Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Objektiv der Spitzenklasse
Wir konnten das gerade eben offiziell vorgestellte Viltrox AF 85mm F1.4 Pro für Sony E-Mount schon vorab für euch testen. Warum das neue Objektiv von Viltrox überzeugt und ohne Einschränkung zu empfehlen ist, lest ihr in unserem Review:
Objektiv der Spitzenklasse
Ich begleite die Foto-Objektive von Viltrox nun schon seit den ersten beiden Z-Versionen des AF 1.8/35mm und dem AF 1.8/85mm im Jahr 2021, und ich bin eigentlich noch nie von dem außerordentlich guten Preis-/Leistungs-Verhältnis enttäuscht worden. Inzwischen bietet...
Messgerät nicht nur für Profis!
Unser @Dieter Doeblin hat den Datacolor LightColor Meter ausprobiert. Warum er von dem neuen Messgerät begeistert ist und wie es farbgetreues Arbeiten unterstützt und vereinfacht, lest ihr in seinem Bericht:
Günstig und gut!
Unser @Dieter Doeblin hat das Meike AF 1.8/85mm Pro für Nikon Z ausprobiert. Warum die Festbrennweite des Drittherstellers sich nicht verstecken muss, lest ihr in seinem Review:
Günstig und gut!
Seit dem letztem Jahr stelle ich regelmäßig preiswerte Objektiv-Alternativen von Drittherstellern vor. Regelmäßig kann ich dabei auch auf Objektive von MEIKE, einem Hersteller aus China, zurückgreifen. Diesmal handelt es sich um das neu aufgelegte Meike AF 1.8/85mm Pro...
Kaum schlagbares Preis-/Leistungsverhältnis
Das Nikkor Z 2.8/70-180mm und das Tamron 2.8/70-180mm Di lll VXD (E-Mount) sind beide ein interessantes Angebot für alle, die sich ein kompaktes Telezoom wünschen, das den wichtigsten Brennweitenbereich abdeckt und dazu noch preisgünstig ist. Ich...
SIGMA Produkte vor Ort ausprobieren und vergleichen
Unser Partner SIGMA bietet seit dem 1. Oktober 2024 seinen Kunden die Möglichkeit, sich Produkte in der Firmenzentrale in Rödermark bei Frankfurt vorführen zu lassen. Die Mitarbeiter haben dort die Möglichkeit geschaffen, SIGMA Objektive und...
Überzeugendes Standardzoom
Seitdem das Tamron 28-75mm F/2.8 Di III VXD G2 für Nikon Z bei @Dieter Doeblin zu Gast ist, wird es täglich eingesetzt und hat den Status eines "Immerdrauf" erworben. Warum das so ist, lest ihr in seinem Review:
Achtung: Bei Amazon ist das Objektiv gerade zu...
Überzeugendes Standardzoom
Für Vollformatkameras gilt das 2.8/24-70mm als Standardzoom, das jeder Hersteller im Angebot hat. Diese Objektive decken einen wichtigen Arbeitsbereich ab, sowohl als Weitwinkel z.B. für Innenräume, als auch für leichte Teleaufnahmen. Sie sind ideal für Reportagen...
Klein, kleiner, Sony a7C ll
Wie klein kann eine Vollformatkamera sein? @Dieter Doeblin hatte die Sony a7CII zum Ausprobieren zur Verfügung. Warum sie für Dieter „die“ moderne Vollformat-Taschenkamera ist, lest ihr in seinem Praxistest:
Klein, kleiner, Sony a7C ll
Die Kamera, die ich heute vorstelle, ist ein gutes Beispiel dafür, wie groß oder eben klein man eine Vollformatkamera machen kann! Und tatsächlich geht es noch kleiner, wobei es dann schon eher um ein Objektiv mit einer Aufnahmeeinheit handelt – mit allen Nachteilen...
Retro pur?
Unser @Dieter Doeblin hatte die Nikon Z f für einige Zeit zu Besuch. Geht es bei der "Retro-Kamera" nur um Nostalgie für einen bestimmten Look oder steckt da noch mehr dahinter? Lest es in Dieters Review:
Retro pur?
Relativ fix nach der Einführung der Z8 brachte Nikon noch die Z f, ein so genanntes „Retro-Model“ auf den Markt. Da ich zum ersten Mal eine „Retro-Nikon“ zum Testen in der Hand hatte, war ich sehr gespannt, was es damit auf sich hat. Geht es nur um Nostalgie für einen bestimmten...
Makro vom feinsten!
Vor einigen Wochen bekam ich das aktuelle Irix Vollformat 2.8/150mm Macro-Objektiv aus der Dragonfly-Serie für einen Test ins Haus. Da die Wetterbedingungen seit Mitte November letzten Jahres in unserer Region schlichtweg katastrophal waren und nach wie vor sind, behinderte...
Ein Erfahrungsbericht
Unser @Dieter Doeblin hatte für eine leider nur kurze Zeit die Pentax K-3 Mark III Monochrom zu Besuch. Was er während dieser Stippvisite über die Nischenkamera der Firma Ricoh herausgefunden hat, lest ihr in seinem Bericht:
Ein Erfahrungsbericht
Auch diesmal möchte ich meinen Kameratest der Pentax K-3 Mark lll Monochrom ausdrücklich wieder „Erfahrungsbericht“ nennen. Warum? Leider konnte ich die Kamera nur einige Tage und dazu noch bei sehr schlechten allgemeinen Wetterbedingungen ausprobieren. Da war für...
Top-Klasse?
Die Sony a6700 wird als das neue Top-Modell im APS-C-Bereich gehandelt. Hält sie, was Sony verspricht? @Dieter Doeblin hat sie für uns ausprobiert. Hier geht es zu seinem Bericht:
Top-Klasse?
Auch im Bereich der APS-C Kameras gibt es seit der Initiative von Canon wieder neue Kamera-Modelle, die der Top-Klasse in diesem Segment zugeordnet werden können. Heute stelle ich die neue Sony a6700 vor. Mit dabei das UWW-Objektiv 4.0/10-28mm. Zusammen ergibt das eine...
Hervorragend zum Einstieg in das APS-C-Format
Die neue Fuji X-S20 ist das Einsteigermodell der APS-C Kameras mit 26 MP CMOS-Sensor. @Dieter Doeblin hat getestet, ob sie in der Praxis hält, was Fuji auf dem Papier verspricht:
Hervorragend zum Einstieg in das APS-C-Format
Die neue Fuji X-S20 ist das Einsteigermodell der APS-C Kameras mit 26 MP CMOS-Sensor. Diese kleine Kamera ist technisch erstaunlich gut ausgestattet. Darüber hinaus ist es auch eine ausgewachsene Hybrid-Kamera mit guten Videoeigenschaften, und das...