Belichtungsmessung FA

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

extracten

NF Mitglied
Registriert
Diese Frage richtet sich an Besitzer und Kenner der Nikon FA.

Woran könnte es liegen, dass eine FA den Dienst verweigert und sich auf die Behauptung "pauschale Überbelichtung" zurückzieht. Auch bei Deckel auf dem Objektiv.
Mir hat sie jedenfalls im Sucher nur noch HI angezeigt und den Dienst quittiert, egal welche Einstellung an Blende oder Zeit.
Nach einigen Tagen tat die Diva als wäre nichts gewesen und misst, so wie sie soll...
Ich bin ratlos und bitte Euch um Tipps. Zum Nikon Service brauche ich sie derzeit nicht zu bringen, denn jetzt funktioniert sie ja wieder...
Viele Grüße und Danke für Eure Antworten.
Jürgen
 
Anzeigen
Woran könnte es liegen, dass eine FA den Dienst verweigert und sich auf die Behauptung "pauschale Überbelichtung" zurückzieht. Auch bei Deckel auf dem Objektiv.
Mir hat sie jedenfalls im Sucher nur noch HI angezeigt und den Dienst quittiert, egal welche Einstellung an Blende oder Zeit.

Ich dachte zunächst an eine Überschreitung des Meßbereichs, in diesem Fall würde aber "LO" angezeigt. - In vielen Fällen sind einfach die Batterien schuld, wenn die Elektronik verrückt zu spielen scheint; ich würde zunächst die Kontakte reinigen und die Batterie ersetzen.

Nach einigen Tagen tat die Diva als wäre nichts gewesen und misst, so wie sie soll...

Ich gebe zu: Das ist ein unbefriedigendes Gefühl, wenn man befürchten muß, daß die Kamera jederzeit wieder ausfallen könnte... Trotzdem würde ich das Nächstliegende in Betracht ziehen und die Batterie tauschen.
 
Kommentar
Hallo Jan,

tut mir leid, dass ich das nicht gleich dazu geschrieben habe. Die Lithium Batterie ist drei Wochen alt und hat 7,50 gekostet.
Also viel Saft.
Viele Grüße und Danke für die Antwort.
Jürgen
 
Kommentar
Hm, normal ist das nicht.
Nur um sicher zu gehen: Du hattest kein Blitzgerät drauf und eingeschaltet?

Gruß
Matthias
 
Kommentar
Um das Thema vielleicht nochmal aufzugreifen (hatte eine Zwangspause):

Nein da war kein Blitz drauf.

Das ganze passierte bei dem Fotografieren meines gewaltigsten Gewitters, das ich live erlebt habe. Einige Fotos/Dias sind recht gut geworden. Irgendwie war ich zu feige, mich so richtig rauszutrauen mit Stativ.

Also vielleicht hatte ja schon mal ein FA Besitzer ein ähnliches Problem?????
 
Kommentar
Um das Thema vielleicht nochmal aufzugreifen (hatte eine Zwangspause):

Nein da war kein Blitz drauf.

Das ganze passierte bei dem Fotografieren meines gewaltigsten Gewitters, das ich live erlebt habe. Einige Fotos/Dias sind recht gut geworden. Irgendwie war ich zu feige, mich so richtig rauszutrauen mit Stativ.

Also vielleicht hatte ja schon mal ein FA Besitzer ein ähnliches Problem?????

Jetzt tue ich etwas, was ich nur ungern tue, nämlich mutmaßen: Bei den allerersten Serien der FA kam es zu Ausfällen der Elektronik durch mangelhafte Abschirmung gegen Störfrequenzen (z.B. von leistungsstarken Elektronenblitzgeräten). Möglicherweise ist deine eine solche und ein Gewitter hat ähnliche Auswirkungen.

Wie gesagt, diese Aussage fußt auf keinerlei eigenen Erfahrungen (meine älteste FA - Nr. 5018xxx - hat so ein Problem nicht) und ist daher mit Vorsicht zu genießen!

lG
Wolfgang
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten