testbericht

  1. AnjaC

    TAMRON komplettiert die G2 Trinity

    TAMRON 16-30mm f/2.8 Di III VXD G2 Zoom Unser Partner TAMRON kündigt heute die Markteinführung des Ultraweitwinkelobjektivs 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 (Modell A064) für Sony E-Mount(31. Juli 2025) und Nikon Z-Mount (22. August 2025) an. Wir konnten das neue Objektiv vorab testen, den Bericht...
  2. Dieter Doeblin

    NF-Review Tamron 16-30 mm F/2,8 Di III VXD G2

    Brandneu und brandheiß! Unser Partner TAMRON kündigt heute die Markteinführung des Ultraweitwinkelobjektivs 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 (Modell A064) für Sony E-Mount(31. Juli 2025) und Nikon Z-Mount (22. August 2025) an. Wir konnten das neue Objektiv vorab schon kurz testen. Hier findet ihr...
  3. Tamron 16-30 mm F/2,8 Di III VXD G2

    Review Tamron 16-30 mm F/2,8 Di III VXD G2

    Brandneu und brandheiß! Die Firma TAMRON (Japan), die in diesem Jahr ihr 75-jähriges Jubiläum feiert, ist als Objektivhersteller in der Fotoszene lange bekannt und hat einen ausgezeichneten Ruf. Inzwischen fertigt Tamron nicht mehr nur Objektive als Drittanbieter unter dem Markennamen Tamron...
  4. AnjaC

    NF-Review Nikon Z5ll

    Einstieg light Dieter hatte die Nikon Z5 II zu Besuch. Warum das neue Einsteigermodell in die Welt der Nikon FX-Kameras insgesamt gut gelungen ist, erklärt er in seinem Bericht:
  5. AnjaC

    NF-Review Viltrox AF 85mm F1.4 Pro FE

    Objektiv der Spitzenklasse Wir konnten das gerade eben offiziell vorgestellte Viltrox AF 85mm F1.4 Pro für Sony E-Mount schon vorab für euch testen. Warum das neue Objektiv von Viltrox überzeugt und ohne Einschränkung zu empfehlen ist, lest ihr in unserem Review:
  6. Viltrox AF 85mm F1.4 Pro FE

    Review Viltrox AF 85mm F1.4 Pro FE

    Objektiv der Spitzenklasse Ich begleite die Foto-Objektive von Viltrox nun schon seit den ersten beiden Z-Versionen des AF 1.8/35mm und dem AF 1.8/85mm im Jahr 2021, und ich bin eigentlich noch nie von dem außerordentlich guten Preis-/Leistungs-Verhältnis enttäuscht worden. Inzwischen bietet...
  7. AnjaC

    NF-Review Datacolor LightColor Meter

    Messgerät nicht nur für Profis! Unser @Dieter Doeblin hat den Datacolor LightColor Meter ausprobiert. Warum er von dem neuen Messgerät begeistert ist und wie es farbgetreues Arbeiten unterstützt und vereinfacht, lest ihr in seinem Bericht:
  8. Dieter Doeblin

    kurz & bündig

    18. April 2025 Touch & Try mit Viltrox Viltrox Touch & Try Events in drei deutschen Städten! Letzten Samstag war ich zu Besuch beim Viltrox Touch & Try Event im Studio von Visual Pursuit in Düsseldorf. Dort konnte man in entspannter Atmosphäre das aktuelle Viltrox-Objektivsortiment für Sony...
  9. AnjaC

    NF-Review Meike AF 1.8/85mm Pro

    Günstig und gut! Unser @Dieter Doeblin hat das Meike AF 1.8/85mm Pro für Nikon Z ausprobiert. Warum die Festbrennweite des Drittherstellers sich nicht verstecken muss, lest ihr in seinem Review:
  10. Meike AF 1.8/85mm Pro

    Meike AF 1.8/85mm Pro

    Günstig und gut! Seit dem letztem Jahr stelle ich regelmäßig preiswerte Objektiv-Alternativen von Drittherstellern vor. Regelmäßig kann ich dabei auch auf Objektive von MEIKE, einem Hersteller aus China, zurückgreifen. Diesmal handelt es sich um das neu aufgelegte Meike AF 1.8/85mm Pro...
  11. Dieter Doeblin

    NF-Review Viltrox AF 1.8/16mm

    Empfehlenswertes Weitwinkelobjektiv Wie versprochen kommt hier nun der ausführliche Bericht zum Viltrox AF 16 mm F/1.8 FE. Warum er das Weitwinkelobjektiv mit gutem Gewissen empfehlen kann, erklärt @Dieter Doeblin hier:
  12. Viltrox AF 1.8/16mm

    Viltrox AF 1.8/16mm

    Empfehlenswertes Weitwinkelobjektiv Das Viltrox AF 1.8/16mm Weitwinkel-Objektiv wird in Deutschland von Rollei vertrieben. Viltrox hat sich inzwischen mit seinen AF-Objektiven als Hersteller von Objektiven mit einem guten Preis/Leistungsverhältnis und sehr guter Qualität gut etabliert. Ich...
  13. TAMRON 50-400mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD

    Review TAMRON 50-400mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD

    Empfehlenswertes Telezoom für Reise und unterwegs In der Vergangenheit habe ich mich nicht wirklich mit Ultra-Telezooms oder den sogenannten Reise-Zooms beschäftigt. Der Grund ist, dass ich Zoomobjektive mit einem Zoomfaktor größer als 3,5x optisch qualitativ als nicht ausreichend für den...
  14. AnjaC

    NF-Review Nikon Z 2.8/70-180mm und Tamron 70-180mm F/2.8 Di III VC VXD G2

    Kaum schlagbares Preis-/Leistungsverhältnis Unser @Dieter Doeblin konnte das Nikon Z 2.8/70-180mm und Tamron 70-180mm F/2.8 Di III VC VXD G2 kurz nacheinander in verschiedenen Situationen gründlich ausprobieren. Beide Objektive sind interessante Angebote für alle, die sich ein kompaktes...
  15. Nikon Z 2.8/70-180mm und Tamron 70-180mm F/2.8 Di III VC VXD G2

    Review Nikon Z 2.8/70-180mm und Tamron 70-180mm F/2.8 Di III VC VXD G2

    Kaum schlagbares Preis-/Leistungsverhältnis Das Nikkor Z 2.8/70-180mm und das Tamron 2.8/70-180mm Di lll VXD (E-Mount) sind beide ein interessantes Angebot für alle, die sich ein kompaktes Telezoom wünschen, das den wichtigsten Brennweitenbereich abdeckt und dazu noch preisgünstig ist. Ich...
  16. AnjaC

    NF-Review Tamron 28-75mm F/2.8 Di III VXD G2

    Überzeugendes Standardzoom Seitdem das Tamron 28-75mm F/2.8 Di III VXD G2 für Nikon Z bei @Dieter Doeblin zu Gast ist, wird es täglich eingesetzt und hat den Status eines "Immerdrauf" erworben. Warum das so ist, lest ihr in seinem Review: Achtung: Bei Amazon ist das Objektiv gerade zu...
  17. Tamron 28-75mm F/2.8 Di III VXD G2

    Tamron 28-75mm F/2.8 Di III VXD G2

    Überzeugendes Standardzoom Für Vollformatkameras gilt das 2.8/24-70mm als Standardzoom, das jeder Hersteller im Angebot hat. Diese Objektive decken einen wichtigen Arbeitsbereich ab, sowohl als Weitwinkel z.B. für Innenräume, als auch für leichte Teleaufnahmen. Sie sind ideal für Reportagen...
  18. AnjaC

    NF-Review SIGMA 500mm F5.6 DG DN OS | Sports

    Höchstleistung auch Freihand! Laut Sigma ist das neue 5.6/500mm DG DN: “Perfekt für Aufnahmen aus der Hand - ein 500mm-Objektiv mit unvergleichlicher Leistung!“. Ob sich das in der Praxis zeigt, konnte @Dieter Doeblin ausprobieren. Die Ergebnisse lest ihr in seinem Review:
  19. AnjaC

    NF-Review Nikon Z6 lll

    Performance satt! Unser @Dieter Doeblin konnte die Nikon Z6 III ausprobieren. Warum sie eine gute Hybrid-Kamera geworden ist und ob sie insgesamt überzeugen konnte, lest ihr hier in seinem Review:
  20. Nikon Z6 lll

    Review Nikon Z6 lll

    Performance satt! Da ist sie nun, die Nikon Z6 lll, die dritte Variante der Kamera mit der Nikon in den Markt der DSLM-Kameras eingestiegen ist, und die damals neue Z6 konnte hinsichtlich der Bildqualität mit dem neu überarbeiteten 24,5 MP-Bildsensor sofort wieder überzeugen! Die aktuelle...
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten