Anonymes Bild Nr. 126: Barock-Lady *

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Jochen O.

NF-F Premium Mitglied
Premium
Registriert
Hallo liebe NF-F Mitglieder!

Anonymer Fotograf bittet um Kritik :) Spielregeln
Bearbeitung erlaubt: nein


Barock-Lady.jpg






Viele Grüße,

Jochen
 
Anzeigen
AW: Anonymes Bild Nr. 126: Barock-Lady

Die steinernde Dame ist scharf abgebildet, aber leider rechts an den Rand
gedrängt.

Der Hintergrund könnte noch weitaus unschärfer sein, mir ist er hier zu
unruhig.

Das Bild insgesamt wirkt auf mich langweilig und eher nichtssagend, mag
jedoch auch größtenteils daran liegen, dass diese (Friedhofs-)Skulpturen
nicht zu meinen bevorzugten Motiven gehören.
 
Kommentar
AW: Anonymes Bild Nr. 126: Barock-Lady

Also mir gefällt es ganz gut. Wäre zwar schön wenn es eine "echte" Lady wäre, aber so ist auch ok. ;)

Mit gefällt das man im Hintergrund noch was erkennt, aber die Lady doch schön freigestellt ist und sich somit klar vom Hintergrund abhebt. Die Position im Bild passt damit auch dazu.

Ist das in Bamberg?
 
Kommentar
AW: Anonymes Bild Nr. 126: Barock-Lady

Die Lady ist gut belichtet, schön scharf und die Kirche im Hintergrund regt zum Nachdenken an - Friedhof? - Brunnen?...
Prinzipiell mag ich so eine 'Tiefenaufteilung'

Weniger gut finde ich: wenn der Hintergrund so eindeutig erkennbar ist, sollten die Türme nicht angeschnitten sein,
weiters fehlt der halbe linke Arm von dem scharfen Mädel...

Fazit: es würde mir gut gefallen, wenn der Ausschnitt ein wenig sorgfältiger gewählt worden wäre. :)
 
Kommentar
AW: Anonymes Bild Nr. 126: Barock-Lady

Jo, im Hintergrund ist wohl Kloster St. Michael in Bamberg und das Bild könnte vom Rosengarten in der Residenz aus aufgenommen worden sein. Tolle Stadt aber ich komme da nie zum fotografieren weil ich immer im Schlenkerla lande. :hehe:
 
Kommentar
AW: Anonymes Bild Nr. 126: Barock-Lady

Jo, im Hintergrund ist wohl Kloster St. Michael in Bamberg und das Bild könnte vom Rosengarten in der Residenz aus aufgenommen worden sein. Tolle Stadt aber ich komme da nie zum fotografieren weil ich immer im Schlenkerla lande. :hehe:

Rauchbier süchtig? ;)
 
Kommentar
AW: Anonymes Bild Nr. 126: Barock-Lady

Ich finde, das Bild passt genau so wie es ist. Die Kirche im Hintergrund ist auseichend unscharf, die Turmspitzen sind auch nicht weiter wichtig für das Bild. Der Fotograf hat es mMn nicht ans Sorgfalt bei der Bildgestaltung mangeln lassen.
 
Kommentar
AW: Anonymes Bild Nr. 126: Barock-Lady

a bambercha däd sogn:
's bassd scho !!
ralf
do is nix falsch dro.
 
Kommentar
AW: Anonymes Bild Nr. 126: Barock-Lady

In meinen Augen ist das Bild gelungen. Der Bildaufbau ist überlegt und gefällt durch den schönen Schärfe/Unschärfekontrast. Vielleicht hätte ein kleiner Aufhellblitz die doch recht dunklen Augen der Lady erleuchtet.
 
Kommentar
AW: Anonymes Bild Nr. 126: Barock-Lady

Das Motivensemble ist schön erkannt, aber bei der Festlegung des Bildausschnittes hätte ich mir eine andere Wahl gewünscht. Von der Dame ist meinem Eindruck nach entweder zuviel oder zuwenig auf dem Bild, die abgeschnittenen Türme der Kirche wirken eher verunglückt denn gestaltet. Der Schatten im Gesicht der Lady schmeichelt ihr nicht wirklich, da wurde zur falschen Tageszeit auf den Auslöser gedrückt. Mich irritiert etwas, daß das Hauptmotiv zwar freigestellt, im Hintergrund aber kein Unschärfeverlauf erkennbar ist.

Gruß
Suermel
 
Kommentar
AW: Anonymes Bild Nr. 126: Barock-Lady

Von der Bildgestaltung her schließe ich mich Roland an, ich finde das durchaus o.k. so. Ein Aufhellblitz wie von Blitzlicht erwähnt könnte das Bild verbessern, allerdings ist da Sorgfalt erforderlich, um die Statue nicht mit Licht zu erschlagen.

Persönliche Anmerkung: ich hätte das Foto nicht gemacht, weil mir die Ausführung der Statue überhaupt nicht gefällt.
Handwerklich finde ich es aber wie gesagt in Ordnung!
 
Kommentar
AW: Anonymes Bild Nr. 126: Barock-Lady

finde ich jetzt nicht so gelungen, das hauptmotiv hebt sich für mich nicht stark genug vom doch sehr dominanten hintergrund ab...
 
Kommentar
AW: Anonymes Bild Nr. 126: Barock-Lady

Die Lady ist zwar im goldenen Schnitt, aber das Kloster geht über das ganze Bild - hätte man einen höheren Standpunkt gewählt, hätte man zwar das Kloster hinter der Lady optisch ein wenig versenken können, aber dann wäre die Perspektive von oben - von daher wäre eine größere Brennweite für größere Hintergrundunschärfe wohl der machbare Weg gewesen.

Eine echte Barock-Lady hätte immerhin das Positionieren erleichtert.

Ob mich der Schatten nun stört, oder das Bild bereichert, habe ich noch nicht entschieden.
 
Kommentar
AW: Anonymes Bild Nr. 126: Barock-Lady

Mir gefällts. Die Türmchen hätten noch mit drauf können, aber die Kirche im Hintergrund ist genau richtig von der unschärfe, dass man den gedanklichen Sprung von der Dame zur Kirche schafft.
 
Kommentar
ich finde das Bild prima der Hintergrund passt sehr gut zur Lady, vielleicht hätte es mehr wenn die Kirchturmspitzen ganz drauf wären.
 
Kommentar
Ich mag Abbildungen von Steinfiguren .:)
Sehr scharf und Strukturreich .:up:
Doch mein Auge kann sich nicht entscheiden
ob es sich auf den Vordergrund oder den Hintergrund fixiert.
Auch wenn der Hintergrund einen Bezug auf das Hauptmotiv nehmen soll,
sollte er deutlich an Presents verlieren ( Unschärfer usw.)
Gruß
Michael
 
Kommentar
Hallo zusammen,

vielen Dank zunächst mal für die differenzierte, wirklich konstruktive Kritik und Euere Anregungen zu obigem Bild.

Das Motiv: Horst hat den Nagel natürlich exakt auf den Kopf getroffen. Das Bild ist entstanden im Rosengarten in Bamberg. Die „Friedhofs-Skulptur“ ist eine mythologische Figur und wurde im Spätbarock von Ferdinand Tietz (oder einem seiner Schüler) geschaffen. Im Hintergrund das Benediktinerkloster Michaelsberg auf einem der sieben Berge Bambergs.

Die Motivation: Es gibt unzählige Bilder meiner Heimatstadt, die allesamt irgendwie gleich aussehen. Seit Monaten (Jahren?) gehe ich mit dem Gedanken schwanger, eine Fotoserie von Bamberg zu erstellen, die nicht diese schreiend, kitschigen, bunten, Hochglanz-Tourismusblättchen-Bilder entsprechen, sondern die einen emotionalen, geradezu intimen Ansatz wählen sollen. Bamberg für Fortgeschrittene, sozusagen. Die Stadt zumindest hat das Potenzial dazu. Nun bin ich offenkundig nicht der begabteste Fotograf - die Herausforderung ist also enorm, oder anders formuliert: Ich weiß, die Bilder die ich haben möchte sind machbar … ich weiß nur noch nicht wie :). Ich suche noch den roten Faden, der die Fotoserie verbinden soll. Dieses Bild ist ein Versuchsballon dazu.

Das Bild: Mit dem Bild wollte ich die (auch für Bamberger) eher unbekannte Figur im Vordergrund und die (für alle Bamberger sehr bekannte) Klosterkirche im Hintergrund in Beziehung setzen. Genau so, wie es in einem Beitrag beschrieben wurde. Der Blick des Betrachters soll tatsächlich zwischen dem (vermeintlichen) Hauptmotiv und dem Hintergrund hin und her wandern und die Frage aufwerfen, ob das prominente Motiv im Hintergrund nur Staffage für das Detail im Vordergrund sein darf. Es war mir deshalb wichtig, dass das Kirchenschiff möglichst viel Fläche auf dem Bild einnimmt. Dabei sind die Kirchentürme unter die Räder gekommen, aber mit vollständigen Kirchtürmen wäre der Effekt weg gewesen. Mit dem Schatten auf dem Gesicht der Skulptur bin ich ebenfalls unzufrieden, aber da war ich schlicht 3 Stunden zu spät am Ort des Geschehens. Es zeigt sich immer wieder: Bamberger Motive sind etwas für Vormittags-Fotografen :). Ein erhöhter Standort wäre an der Location nur mit einer Stehleiter möglich gewesen. Hätte ich so ein Teil mitgebracht, dann hätte es neben den großen Augen der umstehenden Touristen wahrscheinlich auch noch Szenenapplaus gegeben.

Die Kritik: Das Bild ist letzten Sonntag relativ zufällig entstanden. Ausschnitt und Perspektive sind durchaus „bewusst“ gewählt – möglicherweise aber nicht „gut genug“. In jedem Fall habe ich offensichtlich „sehr lange“ gewählt, da die versammelte Touristenschar schon hinter vorgehaltener Hand zu kichern und tuscheln begonnen hat. Im Großen und Ganzen gehe ich mit Euerer Kritik konform. Nachdem das Bild eher zu meinen „besseren Werken“ gehört (seit mal froh, dass ich die schlechten Bilder alle auf der Festplatte lasse :)), werde ich aufgrund meiner begrenzten fotografischen Kreativität an der Qualität wenig ändern können, es war mir aber wichtig zu erfahren, ob ihr ähnliche Kritikpunkte findet, weil ich eigene Bilder einfach schlecht beurteilen kann. Insofern war die Aktion schon mal ein Erfolg. Vielen Dank noch mal dafür!

Ciao
HaPe
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten