Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Vorsicht bei der Gewitterfotografie!!!
Niemals selber der höchste Punkt von der Umgebung sein.
Ich fotografiere immer mit einem Kabelauslöser und Intervall, ich selber bleibe im Auto, so sollte man doch einigermaßen sicher sein.
Eine weitere Aufnahme von letztem Samstag. Nachdem Gewitter und Regenbogen verschwunden waren zeigten sich im Himmel während des Sonnenuntergangs noch diese beeindruckenden Wolken, die ich in Verbindung mit dem Turm des Wasserschlosses Dachsbach aufgenommen habe (!0s Belichtungszeit mit ND-Filter)
Leichte Bewölkung, azurblauer Himmel, weißen Sand, nicht zu warm - das findet man auf Andøya, der nördlichsten Insel der norwegischen Vesterålen.
69°18'14.5"N 16°03'54.1"E
Viel zu lange bin ich nicht am Strand gewesen. Doch letzten Sonntag hat es endlich mal wieder geklappt! :cool:
Meine Frau und ich sind nachmittags kurzentschlossen losgefahren. Ziel: Heidkate. Das liegt in der Nähe von Schönberg, etwas nördlich von Kiel. Mit dem Auto brauchen wir etwa eine halbe...
Hallo zusammen,
während der Corona Zeit hatte ich für mich die Timelapse-Fotografie entdeckt und konnte ein paar schöne Wolken sowie Sonnenuntergang Motive festhalten.
Schaut einfach mal rein
als Bergsteiger nimmt man ja einiges auf sich
nach einer unkomfortablen Nacht, einem schnellen Frühstück, geht es hinaus in die Kälte
man fragt sich warum tue ich mir das an?
spätestens wenn das erste Licht die Welt in rosa-orange taucht, hat der innere Schweinehund keine Chance mehr
wir sind...