem letzten Treffen

ja schei ..e, was habt ihr für geniale gelegenheiten in B.

da bleibt mir der schnabel sauber. schade.

ralf
(ich wohne einfach zuu weit weg)
 
Kommentar
Bin gerne mit dabei. Dank schon mal für alle Organisation.

Gruß
Holger
 
Kommentar
So, mal aktualisieren:

Teilnahme (fest zugesagt)

- Bernd_S - Beginn ?
- hobel70 - Beginn ?
- macroworld - Beginn 11 Uhr
- Jock-l - Beginn 10 Uhr oder 11 Uhr genehm
- ...
- ...
 
Kommentar
Hallo Jock-l,

am 18. Mai bin ich noch zum Fliegen am Gardasee, schade.

Aber es gibt ja für mich immer noch die Hoffnung auf Regen.

In dem Fall bin ich am 25. um 11 Uhr dabei.

lieben Gruß

Frank
 
Kommentar
Ich nehme das einfach mit rein:

Teilnahme 18.5.(fest zugesagt)

- Bernd_S - Beginn ?
- hobel70 - Beginn ?
- macroworld - Beginn 11 Uhr
- Jock-l - Beginn 10 Uhr oder 11 Uhr genehm
- ...
- ...

Teilnahme 25.5.(fest zugesagt)

- paraglider - Beginn 11 Uhr


Gruß

Jock-l
 
Kommentar
Hochschubs- angemeldet sind
wir für 18. und Ausweich 25. Mai (@Paraglider: Ich komme auch am 25. mit), fehlt mir nur von Bernd_S und Hobel70 der Wunsch, wann es losgehen soll (Einfache Mehrheit entscheidet, ob 10 oder 11 Uhr), damit wir uns nicht verfehlen ...

Jock-l
 
Kommentar
Tach,

dann bin ich für 10 Uhr. Da ist das Licht noch weicher und mein Anfahrtsweg ist auch recht kurz.

Gruß
Bernd
 
Kommentar
Ich bin auch für 10 Uhr. Und gebe die Hoffnung auf einigermaßen Wetter nicht auf.

Holger
 
Kommentar
Das will ich mir nicht entgehen lassen..
Um 11 oder um 10 Uhr?
Ich bin dabei!
Ralf
 
Kommentar
Einverstanden, 10 Uhr wenn es allen Teilnehmern recht ist- zurren wir es fest ...

@SmartFox: Sollte klargehen, obwohl ich am Donnerstag in der Hafenmeisterei meine Meldung abgegeben habe. Wegen eines Nachzüglers dürfte es keine Probleme geben.

Bis dahin !

Jock-l
 
Kommentar
Muss leider meine Teilnahme kurzfristig absagen.
Vielleicht klappts ja ein anderes mal.
RALF
 
Kommentar
Nanu,noch keiner mit Bildern hier ? Schauen alle gleich mir die Sababurgbilder durch ? ...

Einige Eindrücke vom heutigen Rundgang durch den Westhafen, ab und an schaute sogar die Sonne durch, wenngleich auf den Bildern die Wolken überwiegen.


Westhafen von der Brücke am S/U-Bahnhof aus gesehen. Das Hauptgebäude wird von einem Neubau (Zahntechnisches Zentrum) etwas verdeckt, der Turm ist m.W. zum Tag des offenen Denkmals begehbar. Mein Tip- aufsuchen (war einmal oben, interesanter Rundblick zu Mitte/Charlottenburg) !


Detail an der Seitenfront des Hauptgebäudes.


An der Werkstatt.


Blick auf das mittlere Hafenbecken (natürlich kein Vergleich mit Anlagen wie der Speicherstadt in Hamburg ... )


M.W. wurde die Bahn vom Osthafen gerettet, als dort Betriebsteile und Anlagen aufgegeben/verkauft (?) wurden. Seither steht der kurze Zug als techn. Denkmal auf dem Gelände des Westhafens ...


Am Haken ...


Ausschnitt der Containerverladeanlage.






Hier fehlte einfach ein besseres Wetter für einen kontrastreicheren Hintergrund zu den Öltanks. Vielleicht gibt es am 25.5.(zweiter Rundgang für Urlauber/Nachzügler) die erwartete Chance ...


Räderwerk


Dieselbe Sache mit dem Hintergrund ...


"Union wird nie untergehen..." im Hintergrund (am Schiff). Flasche leer im Vordergrund.




Ein Hafenbecken wurde zugeschüttet, auf dem gewonnenen Gelände fanden weitere (moderne) Lagerhallen Platz. Die alte Anlegemauer blieb stehen ...


Ausschnitt der Fassade des neuen Lagerhauses.


Am Schrotthafen. Lange Bohrspäne hangen an der Boxwand.


Inmitten allen Schrotts fand ich diese Schraube- aber irgendwie fehlfokussiert. Da muß ich also auch noch mal hin ...

Das als "schnelle" Ausschnitte von über 180 Aufnahmen, vornehmlich Details der Architektur/Fassade. Beim nächsten Mal kommt das Spielzeug Lensbaby mit.

Gute Nacht !

Jock-l
 
Kommentar
Nanu,noch keiner mit Bildern hier ? Schauen alle gleich mir die Sababurgbilder durch ? ...

Ich habe es ehrlich gesagt noch nicht einmal geschafft mir meine Fotos etwas näher anzuschauen. Habe gerade noch Metadaten vergeben können. Dann musste ich erst einmal eine Sichtung meiner Bilder vom Samstag vornehmen - da kam auch Einiges zusammen.
Heute und morgen bin ich leider beruflich unterwegs. Ich hoffe bis Ende der Woche mal etwas fertig machen zu können (hoffentlich bis vor dem nächsten Treffen am Sonntag). Über 200 Fotos habe ich übrigens auch geschafft.

Deine Aufnahmen gefallen mir schon einmal sehr gut. Dürfte sicher für den Einen oder Anderen einen Anreitz bieten, sich das Gelände auch mal anzuschauen.
 
Kommentar
So,

eine Auswahl heutiger Bilder (Ich habe das Lensbaby nahezu durchgängig zum Einsatz gebracht- für die oben erwähnte Schraube -letztes Bild- im Rost und andere Motive hatte ich das 18-200 VR und 50/1,8er FBW eingesetzt), anfangs mit besseren Lichtbedingungen als vorige Woche- nur hielt der wolkenlose Himmel nicht lange durch (zunehmende Bewölkung und damit Verschattung).















Gruß

Jock-l
 
Kommentar
Ich habe nun auch meine Fotos gesichtet, hier eine kleine unbearbeitete Auswahl.
























Herzliche Grüße,
Holger
 
Kommentar
Boah,

den Schriftzug beim Gruppenbild hatte ich ja gar nicht gesehen bzw. so in Erinnerung ... Erstaunlich, was man so sieht, unterschiedliche Dinge oder abgewandelt. Oder gänzlich Neues, wo ich vorbeirannte ohne wahrzunehmen ... Das Zaun/Containerbild- da habe ich zwar noch hingeschaut, aber für mich nichts gefunden. Sehr interessant !

Gruß

Jock-l
 
Kommentar
Schöne Fotos - da habe ich ja was verpasst. Aber eigentlich auch wieder nicht, denn ich war hier.

Beim nächsten mal bin ich hoffentlich wieder dabei.

Viele Grüße,
Christian
 
Kommentar
-Anzeige-