Zweitakku

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Nikguy

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Ich weiss, das Thema wurde schon oft diskutiert...

Trotzdem nochmal meine Nachfrage, wer einen Clone-Akku (nein nicht Clown :) im Einsatz hat an der D750 und soweit zufrieden ist?

Ich bin mir unsicher welchen man aus der Bucht nehmen sollte?

Wäre für konkrete Tipps ganz dankbar.
 
Anzeigen
Die Meisten hier verwenden als 2. Fremdakku den Patona, ich habe einen für die D7100, Preis-Leistungsverhältnis scheint in Ordnung zu sein.
 
Kommentar
Ich habe meinem Sohn mal einen für seine D40 x von Duracell besorgt. Die tut nun schon seit mehr als einem guten Jahr ihren Dienst ohne irgendwelche Probleme.
 
Kommentar
Die D750 verwendet m.E. den EN-EL15. Ich verwende die Pantonaausführung in der V1 und kann mich über Zuverlässigkeit und Kapazität nicht beklagen, ist sein Geld absolut wert.

Von Pantona verwende ich auch andere Typen wie z.B. den EN-EL4 in der D300/D700, jeweils im MB-D10-Handgriff sowie in der D2X. Auch hier keine Probleme, nur meine ich die Originalversion von Nikon hat etwas mehr Kapazität. Hält aber trotzdem gefühlt fast eine Ewigkeit:).
 
Kommentar
Die Patonas kann ich ebenfalls empfehlen. En-El15 Clones nutze ich in V1, D7000 mit Laufzeiten entsprechend den Originalen.
Ich nutze Patonas auch für Gopro und QX100 ohne Probleme.
 
Kommentar
Danke für die vielen Rückmeldungen!

Dann bestelle ich den Patona mal.
 
Kommentar
Ich hatte/habe für die D600 einen "EN-EL15" von Minadax (ist ja für die D750 der gleiche).
Das Ding ist das allerallerletzte!

Ich mache da 50 Aufnahmen (mit Bildanzeige + live-view) und das schei.. Ding ist leer.

Hab mir jetzt einen 2. Nikon original gekauft.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten