Noch bis zum 2. Februar 2020 ist im Willy-Brandt-Haus in Berlin die Fotoausstellung zu den Sony World Photography Awards zu sehen. Gezeigt werden die besten Bilder des größten Fotowettbewerbs der Welt. Insgesamt wurden in diesem Jahr 326.000 Fotos von Fotografen aus 195 Ländern eingereicht. 140 Fotos werden nun erstmals in Deutschland in der Hauptstadt gezeigt.
Kaum ein Fotowettbewerb hält so unterschiedliche Fotografien bereit, die teilweise zum Nachdenken und teilweise zum Lachen anregen. Die Gewinnerserie „Five Degrees“ des Italieners Federico Borella etwa behandelt thematisch Selbstmordfälle von Männern in einer Bauerngemeinde in Südindien, die vor der schlimmsten Dürre seit 140 Jahren stehen.
Mit der Bildserie „Cut Outs – Pools 2018“ fängt der deutsche Fotograf Stephan Zirwes die Nostalgie öffentlicher Schwimmbäder in Deutschland ein.
In einem gesonderten Ausstellungsteil wird darüber hinaus eine Portrait-Serie des Gewinners der Auszeichnung „Outstanding Contribution to Photography 2019“ gezeigt, die dieses Jahr an den anerkannten Künstler Nadav Kander geht. Der in London lebende Künstler gilt als einer der bedeutendsten zeitgenössischen Fotografen der Welt. Seine Werke umfassen eine Vielzahl von Genres, von atmosphärischen Landschaften bis hin zu Celebrity-Porträts. Mit der diesjährigen Auszeichnung würdigt die Jury Nadav Kanders vielseitigen, kraftvollen und nachdenklichen Beitrag zum Medium Fotografie.
Der Fotograf Jasper Doest präsentiert Bob, einen geretteten Flamingo auf Curaçao, in der Kategorie „Natur & Wildtiere“.
Die Sony World Photography Awards wurden 2007 mit Unterstützung von Sony von der World Photography Organisation (WPO) ins Leben gerufen. Die World Photography Organisation fördert die professionelle, Amateur- und studentische Fotografie und bietet der Fotoindustrie eine globale Plattform zur Kommunikation, Kollaboration und Präsentation aktueller Trends in den Bereichen Fotojournalismus, Fine Art und kommerzielle Fotografie. Weitere Informationen gibt es unter worldphoto.org im Internet.
Quer durch das Outback Katrin Lehr ist mit ihrem Blog viel-unterwegs.de eine der größten Reisebloggerinnen Deutschlands. Mit dem #alphaddicted Koffer fliegt sie jetzt nach Australien und erkundet den Kontinent mit dem feinsten Foto-Equipment, das Sony […]
Lichtstarkes Telezoom-Objektiv für spiegellose Vollformatkameras von Sony Unser Partner Tamron kündigt die Markteinführung des lichtstarken Telezoom-Objektivs 70-180mm F/2.8 Di III VXD (Modell A056) für spiegellose Vollformat-Systemkameras von Sony an. Damit umfasst die Tamron E-Mount-Serie insgesamt […]
Sie sei die schnellste Kamera der Welt, titelt Sony in seiner Pressemeldung zur neuen Sony Alpha 6400. In einem kleinen Rundumschlag stellte das Unternehmen heute Abend nicht nur die neue Kamera mit 24,2 Megapixel APS-C-Sensor vor, sondern veröffentlichte […]
(c) Netzwerk Fotografie GbR, 2004-2021
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name
borlabs-cookie
Cookie Laufzeit
1 Jahr
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.