Page 9 - nf_journal_no_15
P. 9

Welche Filter in der Digitalfotografie


                unverzichtbar sind › Netzwerk


               Fotografie / Nikon-Community










         Eine  Filterkombination  ist  in  der  Theorie  möglich  –  in  der  Praxis  jedoch

         nicht anzuraten, weil es dadurch zur Randabschattung (Vignettierung) und
         zu  verstärkter  Lichtstreuung  kommen  kann.  Ist  die  ND-Filterung  stark

         ausgeprägt, kann die Kamera gegebenenfalls nicht mehr korrekt fokussieren.

         Hier muss dann rein manuell oder zunächst mit dem Autofokus ohne Filter
         fokussiert  werden.  Anschließend  stellt  man  auf  den  manuellen  Fokus  um,

         ohne etwas zu ändern.



         Auch in Punkto Belichtungsautomatik kann es beim Einsatz von starken ND-

         Filtern  Probleme geben.  Hier hat man zwei  Optionen, indem man mit der
         Belichtung experimentiert oder indem man die Belichtung ohne Filter misst,

         auf den M-Modus umstellt und den gemessenen Wert mit aufgeschraubtem
         Filter übernimmt.




         In  der  Landschaftsfotografie  sehr  beliebt  ist  der  Einsatz  von ND-
         Verlaufsfiltern. Auch sie gibt es in unterschiedlichen Stärken. Sie dienen

         bei  Landschaftsaufnahmen  mit  hellem  Himmel  zum  Kontrastausgleich,
         indem  sie  das hellere  Himmelslicht  reduzieren,  ohne  die  übrigen

         Motivpartien zu beeinflussen. ND-Verlaufsfilter werden gleichmäßig von der

         Filtermitte aus dunkler. Auch sie gibt es in unterschiedlichen Stärken.



         Einsteckfilter,  die  in  den  Filterhalter  –  der  seinerseits  auf  das
         Objektivfiltergewinde aufgeschraubt wird – eingesteckt werden, sind besser

         zu steuern als Einschraubfilter. ND-Verlaufsfilter machen den Einsatz eines
         Stativs  notwendig.  Zahlreiche Fotografen  erachten  den  Einsatz  von  ND-

         Verlaufsfiltern als nicht praktikabel und entscheiden sich stattdessen für eine

         Belichtungsreihe und anschließende Bildbearbeitung.
   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14