Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Was ist neu – und ist es gut?
Unser @Dieter Doeblin hat die neue Version von DxO PhotoLab unter die Lupe genommen. In seinem Review berichtet er über die Neuerungen in der bekannten Bildbearbeitungs-Software:
Was ist neu – und ist es gut?
Die Bildbearbeitung DxO PhotoLab ist das zentrale Hauptprogramm im Sortiment der französischen Firma DxO, die als Dienstleister für die Hersteller von Kameras und Objektiven auf Bildanalyse und Optimierung von Fotos fokussiert ist. DxO PhotoLab ist ein inzwischen...
Skylum ist die Firma, die hinter Luminar Neo steht. Die Fotobearbeitungssoftware ist im letzten Jahr ziemlich in die Kritik geraten. ValueTechTV hatte Gelegenheit, mit Skylum Chef Ivan Kutanin zu sprechen.
827
Inhalt:
00:00 Einleitung
01:13 Mal mehr, mal weniger Kontrolle: Was will Skylum mit...
Fotoequipment und Software: wohin geht die Reise?
Dieter @spurensucher hat im vergangenen Jahr zahlreiche Reviews für uns geschrieben und einen guten Überblick über die Entwicklungen der Fotobranche. Mit dem folgenden Artikel wagt er sowohl Rückblick als auch Ausblick, von mir ergänzt um die...
Neue Version mit vielen Verbesserungen
Der Softwarehersteller Ashampoo® veröffentlicht mit dem Ashampoo® Photo Commander 17 die neue Version seines Windows-Fotobearbeitungsprogramms. Dank einer vollständigen Überarbeitung ist das Programm laut Herstellerangabe in der Anwendung bis zu 40%...
Neue Software kurz angetestet
Am 15. September 2022 soll die neue Bildbearbeitungssoftware Radiant Photo in Deutschland erscheinen. Entwickelt von Radiant Imaging Labs (USA) basiert sie auf einer Software für Print-Dienstleister. Radiant Photo soll die Postproduktion für Nutzer:innen bequem und...
Neue Software kurz angetestet
Am 15. September 2022 soll die neue Bildbearbeitungssoftware Radiant Photo in Deutschland erscheinen. Entwickelt von Radiant Imaging Labs (USA) basiert sie auf einer Software für Print-Dienstleister. Die neue Bildbearbeitung soll die Postproduktion für...
Hier bleiben keine Fragen offen
... und zwar weder im rezensierten Buch noch in der Besprechung unseres Community-Mitglieds @ernst.w. Die ausführliche Beurteilung des Handbuchs zur Bildbearbeitungssoftware Capture One Pro 22 und warum unser Rezensent erst das zweite mal überhaupt alle 5 Sterne...
Hier bleiben keine Fragen offen
Capture One Pro ist der derzeit beste RAW Converter, soweit traue ich mich das zu sagen. Einsteigern kann die Software allerdings anfangs einige Probleme bereiten, weil eben nicht jeder Handgriff und jeder Arbeitsschritt so ist, wie sie von anderen...
NIK Collection
zurück ohne die Verschlimmbesserungen ¿?
Nicht nur hier, auch bei Pages darf man jetzt mehrmals klicken um ein neues Dokument zu erstellen. Aber bleiben wir bei der neuesten Version von NIK.
Nicht nur, dass beim aufmachen der NIK Collection das Lizenzfenster jedesmal kurz...
Sehr gut strukturiertes und umfassendes Buch mit leichten Schwächen in der Präsentation
Zur Software DxO PhotoLab5 gab es bisher kein Begleitbuch. Nun hat Michael Moltenbrey eines verfasst, der dpunkt.verlag hat es herausgebracht und unser Community-Mitglied Dirk Engelhaupt hat es für uns...
Klar aufgebaut und hilfreich, aber kein Praxisleitfaden
Unser Community-Mitglied Lothar Schloemer suchte ein Buch, das ihn mit einer beherrschbaren Lernkurve in das Programm Premiere Pro bzw. den professionellen Videoschnitt einführt. Warum "Das Premiere Pro CC-Buch" mit seinen vielen...
Wir sind ein junges Startup,
das eine neue Idee UND eine Alternative zu den aktuellen und unfairen Kostenstrukturen einschlägiger Foto-Plattformen etablieren möchte.
Hierzu suchen wir nach 20 Fotografen die uns mit Ihrer Expertise in Sachen Fotografie und alles was dazu gehört, zur Seite stehen...
Beste Entrauschungssoftware auf dem Markt
Dieter hat die brandneue Version 2 DxO PureRAW 2 unter die Lupe genommen. In seinem Review geht er auf Verbesserungen und Unterschiede zur Vorversion ein und erklärt, wann die Entrauschungssoftware ein Vorteil sein kann.
Hier geht es zum Review:
Beste Entrauschungssoftware auf dem Markt
DxO schreibt in seiner aktuellen Pressemitteilung zu PureRAW Version 2: „DxO PureRAW 2 ist eine Revolution für RAW-Dateien. Es ermöglicht ab sofort die Vorverarbeitung von Bildern, ohne Lightroom zu verlassen, und wartet mit erheblichen...
Vielseitigkeit, Geschwindigkeit sowie Unterstützung von Fujifilm X-Trans Kameras
DxO hat heute die Demosaicing- und Entrauschungssoftware PureRaw in der neuen Version 2 vorgestellt. Neben dem Support von deutlich mehr Kameramodellen als zuvor ist die Software nun auch schneller in der...
Beta-Version im mittleren Stadium
Vor wenigen Tagen wurde Luminar Neo offiziell veröffentlicht. Nach dem ersten Blick in die Vorversion gibt es nun das komplette Review zur neuen Software - das Fazit fällt nicht rosig aus. Was gut funktioniert und was völlig fehlt, lest ihr in Dieters...
Beta-Version im mittleren Stadium
Schon seit einigen Monaten hat die Firma Skylum Luminar Neo, die neuste Bildbearbeitung mit zahlreichen AI-gestützten Automatikfunktionen angekündigt. Nun ist es soweit, am 17.02.2022 wurde die finale Version präsentiert, und hier ist schon der Test.
Gleich...
"Travel Beyond" Angebote bis zum 31.01.2022
Die Softwareschmiede Skylum ist bekannt für ihre Bildbearbeitungssoftware Luminar AI, Aurora HDR und (neu) Luminar NEO. Aktuell läuft noch bis zum 31. Januar 2022 eine Preisaktion unter dem Namen "Travel Beyond". Skylum hat verschiedene Softwarepakete...