Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Leica-Objektivguru und "Pixelpeeper" Erwin Puts hat einen recht interessanten Test zur Wirksamkeit des VR veröffentlich. Dabei hat er Stativaufnahmen mit Freihandaufnahmen mit und ohne VR verglichen. Und weil er Objektivtester ist, sind die Ergebnisse in Form von MTF Kurven dargestellt, im Text...
Hallo Leute,
meine Begeisterung für die Kamera hält an. Mein heutiges Testobjekt was ein Baumpython und das Testobjektiv das 105VR + 1.4 Konverter.
Testaufgabe wie immer im Moment: Mieses Licht oder einfach die Grenzen ausloten.
Beide Bilder mit Einbeinstativ und VR an:
1/40 f9.0 ISO3200
1/40...
Hallo miteinander,
angeregt durch ein Mitglied eines anderen Nikon Forum und in Betracht der oben genannten Kombination, schwebt mir eine Stativschelle für den Konverter vor (das macro 105 vr hat ja leider keine).
Eine Anfertigung von ROWO würde Stück 159,- Euro kosten eine Sammelbestellung ab 6...
Mein Micro Nikkor AS-F 105VR ist gekommen:D , und ich wollte Euch mal teilhaben lassen an meinen ersten Erfahrungen damit.
Erste Schritte Makro Bereich
(1) Münzen (Blende ganz offen) , (2) Streichhölzer (Blende ganz offen), (3)Münzenstapel (Blende 14)
Auffallend:
Die extrem geringe...
Hallo Leute, nach langem hin und her habe ich mir diese Kombination rausgesucht:
AF-S Nikkor 300 mm 1:4D IF-ED
und
AF-S VR Micro-Nikkor 105 mm 1:2,8G
Eventuell hilft es denjenigen die ein Tele brauchen und sich noch nicht entschieden haben.
Momentan habe ich das Sigma 70-300. Mit diesem...